Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Die Stadt
Das Rathaus
Wirtschaft und Tourismus
Webcam
Aktuelles
Malaktion der WTM
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Corona - Informationen und Hinweise
Hier finden Sie wichtige Informationen und Hinweise zum Thema "Corona"
Willkommen den Neubürgern
Schön, dass Sie sich entschlossen haben, nach Waiblingen zu ziehen und damit in...
Meldungen aus der Stadt
Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten unserer Stadt.
Veranstaltungskalender
Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Amtsblatt Staufer-Kurier
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Medien in der Region
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wetter
Regenjacke oder Sonnenhut? Wir zeigen Ihnen das Wetter in Waiblingen.
Notdienste
Zuverlässige Hilfe in jeder Situation. Die richtige Nummer schnell zur Hand.
Unsere Stadt
Stadtporträt
Zahlen, Fakten und vieles mehr. Lernen Sie Waiblingen kennen.
Stadtentwicklung
Unsere Stadt entwickelt sich weiter. Behalten Sie den Fortschritt im Auge.
Stadtsanierung
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Bebauungspläne
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Ehrenamt & Engagement
Waiblingen engagiert sich - engagieren Sie sich mit uns!
Bürgerstiftung
Eine Stiftung, die den Bürgern und Bürgerinnen zu Gute kommt.
Nachhaltigkeit & Umwelt
Waiblingen setzt sich für Natur- und Umweltschutz ein. Informieren Sie sich.
Waiblingen - nachhaltig mobil
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Lage & Anfahrt
So finden Sie den Weg zu uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere Ortschaften
Beinstein
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Bittenfeld
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Hegnach
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Hohenacker
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Neustadt
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Leben in Waiblingen
Willkommensbesuche
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Kindertageseinrichtungen
Bildung, Erziehung und Betreuung - bei uns fühlen sich Kinder aufgehoben.
Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung
Bildungsmöglichkeiten für Groß und Klein.
Bildungs- und Beratungseinrichtungen
Weitere Möglichkeiten der Bildung und Beratung finden Sie auf den folgenden Sei...
Kinder- und Jugendförderung
Familienfreundlichkeit steht bei uns an erster Stelle. Informieren Sie sich.
Sport
Sportliche Veranstaltung oder umfang-reiches Sportangebot. Wir halten Sie fit.
Senioren
Ein Überblick für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Integration und Migration
Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund.
Chancengleichheit
Chancengleichheit zwischen Mann und Frau in Waiblingen. Informieren Sie sich.
Vereine, Organisationen und Kirchen
Waiblingen bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
Kultur in Waiblingen
Veranstaltungen
Verpassen Sie keine Veranstaltung - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Galerie Stihl Waiblingen
Besuchen Sie die sehenswerten Ausstellungen in der Galerie Stihl.
Freunde der Galerie Stihl Waiblingen
Seit dem Jahr 2006 engagieren sich Kunstfreunde im Förderverein für die Galerie...
Kunstschule Unteres Remstal
Der Kreativität freien Lauf lassen - hier erwartet Sie ein vielfältiges Angebot
Haus der Stadtgeschichte
Von der Römerzeit bis heute - erleben Sie unsere Stadtgeschichte.
Stadtarchiv
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
„Museum Beinsteiner Tor – Csávolyer Heimatstube
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Bürgerzentrum
Kultur, Tagen, Feiern - unser Bürgerzentrum ist ein Haus für jeden Anlass.
Webshop
Karten aus dem Spielplan bequem im Webshop bestellen.
Kulturhaus Schwanen
Ort für Weltmusik, junge Bands, Theater, Film, Soziokultur und vieles mehr.
Stadtbücherei und Ortsbüchereien
Hunderte Bücher, Zeitschriften, CDs und mehr. Hier werden Sie fündig.
Musikschule
Singen, tanzen, musizieren - unsere Musikschule freut sich auf Sie.
Kinderkino
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Kommunales Kino Waiblingen
Einmal im Monat wird Bekanntes und Unbekanntes gezeigt.
Junge Stadt in alten Mauern
Startseite
Home: Direkt zur Startseite.
