• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
Logo der Stadt Waiblingen
Wonach suchen Sie? Abbrechen
Startseite
  • Die Stadt
    Die Stadt
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Corona - Informationen und Hinweise
        Corona - Informationen und Hinweise
        • Corona - Quarantänebescheinigung
        • Corona - Verordnungen des Landes
        • Corona - Informationen in Fremdsprachen
        • Corona - Beratungs- und Hilfsangebote
        • Corona - Einkaufs- und Nachbarschaftshilfe
      • Meldungen aus der Stadt
      • Veranstaltungskalender
      • Amtsblatt Staufer-Kurier
        Amtsblatt Staufer-Kurier
        • Staufer-Kurier 2022
        • Staufer-Kurier 2021
        • Staufer-Kurier 2020
        • Staufer-Kurier 2019
        • Staufer-Kurier 2018
        • Staufer-Kurier 2017
        • Staufer-Kurier 2016
        • Staufer-Kurier 2015
        • Staufer-Kurier 2014
        • Staufer-Kurier 2013
        • Staufer-Kurier 2012
        • Staufer-Kurier 2011
        • Staufer-Kurier 2010
        • Staufer-Kurier 2009
        • Staufer-Kurier 2008
        • Staufer-Kurier 2007
        • Staufer-Kurier 2006
        • Staufer-Kurier 2005
        • Staufer-Kurier 2004
      • Mitteilungsblätter der Ortschaften
      • Medien in der Region
      • Wetter
      • Notdienste
    • Unsere Stadt
      Unsere Stadt
      • Stadtporträt
        Stadtporträt
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Kostenloses WLAN
        • Stadtpläne
        • Städtepartnerschaften
          Städtepartnerschaften
          • Partnerstadt Mayenne
          • Partnerstadt Devizes
          • Partnerstadt Baja
          • Partnerstadt Jesi
          • Partnerstadt Virginia Beach
          • Patenschaft für die Csávolyer
          • Befreundete Stadt Schmalkalden
        • Fotos, Filme, Videos
        • Sehenswürdigkeiten
        • Persönlichkeiten
      • Stadtentwicklung
        Stadtentwicklung
        • Aktuelle Planungsverfahren
        • Stadtentwicklungsplan (STEP)
        • Flächennutzungsplanung
          Flächennutzungsplanung
          • Planungsverband Unteres Remstal
        • Verkehrsplanung
        • Lärmaktionsplanung
        • Rahmenpläne/Wettbewerbe
        • Quartier 2020/2030
        • Neues Wohnen auf der Korber Höhe
        • Forum Süd
          Forum Süd
          • Stadtteil und Programm
          • Infozentrum am Danziger Platz
          • Projekte / Fördermöglichkeiten
          • Städtebauliche Projekte (Rötepark)
          • Ansprechpartner und Adressen
          • Archiv
      • Stadtsanierung
        Stadtsanierung
        • Neue Ortsmitte Neustadt
        • Projekte der Neuen Ortsmitte Neustadt
        • Gestaltungssatzung
      • Bebauungspläne
      • Ehrenamt & Engagement
        Ehrenamt & Engagement
        • Geschäftsstelle Waiblingen ENGAGIERT
        • Stadtpass Ehrenamt
        • Freiwilligen Agentur
        • Schöffen
        • Bürgerschaftliche Gremien
      • Bürgerstiftung
        Bürgerstiftung
        • Ziele
        • Projekte
        • Sie wollen die Stiftung unterstützen?
        • Stiftungsgremien
        • Projektförderung
        • Geschäftsberichte
        • Chronik
          Chronik
          • Vorsitzende
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Aktuelles
        • Energie & Klimaschutz
          Energie & Klimaschutz
          • Energieratgeber und CO2-Rechner
          • Energetische Quartiersentwicklung
          • Energieagentur
          • Energieausweis
          • Energieeffizienz
          • Energie-Kommune
          • Energiesparen
          • Energiestandard
          • Energiewende
          • European Energy Award
          • Förderprogramm Klimaschutz
          • Gesetze
          • Heizen
          • Heizen mit Holz
          • Heizpumpe
          • KLiK
          • Klimaneutrale Baugebiete
          • Klimawandel
          • Klimaziele
          • Klimaschutzkonzepte
          • Machbarkeitsstudie
          • Schulprojekte
          • Solaranlagen
          • Solaroffensive
          • Thermografie
          • Wärmedämmung
        • Infos & Service
          Infos & Service
          • Broschüren
          • Nachhaltige Stadtentwicklung
          • Naturschutz
          • Umweltberichte
          • Umwelttipps
        • Initiativen & Organisationen
        • Nachhaltige Stadtentwicklung
