Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
https://www.waiblingen.de/de/Die-Stadt/Leben-in-Waiblingen/Kinder,Jugend,Familie/Spiel-und-Spassmobil/Aktuelles-ProgrammDu bist auf der Suche nach spannenden Angeboten, um Abstand vom Corona-Alltag zu gewinnen? Dann gehe hier auf Entdeckungstour!
Angebote der Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Titel | fbs-Stationen-Spiel |
Kurzinfo | Das Stationen-Spiel beinhaltet Bewegungsspiele, Rätsel, Anregungen zur Kreativität und Naturerlebnis etc. Alle Stationen sind im Freien organisiert. Mo, Mi und Fr zwischen 9.30 - 11.30 Uhr sowie Di und Do zwischen 14.00 - 16.00 Uhr. Pro Termin sind 4 Zeitfenster jeweils für 30 min buchbar. |
Für wen? | Familien (ein Haushalt) |
Anmeldung über: | Zeitfensterbuchung Mail: info@fbs-waiblinge.de |
Veranstalter | Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V. |
Titel | Ideen-Mappe für Aktivitäten mit Kindern |
Kurzinfo | Familien können sich an die FBS wenden und bekommen dann Unterlagen mit Anregungen für Aktivitäten mit Kindern zugeschickt. |
Für wen? | Familien |
Anmeldung über: | Unterlagen können per Mail info@fbs-waiblingen.de angefragt werden. |
Veranstalter | Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V. |
Titel | Bewegungs- und Familienspiele vor dem KARO |
Kurzinfo | Hüpfspiel und TikTakToe-Spiel auf dem Boden vor dem KARO, „Suchspiel“ in den Fenster des EGs im KARO mit Aufruf zum Malwettbewerb: „Wovon träumst Du? Male Dein Wunsch-Erlebnis zu Lande, im Wasser oder in der Luft! (Einsendeschluss: 15.03.2021 – Die Bilder werden in den Fenstern des KARO präsentiert. Preise werden ausgelost.) |
Für wen? | Familien |
Anmeldung über: | keine Anmeldung nötig |
Veranstalter | Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V. |
Titel | Unser Traum für Waiblingen |
Kurzinfo | Ein gemeinsames Kunstwerk soll entstehen. Drei Vorrichtungen für Traumfänger werden vor dem KARO angebracht, die von Familien mitgestaltet werden können. |
Für wen? | Familien |
Anmeldung über: | keine Anmeldung nötig |
Veranstalter | Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V. |
Angebote der Volkshochschule Unteres Remstal e.V.
Titel | Helau, Alaaf, Narri-Narro |
Kurzinfo | Achtung: Hier wird´s bunt: Fasching steht vor der Tür! Wir haben dir eine Kreativtüte zusammengestellt, mit der du nicht nur deine eigenen Masken basteln kannst, sondern auch abgefahrenen Kopfschmuck und Faschings-Deko für dein Zuhause. Wie's geht, erfährst du durch bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitungen. Viel Spaß bei deiner Verwandlung für die 5. Jahreszeit! Du benötigst nur Schere, Bleistift, Toiletten- oder Küchenrollen, Filzstifte oder Wasserfarben. |
Für wen? | Kinder ab 6 Jahren |
Anmeldung über: | Anmeldung mit der Kurs-Nummer 21F18148Z unter www.vhs-unteres-remstal.de oder Tel. 07151 95 880 0 Vom 10.02. bis 24.02.2021 sind Abholung möglich. Nach der Anmeldung kannst du die Kreativtüte bei der vhs Waiblingen (Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen) nach Terminvereinbarung abholen. |
Kosten | Materialgebühr von 5 € wird nach Anmeldung per Lastschrift eingezogen. |
Veranstalter | Volkshochschule Unteres Remstal |
Titel | Foto-Safari |
Kurzinfo | Du hast Lust auf kreative Beschäftigung mit Fotografie, Basteln, Backen und jede Menge Spaß? Dann geh doch auf eine Foto-Safari! Es gibt Aufgaben für draußen an der frischen Luft und einige für drinnen im kuschelig Warmen. Sobald du die Missionen erfolgreich abgeschlossen hast, hake sie auf deiner Safari-Liste ab. Du benötigst: Handykamera oder Digitalkamera. Für einige der Angebote brauchst du auch noch: Schere, Bastelkleber, Pinsel, Klebeband oder Tesafilm, eine Murmel, einen Schuhkarton, Wasserfarben (oder Acrylfarben), einen Bogen DIN A4 - Papier. Wenn du willst, kannst du uns gerne auch deine schönsten Fotos als Dateianhang mit einer Mail zusenden. Die Checkliste und die Anleitungen erhältst du nach der Anmeldung per E-Mail – einfach ausdrucken und los geht's! |
Für wen? | Kinder ab 6 Jahren |
Anmeldung über: | Anmeldung mit Kurs-Nummer 21F18146Z unter www.vhs-unteres-remstal.de oder Tel. 07151 95 880 0 Die Aktion läuft vom 10.02. bis 24.02.2021. |
Veranstalter | Volkshochschule Unteres Remstal |
Es lohnt auch ein Blick auf die laufenden Kurse der jungen vhs Unteres Remstal.