Kontakt
Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
Farbwahl
Wechseln Sie die Darstellung:
schwarz auf weiß
|
weiß auf schwarz
|
farbig
Stadtporträt
Stadtentwicklung
Stadtsanierung
Bebauungspläne
Ehrenamt & Engagement
Bürgerstiftung
Ziele
Projekte
Sie wollen die Stiftung unterstützen?
Stiftungsgremien
Projektförderung
Geschäftsberichte
Nachhaltigkeit & Umwelt
Waiblingen - nachhaltig mobil
Lage & Anfahrt
Vorlesen
Antrag auf Projektförderung
Bürgerschaftliches Engagement
Hiermit beantragen wir einen Zuschuss aus Mitteln der Bürgerstiftung Waiblingen.
1. Projektträger:
Name*:
Rechtsform:*
Keine
GmbH/gGmbH
e.V.
Sonstige:
Anschrift*:
Telefon*:
Email*
AnsprechpartnerIn:
Name*:
Anschrift*:
Telefon*:
Email*
2. Titel des beantragten Projekts*:
3. Geplanter Durchführungszeitraum*:
4. Zielgruppe:
5. Ausführliche Projektbeschreibung
Bitte beschreiben Sie Ihr Projekt ausführlich. Sollte Ihnen der Platz nicht ausreichen, können Sie jederzeit Seiten einfügen. Bitte gehen Sie dabei auf folgende Punkte ein:
Beweggründe, die zur Planung des Projekts führten
Aktionen, Zwischen-/Schritte und Maßnahmen, die zur Erreichung des Projektziels führen sollen.
Wurden bereits vorbereitende Maßnahmen durchgeführt? Wenn ja, welche?
Frage zur Folgefinanzierung: Soll das Projekt dauerhaft installiert werden?
Wie wollen Sie auf Ihr Projekt aufmerksam machen?
6. Bürgerschaftliches Engagement
Ja
Nein
7. Stiftungszweck
§ 2 der Satzung regelt den Stiftungszweck:
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Projekten und Maßnahmen auf den Gebieten:
Bildung und Erziehung
Kultur, Kunst- und Denkmalpflege
Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
Jugend- und Altenhilfe
Umwelt- und Naturschutz
Förderung mildtätiger Zwecke i.S.d § 53 AO
Öffentliches Gesundheitswesen und Sport
Heimatpflege
Bitte kreuzen Sie den Stiftungszweck an, der für Ihr Projekt in Frage kommt.
8. Kostenplan
Bitte legen Sie dem Projektantrag eine detaillierte Kostengliederung bei. Aus dem Kostenplan sollen die Personal- und Honorarkosten hervorgehen und eine Auflistung der direkt zurechenbaren Sachkosten. Nicht direkt zurechenbare Sachkosten wie Verwaltungskosten können evtl. über eine Pauschale bezuschusst werden.
9. Finanzierungsplan
Gesamtkosten des beantragten Projekts
Öffentliche Zuschüsse (sofern gewährt)
Zuschüsse anderer Institutionen
(Bitte Namen, Anschrift und Höhe der Zuschüsse aufführen - auch die der beantragten aber noch nicht bewilligten)
Eigenmittel
Sonstiges
(z.B. Spenden, Teilnehmerbeiträge, Eintrittsgelder)
Gesamteinnahmen
Von der Bürgerstiftung erbetener Betrag
10. Bankverbindung:
Kontoinhaber*:
IBAN*:
BIC*:
Kreditinstitut*:
11. Erklärung
11.1 Ich bin autorisiert, den Förderantrag im Namen der oben genannten Organisation einzureichen.
11.2 Ich bestätige, dass alle Informationen in diesem Förderantrag korrekt sind.
11.3 Falls sich die Angaben im Förderantrag in irgendeiner Weise ändern, werde ich die Bürgerstiftung Waiblingen davon umgehend in Kenntnis setzen.
11.4 Die Einführung auf Seite 1 dieses Antrags habe ich zur Kenntnis genommen.
Ich habe die
Datenschutzbestimmungen
gelesen und akzeptiere sie.
Legitimation:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer, wenn Ihnen keine Legitimation bekannt ist.
senden