          Nachhaltige Stadtentwicklung
          • Green Meetings
          • Grundlagen Nachhaltigkeit
          • Umweltdaten
        • Natur & Boden
          Natur & Boden
          • Altlasten
          • Artenschutz
          • Artenvielfalt - Aktionen
          • Bodenschutz/Flächenverbrauch
          • Biotopvernetzung/Obstbäume
          • Gentechnikfreie Flächen
          • Invasive Arten
          • Landschaftserhaltungsverband
          • Landwirtschaft & Wald
          • Naturdenkmale
          • Naturschutzgesetz
          • Naturschutzkonzept
          • Schutz-/Erholungsgebiete
          • Stadtgrün
          • Streuobstwiesen
          • Tag der Umwelt
          • Waiblinger Apfelsaft
          • Vogelschutz
        • Saubere Stadt
          Saubere Stadt
          • Abfall-Entsorgung
          • "Aktion Saubere Stadt"
          • Entsorgung
          • Kehrtelefon
          • Müllvermeidung
          • Putzete-Aktionen
          • Remsputzete
        • Verkehr, Luft & Lärm
          Verkehr, Luft & Lärm
          • Lärmschutz
          • Luftqualität
          • Mobilfunk
        • Wasser & Abwasser
          Wasser & Abwasser
          • Gewässerschutz
          • Grundwasserschutz/Entsiegelung
          • Hochwasser
          • Wasserhärte
      • Waiblingen - nachhaltig mobil
        Waiblingen - nachhaltig mobil
        • Service (vor Ort)
          Service (vor Ort)
          • Mobilitätsberatung
        • Verkehrsmittel
          Verkehrsmittel
          • Mit dem Auto
          • Mit Bus und Bahn
          • Mit dem Rad
          • Trend: E-Mobilität
          • Zu Fuß unterwegs
        • Zielgruppen
          Zielgruppen
          • Mobilitätseingeschränkte
          • Schüler
          • Senioren
          • Unternehmen
        • Aktionen
        • Aktuelles
        • Automatisiertes Fahren
          Automatisiertes Fahren
          • Autonomes Fahren allgemein
          • Reallabor in Waiblingen
          • Online-Befragung
          • Presse
          • Weiterführende Informationen
          • Ansprechpartner
        • Regionale Mobilitätsplattform
      • Lage & Anfahrt
        Lage & Anfahrt
        • Parkplätze
    • Leben in Waiblingen
      Leben in Waiblingen
      • Willkommensbesuche
      • Kindertageseinrichtungen
        Kindertageseinrichtungen
        • Informationen zur Anmeldung
        • Kindertageseinrichtungen
        • Bewirb Dich jetzt
        • Elterninitiativen
        • Bundesprogramm Kita-Einstieg
        • Kinder mit Behinderung
        • Beratungsstellen
        • Elternberatung
        • Sprachförderung
        • Rahmenkonzeption
        • Qualitätsmanagement
        • Gesamtelternbeirat
        • Projekte
          Projekte
          • Haus der kleinen Forscher
          • Orientierungsplan Plus
        • Kelly-Inseln
      • Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung
        Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung
        • Schulen
          Schulen
          • Schuljahresplaner
          • Schulwegpläne
          • Schulbezirke Grundschulen
          • Jugendsozialarbeit an Schulen
          • Beratungsstellen
          • Elternbeirat
          • Schülerbeförderung und Schülerversicherung
          • Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund
        • Kommunale Ganztagsbetreuung an Grundschulen
      • Bildungs- und Beratungseinrichtungen
        Bildungs- und Beratungseinrichtungen
        • Familienbildungsstätte
        • Volkshochschule
      • Kinder- und Jugendförderung
        Kinder- und Jugendförderung
        • Angebote und Tipps in Corona-Zeiten
          Angebote und Tipps in Corona-Zeiten
          • Angebote
          • Tipps und Infos
        • Ferienwochenangebote - Ferienprogramm
        • Ferientagesangebote - Sommerferienprogramm
        • Betreuersuche der Ferienwochenangebote
        • FSJ/BFD/FÖJ
        • Öffnungszeiten der Einrichtungen
        • Spiel- und Spaßmobil
          Spiel- und Spaßmobil
          • Online-Umfrage
        • Aktivspielplatz
        • Jugendfarm
        • Jugendtreffs
        • Jugendzentrum Villa Roller
        • Schulsozialarbeit
        • Mobile Jugendarbeit
        • Jugendgemeinderat
          Jugendgemeinderat
          • Jugendgemeinderatswahl 2022
      • Sport
        Sport
        • Sportveranstaltungen