Angebote der Kunstschule Unteres Remstal
Titel | Wunder im Karton |
Kurzinfo | Die Kunstschule Unteres Remstal präsentiert per Kurzfilm auf ihrer Homepage einen künstlerischen Impuls als Onlinechallenge. Thema: Wunder im Karton. Freunde sehen, gemeinsam spielen, Geburtstag feiern, die Oma besuchen, ins Kino gehen, einen Ausflug machen, in den Urlaub fahren und noch Einiges mehr – es gibt viele Dinge, die im Moment nicht möglich sind. Wir brauchen dringend ein Wunder! Wie könnte das aussehen? Eine Dozentin der Kunstschule stellt in einer kurzen Filmsequenz die Challenge vor. Kinder und Familien werden dazu aufgefordert, ihren Ideen zum Thema Wunder in Form einer Installation im Karton mit gemalten oder gezeichneten Bildern, Fotos oder plastischen Objekten Ausdruck zu verleihen. Es gibt eine Abgabefrist, die Ergebnisse werden gesammelt und auf der Kunstschulwebsite präsentiert. Besonders fantasievolle Ideen erhalten kleine Preise (Platz eins und zwei - Workshopgutscheine der Kunstschule, Platz 3 bis 5 - coole Ölpastellkreiden.) Die Challenge ist ab 15.02.2021 auf der Homepage der Kunstschule zu finden. Die Ergebnisse werden ab Mitte März auf www.kunstschule-rems.de präsentiert. |
Für wen? | für Kinder ab 5 Jahren, aber auch die ganze Familie kann mitmachen. |
Anmeldung über: | Abgabefrist für das Foto deines „Wunders im Karton“ ist der 14.03.2021. Fotos der Ergebnisse mit Kontaktdaten bitte an kunstschule@waiblingen.de senden |
Veranstalter | Kunstschule Unteres Remstal |
Angebote des Hauses der Stadtgeschichte
Titel | Das fantastische Museum |
Kurzinfo | Ein Museum sammelt alte, besonders interessante Gegenstände – und die Geschichten dazu. Das weiß doch jedes Kind. Aber wusstest du, dass wir auch ganz viele Dinge besitzen, die gar keine Geschichte haben? Wir wissen nicht, wem sie vorher gehört haben, wie alt sie sind, was sie uns alles erzählen könnten. Also haben wir fünf Gegenstände ausgesucht, zu denen wir gerne mehr erfahren möchten. Und da kommst du ins Spiel: Schau dir auf unserer Homepage die Fotos und das kurze Video an und erfinde eine tolle Geschichte zu einem oder mehreren Objekten. Es darf so fantastisch sein wie du möchtest! Schick uns dann deine Geschichte, dein Gedicht, Bild oder Foto und bastle mit uns das fantastische Museum. Sobald wir wieder geöffnet haben, kannst du „dein“ Museumsobjekt ganz exklusiv besuchen kommen. |
Für wen? | Kinder ab 6 Jahre |
Anmeldung über: | Keine Anmeldung nötig, alle Fotos und weitere Infos hier |
Veranstalter | Haus der Stadtgeschichte |
Angebote der städtischen Kinder- und Jugendförderung
Titel | Waiblinger Bastelpause |
Kurzinfo | Basteltüten kommen direkt nach Hause - perfekt für eine kurze Pause! Die Waiblinger Basteltüte ist gefüllt mit allen Materialien, die die Kinder zum Selberbasteln brauchen, so dass die Kinder gleich loslegen können. Jede Basteltüte enthält zudem ein Heft mit Bastel-, Rätsel- und Spielanleitungen und der Wissenrubrick „Wusstest Du schon?“. |