        • Stadtlauf
        • Sportvereine
        • Förderrichtlinien
        • Sportleitplan
        • Arbeitsgemeinschaft Waiblinger Sportvereine (AWS)
        • Sportlerehrung
        • Sportstätten
        • Bäder
      • Senioren
        Senioren
        • Veranstaltungen
        • Forum Mitte
          Forum Mitte
          • Cafeteria und Mittagstisch
          • Monatsprogramm
          • Aktuelle Veranstaltungen
          • Regelmäßige Angebote
        • Forum Nord
        • Stadtseniorenrat
      • Integration und Migration
        Integration und Migration
        • Asylsuchende und geflüchtete Menschen
      • Ukraine: Informationen und Hilfen
      • Netzwerk Asyl
        Netzwerk Asyl
        • Kontaktpersonen
          Kontaktpersonen
          • Anschlussunterbringung
          • Gemeinschaftsunterkünfte
          • Weitere
        • Neuigkeiten
        • Was wir tun
          Was wir tun
          • Aktivitäten
        • Wie kann ich helfen
        • Informationen
      • Chancengleichheit
      • Vereine und Organisationen
      • Kirchen
    • Kultur in Waiblingen
      Kultur in Waiblingen
      • Veranstaltungen
      • Galerie Stihl Waiblingen
        Galerie Stihl Waiblingen
        • Ortseingangsbanner mit Art-U-Zehn
      • Freunde der Galerie Stihl Waiblingen
      • Kunstschule Unteres Remstal
      • Haus der Stadtgeschichte
        Haus der Stadtgeschichte
        • Bildergalerie
        • Exponatgeschichte[n]
        • Publikationen
        • Mein Museum
      • Stadtarchiv
        Stadtarchiv
        • Geschichte und Aufgaben
        • Bestände
        • Benutzung und Kontakt
        • Veröffentlichungen
      • Museum Beinsteiner Tor – Csávolyer Heimatstube
      • Bürgerzentrum
      • Webshop
      • Kulturhaus Schwanen
      • Stadtbücherei und Ortsbüchereien
      • Musikschule
      • Kinderkino
      • Kommunales Kino Waiblingen
    • Unsere Ortschaften
      Unsere Ortschaften
      • Beinstein
      • Bittenfeld
      • Hegnach
      • Hohenacker
      • Neustadt
  • Das Rathaus
    Das Rathaus
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
        Bürgerservice A-Z
        • Online-Verfahren
        • Universalprozess für Verwaltungsleistungen
        • Live-Chat mit dem Bürgerbüro
        • Corona - Einreisebestimmungen
        • WebReader ReadSpeaker
        • Lebenslagen
      • Adressen & Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Satzungen
      • Fundsachen
      • Zensus
      • Bauen & Wohnen
        Bauen & Wohnen
        • Informationscentrum Bauen
        • Bebauungspläne
        • Wohnbaugrundstücke/Immobilien
        • Pacht
        • Gutachterausschuss
        • Kaufpreissammlung
        • Bodenrichtwerte
        • Mietspiegel
        • Energiesparendes Bauen/Sanieren
      • Heiraten
        Heiraten
        • Standesamtliche Trauung
        • Trauorte
        • Formalitäten
      • Im Trauerfall
      • Weitere Behörden
      • Meldungen aus dem Rathaus
    • Bürgerbeteiligung
      Bürgerbeteiligung
      • Sondergebiet Mikrozentrum
      • Neues Wohnen Korber Höhe
        Neues Wohnen Korber Höhe
        • Grundstück mit langer Geschichte
      • Neuausrichtung Fronackerstraße
        Neuausrichtung Fronackerstraße
        • Bürgerbeteiligung Fronackerstraße
        • Ergebnisse Bürgerbeteiligung
      • Umgestaltung Schmidener Straße
        Umgestaltung Schmidener Straße
        • Bürgerbeteiigung Schmidener Straße
      • Baugebiet Söhrenbergweg
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Erster Bürgermeister
      • Baubürgermeister
      • Mitarbeiter A-Z
      • Die Verwaltung
      • Adressen & Öffnungszeiten
    • Kommunalpolitik
      Kommunalpolitik
      • Oberbürgermeister
      • Gemeinderat
        Gemeinderat
        • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • Bürgerschaftliche Gremien
      • Ratsinformationssystem
        Ratsinformationssystem
        • Sitzungsdienst
      • Berichte
      • Haushalt
      • Reden des Oberbürgermeisters
        Reden des Oberbürgermeisters
        • Archiv
      • Wahlen
        Wahlen
        • Wahlkalender
        • Oberbürgermeisterwahl 2022
        • Landtagswahl
        • Bundestagswahl
    • Karriere
      Karriere
      • Wir bei der Stadt Waiblingen
      • Arbeitgeber Stadtverwaltung
      • Ausbildung
      • Stellenangebote
      • Beruf & Familie
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      • Vorankündigungen
      • Ausschreibungen
      • Vergaben
  • Wirtschaft und Tourismus
    Wirtschaft und Tourismus
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Jobs in Waiblingen
      • Talente fördern - Beruf und Familie
      • Arbeitgeber Geschenkgutschein
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Verkehrsanbindung
      • Packaging Valley Germany
      • Gewerbeflächen & Immobilien
        Gewerbeflächen & Immobilien
        • Immobilienportal Region Stuttgart
      • Gewerbeanmeldung
      • Unternehmen
        Unternehmen
        • Wissenswertes und Erstaunliches
        • Unternehmensverzeichnis
        • Branchenverzeichnis
      • Fördermittel
      • Veranstaltungen und Tagungen
      • News
      • Publikationen
    • Tourismus
      Tourismus
      • Erlebnisse buchen
        Erlebnisse buchen
        • FotoexKURSion
        • Stadtführungen
        • Natur und Bewegung
        • Kulinarik
        • Kunst und Kultur
        • Deutscher Wandertag 2022
        • Inklusive Angebote
        • Gruppen- und Schulführungen
      • Touristinfo und Ticketservice
        Touristinfo und Ticketservice
        • Ticketshop
      • Souvenirs aus Waiblingen
      • Stadtgeschichte
      • Stadtführungsthemen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Ausflugsziele für Familien
      • Gruppenangebote
      • Aktiv in Waiblingen
        Aktiv in Waiblingen
        • Wandern in Waiblingen
        • Radfahren in Waiblingen
        • Kanu fahren auf der Rems
        • Stand Up Paddling
      • Gastronomie
        Gastronomie
        • Restaurant/Bistro/Café/Bar
      • Übernachten
        Übernachten
        • Wohnmobilstellplatz
      • Touristische Kooperationen
      • Prospekte und Infos
        Prospekte und Infos
        • Prospekte neu
        • Film
        • App
        • Bildmaterial
        • Stadtplan
    • Veranstaltungen und Einkaufen
      Veranstaltungen und Einkaufen
      • Veranstaltungen der WTM GmbH
      • Nette Toilette
      • Märkte
        Märkte
        • Krämermarkt
        • Martinimarkt
        • Ostermarkt
      • Wochenmarkt
        Wochenmarkt
        • Unsere Lokalhelden
        • Aktuelle Information
        • Saisonkalender
        • Spezialmärkte
        • Kochshows
        • Fitness
        • Hofführungen
        • Kinderaktionen auf dem Wochenmarkt
        • Verpackungsfreies Einkaufen
        • Standplan Waiblinger Wochenmarkt
        • Für neue Lokalhelden
        • Lieferservice
        • Social Media
      • Einkaufen in Waiblingen
        Einkaufen in Waiblingen
        • Unsere Fachgeschäfte
      • Parken in Waiblingen
      • Gutscheine
      • Waiblinger Abendspaziergang
    • WTM GmbH Waiblingen
      WTM GmbH Waiblingen
      • Ansprechpartner
        Ansprechpartner
        • Laura Utz
        • Dagmar Frischling
        • Svenja Weber
        • Martina Lenzen
        • Jeannine Böhmler
        • Sabine Nestler
        • Sabine Schober
        • Gabriele Vigelius
        • Katja König
        • Carmen Jank
      • Serviceleistungen
      • Beirat WTM GmbH Waiblingen
  • Die Stadt
  • Das Rathaus
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Aktuelles
    • Corona - Informationen und Hinweise Hier finden Sie wichtige Informationen und Hinweise zum Thema "Corona"
    • Meldungen aus der Stadt Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten unserer Stadt.
    • Veranstaltungskalender Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Amtsblatt Staufer-Kurier Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Mitteilungsblätter der Ortschaften Informieren Sie sich mit wenigen Klicks über unsere Ortschaften.
    • Medien in der Region Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Wetter Regenjacke oder Sonnenhut? Wir zeigen Ihnen das Wetter in Waiblingen.
    • Notdienste Zuverlässige Hilfe in jeder Situation. Die richtige Nummer schnell zur Hand.
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt Zahlen, Fakten und vieles mehr. Lernen Sie Waiblingen kennen.
    • Stadtentwicklung Unsere Stadt entwickelt sich weiter. Behalten Sie den Fortschritt im Auge.
    • Stadtsanierung Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Bebauungspläne Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ehrenamt & Engagement Waiblingen engagiert sich - engagieren Sie sich mit uns!