Für wen? | Kinder 6 - 12 Jahre |
Anmeldung über: | Wer eine Basteltüte haben möchte und in Waiblingen wohnt, kann sich melden und seine Adresse angeben. Mail: kjf@waiblingen.de Die Basteltütenverteilung läuft solange der Vorrat reicht. |
Veranstalter | Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil, Aktivspielplatz, Jugendfarm |
Titel | Actionbound/digitale Schnitzeljagt |
Kurzinfo | Waiblingen neu entdecken! Hierbei können sich Familien, Kinder und Jugendliche mit ihren Smartphones einfach auf den Weg machen und an der frischen Luft mithilfe von QR-Codes verschiedenen kreativen Hinweisen und Aufgaben nachgehen. Die Entdeckertour führt an verschiedenen Punkten im Stadtzentrum vorbei. Wer kein Smartphone besitzt, kann sich ein Gerät bei kjf@waiblingen.de ausleihen. |
Für wen? | Kinder, Jugendliche, Familien und andere Interessierte |
Anmeldung über: | Mit dem Aufsuchen des ersten Startpunktes am "Haus der Stadtgeschichte" (Weingärtner Vorstadt 20, 71332 Waiblingen/Schaufenster rechts neben dem Haupteingang) in Waiblingen wird die Entdeckertour mit dem ersten QR-Code am Startort automatisch gestartet. Dafür notwendig ist die App "Actionbound", die sich jeder kostenlos runterladen kann. |
Veranstalter | Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil |
Titel | TS-2-GO: Das mobile Tonstudio - Start ab 08.03.2021 |
Kurzinfo | Im Jugendzentrum Villa Roller kann ein mobiles Tonstudio ausgeliehen werden. In dem Koffer befindet sich professionelles Equipment für Home-Recording. Damit können Jugendliche in den eigenen vier Wänden ihre eigene Musik aufnehmen und bearbeiten. Nähere Infos unter www.villa-roller.de |
Für wen? | Jugendliche ab 14 Jahre |
Anmeldung über: | Jugendzentrum Villa Roller Telefon: 07151 5001 2730 E-Mail: villa.roller@waiblingen.de Instagram: villa.roller |
Veranstalter | Abt. Kinder- und Jugendförderung: Jugendzentrum Villa Roller |
Titel | Contact & Collect - Start ab 08.03.2021 |
Kurzinfo | Verleihangebot für Jugendliche: Im Jugendzentrum können unterschiedliche Materialien kostenlos ausgeliehen werden. Der Verleih findet von Montag bis Freitag von 14 - 18.30 Uhr statt. Eine Reservierung vorab ist notwendig. Infos zum Verleihsortiment gibt es unter www.villa-roller.de |
Für wen? | Jugendliche ab 10 Jahre |
Anmeldung über: | Jugendzentrum Villa Roller Telefon: 07151 5001 2730 E-Mail: villa.roller@waiblingen.de Instagram: villa.roller |
Veranstalter | Abt. Kinder- und Jugendförderung: Jugendzentrum Villa Roller |
Titel | Zeitvertreib-Kisten - Start ab 08.03.2021 |
Kurzinfo | Das Spiel- und Spaßmobil verleiht Kisten zu bestimmten Themen. Die erste Kiste, welche ausgeliehen werden kann, ist eine Garten-Kiste. Kinder können anhand einer Anleitung ein kleines Gewächshaus bauen, Samen einpflanzen und den ganzen Prozess dokumentieren. |
Für wen? | Kinder 6 - 12 Jahre |
Anmeldung über: | Das Bestellformular finden Sie hier |
Veranstalter | Abt. Kinder- und Jugendförderung: Spiel- und Spaßmobil |