    • Bürgerstiftung Eine Stiftung, die den Bürgern und Bürgerinnen zu Gute kommt.
    • Nachhaltigkeit & Umwelt Waiblingen setzt sich für Natur- und Umweltschutz ein. Informieren Sie sich.
    • Waiblingen - nachhaltig mobil Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Lage & Anfahrt So finden Sie den Weg zu uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
  • Leben in Waiblingen
    • Willkommensbesuche Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Kindertageseinrichtungen Bildung, Erziehung und Betreuung - bei uns fühlen sich Kinder aufgehoben.
    • Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung Bildungsmöglichkeiten für Groß und Klein.
    • Bildungs- und Beratungseinrichtungen Weitere Möglichkeiten der Bildung und Beratung finden Sie auf den folgenden Sei...
    • Kinder- und Jugendförderung Familienfreundlichkeit steht bei uns an erster Stelle. Informieren Sie sich.
    • Sport Sportliche Veranstaltung oder umfang-reiches Sportangebot. Wir halten Sie fit.
    • Senioren Ein Überblick für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
    • Integration und Migration Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund.
    • Ukraine: Informationen und Hilfen Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Netzwerk Asyl Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Chancengleichheit Chancengleichheit zwischen Mann und Frau in Waiblingen. Informieren Sie sich.
    • Vereine und Organisationen Waiblingen bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
    • Kirchen Übersicht über das kirchliche Angebot in Waiblingen
  • Kultur in Waiblingen
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Veranstaltung - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Galerie Stihl Waiblingen Besuchen Sie die sehenswerten Ausstellungen in der Galerie Stihl.
    • Freunde der Galerie Stihl Waiblingen Seit dem Jahr 2006 engagieren sich Kunstfreunde im Förderverein für die Galerie...
    • Kunstschule Unteres Remstal Der Kreativität freien Lauf lassen - hier erwartet Sie ein vielfältiges Angebot
    • Haus der Stadtgeschichte Von der Römerzeit bis heute - erleben Sie unsere Stadtgeschichte.
    • Stadtarchiv Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Museum Beinsteiner Tor – Csávolyer Heimatstube Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Bürgerzentrum Kultur, Tagungen, Feiern - unser Bürgerzentrum ist ein Haus für jeden Anlass.
    • Webshop Karten aus dem Spielplan bequem im Webshop bestellen.
    • Kulturhaus Schwanen Ort für Weltmusik, junge Bands, Theater, Film, Soziokultur und vieles mehr.
    • Stadtbücherei und Ortsbüchereien Hunderte Bücher, Zeitschriften, CDs und mehr. Hier werden Sie fündig.
    • Musikschule Singen, tanzen, musizieren - unsere Musikschule freut sich auf Sie.
    • Kinderkino Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Kommunales Kino Waiblingen Einmal im Monat wird Bekanntes und Unbekanntes gezeigt.
  • Unsere Ortschaften
    • Beinstein Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Bittenfeld Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Hegnach Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Hohenacker Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Neustadt Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Junge Stadt in alten Mauern
  • Startseite Home: Direkt zur Startseite.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Willkommensbesuche
  • Kindertageseinrichtungen
  • Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung
  • Bildungs- und Beratungseinrichtungen
  • Kinder- und Jugendförderung
    • Angebote und Tipps in Corona-Zeiten
      • Angebote
      • Tipps und Infos
    • Ferienwochenangebote - Ferienprogramm
    • Ferientagesangebote - Sommerferienprogramm
    • Betreuersuche der Ferienwochenangebote
    • FSJ/BFD/FÖJ
    • Öffnungszeiten der Einrichtungen
    • Spiel- und Spaßmobil
    • Aktivspielplatz
    • Jugendfarm
    • Jugendtreffs
    • Jugendzentrum Villa Roller
    • Schulsozialarbeit
    • Mobile Jugendarbeit
    • Jugendgemeinderat
  • Sport
  • Senioren
  • Integration und Migration
  • Ukraine: Informationen und Hilfen
  • Netzwerk Asyl
  • Chancengleichheit
  • Vereine und Organisationen
  • Kirchen
Vorlesen

Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Du bist auf der Suche nach spannenden Angeboten, um Abstand vom Corona-Alltag zu gewinnen? Dann gehe hier auf Entdeckungstour!

Angebote der Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.

Titel Ideen-Mappe für Aktivitäten mit Kindern
Kurzinfo Familien können sich an die FBS wenden und bekommen dann Unterlagen mit Anregungen für Aktivitäten mit Kindern zugeschickt.
Für wen? Familien
Anmeldung über: Unterlagen können per Mail info@fbs-waiblingen.de
 angefragt werden.
Veranstalter Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.

Angebote der Volkshochschule Unteres Remstal e.V

Titel Laufende Kurse der jungen vhs Unteres Remstal
Kurzinfo Es lohnt sich immer wieder einen Blick auf die laufenden Kurse der jungen vhs Unteres Remstal. Hier findet man stetig wechselnde tolle Angebote.
Für wen? Kinder und Familien
Zu finden über:  www.vhs-unteres-remstal.de
Veranstalter Volkshochschule Unteres Remstal

Angebote der Kunstschule Unteres Remstal

Titel verschiedene bunte Programme
Kurzinfo Verschiedene bunte Programme und Workshops sind zu finden auf www.kunstschule-rems.de/de/Kursprogramm/Veranstaltungen
Für wen? für Kinder ab 5 Jahren
Fragen und Kontakt: Telefon 07151 5001-1705
Fragen an kunstschule@waiblingen.de
Veranstalter Kunstschule Unteres Remstal

Angebote der städtischen Kinder- und Jugendförderung

Die seit 1. Juli gültige Corona-VO Kinder- und Jugendarbeit hat es möglich gemacht, wieder einen Offenen Betrieb in den städtischen Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit anzubieten. Auch die Ferienwochen- und Tagesangebote der Einrichtungen können wie geplant stattfinden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen freuen sich die Kinder und Jugendlichen wieder vor Ort zu ihren regulären Angeboten begrüßen zu dürfen. Kontakt zu den Ansprechpersonen der Einrichtungen sowie Informationen zu den Angeboten finden Sie hier.

Obwohl die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ihre klassischen Angebote wieder hochfahren, können die "Alternativ"-Angebote weiterhin angefragt werden.

Titel Waiblinger Bastelpause
Kurzinfo Basteltüten kommen direkt nach Hause - perfekt für eine kurze Pause! Die Waiblinger Basteltüte ist gefüllt mit allen Materialien, die die Kinder zum Selberbasteln brauchen, so dass die Kinder gleich loslegen können. Jede Basteltüte enthält zudem ein Heft mit Bastel-, Rätsel- und Spielanleitungen und der Wissenrubrick „Wusstest Du schon?“.
Für wen? Kinder 6 - 12 Jahre
Anmeldung über: Wer eine Basteltüte haben möchte und in Waiblingen wohnt, kann sich melden und seine Adresse angeben.
Mail: kjf@waiblingen.de
Die Basteltütenverteilung läuft solange der Vorrat reicht.
Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil, Aktivspielplatz, Jugendfarm
Titel Actionbound/digitale Schnitzeljagd
Kurzinfo Waiblingen neu entdecken! Hierbei können sich Familien, Kinder und Jugendliche mit ihren Smartphones einfach auf den Weg machen und an der frischen Luft mithilfe von QR-Codes verschiedenen kreativen Hinweisen und Aufgaben nachgehen. Die Entdeckertour führt an verschiedenen Punkten im Stadtzentrum vorbei. Wer kein Smartphone besitzt, kann sich ein Gerät bei kjf@waiblingen.de ausleihen.
Für wen? Kinder, Jugendliche, Familien und andere Interessierte
Anmeldung über: Mit dem Aufsuchen des ersten Startpunktes am "Haus der Stadtgeschichte" (Weingärtner Vorstadt 20, 71332 Waiblingen/Schaufenster rechts neben dem Haupteingang) in Waiblingen wird die Entdeckertour mit dem ersten QR-Code am Startort automatisch gestartet. Dafür notwendig ist die App "Actionbound", die sich jeder kostenlos runterladen kann.
Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil
Titel TS-2-GO: Das mobile Tonstudio
Kurzinfo Im Jugendzentrum Villa Roller kann ein mobiles Tonstudio ausgeliehen werden. In dem Koffer befindet sich professionelles Equipment für Home-Recording. Damit können Jugendliche in den eigenen vier Wänden ihre eigene Musik aufnehmen und bearbeiten. Nähere Infos unter www.villa-roller.de
Für wen? Jugendliche ab 14 Jahre
Anmeldung über: Jugendzentrum Villa Roller
Telefon: 07151 5001 2730
E-Mail: villa.roller@waiblingen.de
Instagram: villa.roller
Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Jugendzentrum Villa Roller
Titel Contact & Collect
Kurzinfo Verleihangebot für Jugendliche: Im Jugendzentrum können unterschiedliche Materialien kostenlos ausgeliehen werden. Der Verleih findet von Montag bis Freitag von 14 - 18.30 Uhr statt. Eine Reservierung vorab ist notwendig. Infos zum Verleihsortiment gibt es unter www.villa-roller.de
Für wen? Jugendliche ab 10 Jahre
Anmeldung über: Jugendzentrum Villa Roller
Telefon: 07151 5001 2730
E-Mail: villa.roller@waiblingen.de
Instagram: villa.roller
Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Jugendzentrum Villa Roller
Titel Zeitvertreib-Kisten
Kurzinfo

Das Spiel- und Spaßmobil erstellt Kisten zu bestimmten Themen.

Neu sind die Entspannungs-, Kreativ- und Koch-Kisten.

In der Entspannungs-Kiste findet sich eine Yoga-Matte sowie verschiedene Yoga-Übungen, Entspannungsgeschichten und Meditationen wieder. Die Kiste ist also der perfekte Ausgleich für das Home-Schooling.

Die Koch-Kiste beinhaltet ein leckeres Rezept und alle Zutaten, die dafür gebraucht werden. Zu Hause können die Kinder also sofort loslegen und die ganze Familie bekochen.

Die Garten-Kiste wurde nun von der Kreativen-Kiste abgelöst. Die Kiste beinhaltet ein Buch und viele kreative Utensilien, wie eine Leinwand, Farbe und Pinsel. Die Kinder bekommen eine Anleitung, in welcher sie ihre Ideen sowie ihr Lieblingsstellen im Buch festhalten können. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich ein eigenes Ende für die Gesichte auszudenken und anschließend ihre Lieblingsstelle auf einem Bild festzuhalten.

Für wen? Kinder 6 - 12 Jahre
Anmeldung über: Das Bestellformular finden Sie hier
Veranstalter

Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil

Titel Kochvideos vom Aktivspielplatz
Kurzinfo

Spielerisch kochen lernen mit dem Aki-Team! Das Aki-Team erklärt in seinen Kochvideos auf verständliche Art und Weise die einzelnen Kochschritte. So haben die Kinder die Möglichkeit einfache Gerichte nach der kindgerechten Schritt-für-Schritt-Anleitung selbständig nachzukochen. Der aufgeführte Link oder ein QR-Code laden zum Öffnen des jeweiligen YouTube-Videos und damit zum Mitmachen ein.

Für wen? Kinder von 6 - 13 Jahren

Zu finden unter:

QR-Code zum Video Pizza

Pizza: www.youtube.com/watch?v=EK1H4iuw7aM

QR-Code zum Video Nudeln mit Tomatensoße

Nudeln mit Tomatensoße: www.youtube.com/watch?v=2c91HRx5xy4

QR-Code zum Video Spiegeleikuchen

Spiegeleikuchen: www.youtube.com/watch?v=dJSvfTGGbPU

QR-Code Waffeln backen

Waffeln: www.youtube.com/watch?v=-OrSRh3HhB8

Veranstanstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Aktivspielplatz
Titel Bastelvideos vom Aktivspielplatz
Kurzinfo Spielerisch basteln mit dem Aki-Team! Das Aki-Team erklärt in seinen Bastelvideos auf verständliche Art und Weise die einzelnen Bastelschritte So haben die Kinder die Möglichkeit einfache Bastelideen nach der kindgerechten Schritt-für-Schritt-Anleitung selbständig nachzubasteln. Der aufgeführte Link oder ein QR-Code laden zum Öffnen des jeweiligen YouTube-Videos und damit zum Mitmachen ein.
Für wen? Kinder von 6 - 13 Jahren
Zu finden unter:

QR-Code zum Video Monster basteln

Monster basteln: www.youtube.com/watch?v=1c1uLOmYgUQ

QR-Code zum Video Stiftehalter Küken

Stiftehalter Küken: www.youtube.com/watch?v=AqY0dhZPJyQ

QR-Code Muttertags-Karte basteln

Muttertags-Karte: www.youtube.com/watch?v=LZBuiq0v72k

QR-Code Vatertags-Karte basteln

Vatertags-Karte: www.youtube.com/watch?v=uINNfnmA3OI

QR-Code vom Bastelvideo Windlicht

NEU Windlicht: www.youtube.com/watch?v=LY0XNhyDzUQ

Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Aktivspielplatz
Titel Entdeckertaschen
Kurzinfo

Die städtische Kinderpädagogik auf der Korber-Höhe verleiht an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren Entdeckertaschen zu den Themen „Pflanzen“, „Insekten“ und „Vögel“.

In der ersten Entdeckertasche, die man ab 15.04.2021 ausleihen kann, dreht sich alles um das Thema „Pflanzen“. Diese Tasche ist gefüllt mit verschiedenen Pflanzensamen, einer Pflanzenpresse, einem Pflanzenbestimmungsbuch und allerlei Utensilien zum selbst Ausprobieren, Experimentieren und Entdecken.

Die Entdeckertaschen können jeweils für zwei Wochen ausgeliehen werden.

Für wen? Kinder 6 - 12 Jahren
Anmeldung über:

Kim Zackel

Telefon: 07151 5001-2726

Mobil: 0157 37807038

Mail: jugendfarm@waiblingen.de

Die Abholung erfolgt nach vorheriger Terminvereinbarung vor Ort auf der Jugendfarm (Korber Straße 240, 71334 Waiblingen - Ecke Korbe Straße Stauferstraße)

Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Jugendfarm
Titel Korber Höhe GO
Kurzinfo

Entdecke die Korber Höhe mit unserem Actionbound von einer anderen Seite! Im Rahmen der Geschichte um „Fürst Ötzi“, dem Herrscher über die Korber Höhe, werden die Teilnehmenden mit Hilfe der App "Actionbound" zu verschiedenen Stationen geführt, wo spannende Aufgaben auf sie warten.

Nebenbei können die jungen Menschen die Gegend kennenlernen und interessante Orte auf der Korber Höhe entdecken, die für die Freizeitbeschäftigung von Teenies und Jugendliche geeignet ist.

Für wen?

Teenies, Jugendliche, Familien

Anmeldung über: Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme ist ein Smartphone und die App "Actionbound" notwendig, die sich jeder kostenlos runterladen kann. Der Startpunkt mit dem ersten QR-Code ist die Eingangstür zum Jugendtreff Forum Nord auf der Korber Höhe (Salierstraße 2, 71334 Waiblingen).
Veranstalter

Abt. Kinder- und Jugendförderung: Jugendtreff Forum Nord

Titel Rallye in Hegnach
Kurzinfo

In Hegnach gibt es auf einer Strecke von ungefähr 2 Kilometern es eine kleine Rallye. Hier kann Hegnach auf spielerische Weise an der frischen Luft entdeckt werden.

An insgesamt 7 Standorten hängen für die Teilnehmenden Schilder mit Fragen und Aufgaben. Die Plakate führen diese zu dem jeweils nächsten Standort.

Für jede Lösung bekommt man einen Buchstaben, um am Ende der Tour ein Lösungswort zu erhalten. Auf dem letzten Plakat wird den Teilnehmenden am letzten Standort die richtige Reihenfolge der Buchstaben für das Lösungswort verraten.

Für wen? Kinder, Jugendliche, Familien und andere Interessierte
Anmeldung über:

Der Startpunkt ist an der Heilig Geist Kirche in Hegnach (Hohenackerstraße 35, 71334 Waiblingen).

Teilnehmende machen sich einfach mit Stift und Papier auf den Weg und schicken anschließend das Lösungswort mit der eigenen Adresse an spielundspassmobil@waiblingen.de.

Anschließend erhalten die Teilnehmenden eine kleine Überraschung.

Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil
Titel Rallye in Bittenfeld
Kurzinfo

Auf einer Strecke von ungefähr 3 Kilometern gibt es in Bittenfeld eine kleine Ralley. An insgesamt 10 Standorten hängen die Plakate mit den Fragen und Aufgaben. Die Plakate führen die Teilnehmenden zu dem jeweils nächsten Standort.

Für jede Lösung bekommt man einen Buchstaben, um am Ende der Tour ein Lösungswort zu erhalten. Auf dem letzten Plakat wird den Teilnehmenden am letzten Standort die richtige Reihenfolge der Buchstaben für das Lösungswort verraten.

Für wen? Kinder, Jugendliche, Familien und andere Interessierte
Anmeldung über:

Der Startpunkt ist am Bittenfelder Waldfreibad (Freibadstraße, 71336 Waiblingen).

Teilnehmende machen sich einfach mit Stift und Papier auf den Weg und schicken anschließend das Lösungswort mit der eigenen Adresse an spielundspassmobil@waiblingen.de.

Anschließend erhalten die Teilnehmenden eine kleine Überraschung.

Veranstalter Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil

Weitere
Informationen

Ansprechpartner

Kinder- und Jugendförderung
Tel: 07151 5001-2722
Mail: kjf@waiblingen.de

Stadt Waiblingen

  • Kurze Straße 33
  • 71332 Waiblingen
  • 07151 5001-0
  • rathaus@waiblingen.de
  • Waiblingen Stadtportal
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen ändern
  • by hitcom