Herzlich willkommen!

Waiblinger Ostermarkt am 26. März 2023

Hase Kaugummi

Ostermarkt & Verkaufsoffener Sonntag

Der Frühling kommt nach Waiblingen!

Am Sonntag, 26. März 2023, können die Stadtbesucherinnen und Besucher von 11.00 bis 17.30 Uhr in der gesamten Innenstadt Waiblingens Marktstände entdecken. Auch die Geschäfte haben an diesem Sonntag geöffnet und laden von 12.30 bis 17.30 Uhr zum Ostershopping und zum Bummeln ein.

Es wird bunt, es duftet nach Frühling und überall in der Waiblinger Altstadt findet man ausgewählte Kunsthandwerkerstände.

Viele Streetfood-Stände und die örtliche Gastronomie sorgen für das leibliche Wohl der Besucher mit viel Abwechslung. Die Besucher können sich auch auf die besondere und seit Jahren vertretene Truckshow im Schlosskeller freuen.

Genau am 26. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Man kann sich auf eine Vielfalt von handwerklichen Produkten, Geschenkideen, Dekorativem, kulinarischen Spezialitäten freuen - von selbstgenähter Kindermode bis zur Tischdecke, von Seifen über Lederware bis zur Zuckerwatte ist alles vertreten.

Wainlingen Shoppen

Verkaufsoffener Sonntag - 12:30 - 17:30 Uhr

Einkaufen & Schlemmern

Die Waiblinger Geschäfte laden die Besucher zum Bummeln ein und bieten besondere Einkaufs-Aktionen an.

Rabatte und tolle Aktionen der Einzelhändler warten auf die Besucher. Ob Popcorn bei Optik Binder, Gasluftballons bei der Telekom oder leckere Käseteller mit passenden Weine bei La Wein im Rosenladen, ein Begrüßungsgeschenk bei Fromm Fashion in der Lange Straße - es gibt an diesem Tag viele Möglichkeiten und Gründe die Geschäfte zu besuchen.

Für die Kunden aus Waiblingen und die Besucher der Region bieten die noch vielen inhabergeführten Fachgeschäfte zum Ostermarkt besondere Qualität der Produkte und kompetente Beratung an.

Auch die Touristinformation in der Scheuerngasse hat am verkaufsoffenen Sonntag von 12.30 Uhr – 17.30 Uhr geöffnet. Hier gibt es Tassen und Vesperbretter mit dem Stamp Motiv von Waiblingen im Sonderangebot für 9,90€ solange der Vorrat reicht.

Eierbecher  Eipods

Kunsthandwerker-Markt - 11:00 - 17:30 Uhr

Qualität aus Handarbeit & der Region

Die Besucherinnen und Besucher finden rund um den Marktplatz bis hin zum Postplatz verschiedene Kunsthandwerker-Stände. Mit Oster-Dekorationen, Trockenblumenkränzen, Kunst und Dekoration aus Betonguss, Holz- und Wohndekoration für Haus und Garten, individuellen Keramik-Mandalas, selbst hergestellten Seifen, kleinen Accessoires, selbstgenähten Textilprodukten, Töpferkunst und jeder Menge weiterem Kunsthandwerk wird man direkt auf die bevorstehende Adventszeit eingestimmt. Bei der Auswahl der Stände wurde viel Wert auf Qualität, Handarbeit und Regionalität gelegt. Einige neue Stände ziehen an diesem Tag in die Waiblinger Gassen ein.

Genuss Tour

Food-Bereich

Vielfalt an Genuss

Es duftet nach süß, herzhaften und auch schon ein bisschen nach Weihnachten.

Verschiedene Gastronomie-Stände locken die Besucher direkt zwischen dem Marktdreieck und dem Rathausplatz an. Aus eine Vielzahl an Angeboten kann man sein Lieblingsgericht wählen.

Die Besucher finden alles was lecker ist und satt macht. Von der klassischen Wurst mit Pommes, über leckere Falafel und Maultaschen in sämtlichen Variationen sowie vegane/vegetarischen Burger bis hin zu Pullpork, türkischen und afrikanischen Speisen ist alles vertreten. Wer den Drang auf etwas Süßen stillen möchte, sollte unbedingt die Bubble-Waffeln, Churros und die französischen Nachspeisen probieren.

Neu dabei ist der Karnevalsverein "Salathengste" aus Waiblingen. Sie haben gegenüber von Villinger-Zeller in der Lange Straße ihre Zelte aufgebaut und bieten an dem Tag leckere Grillwürstchen und Flammkuchen an.

Tanzazfführung

Fitness & Tanz

Kurze Straße & lange Straße

Der Themenbereich zwischen der Marktgarage und dem Beinsteiner Tor wird vor allem Kinder, Tanz- und Fitnessbegeisterte erfreuen. In diesem Bereich dreht sich alles um Spielen, tanzen, Fitness und vor allem um aktiven Spaß. Die Anbieter aus Waiblingen stellen sich nicht nur vor, sondern laden direkt zum Mitmachen ein.

Der Vfl Waiblingen e.V. wird sich dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Ostermarkt präsentieren und zum Mitmachen einladen. Es wird geboxt und trainiert. Die genauen Zeiten finden Sie zwei Wochen vor der Veranstaltung auf der Homepage unter www.waiblingen.de/ostermarkt

Die Tanzschulen CONTEMP DANCE CENTER und ADTV-Tanzschule fun&dance präsentieren ihr Können direkt auf dem Marktgelände in der Kurze Straße und Schmidener Straße und haben verschiedene Choreographien mit ihren Schüler einstudiert und sich auch ein Mitmachprogramm ausgedacht.

Aufführungen der Tanzschulen

Lange Straße 15: Contemp Dance Center

Programmaufführungen: 13.00 & 14.00 Uhr

·         Bewegungsspielen

·         Tanzworkshops

·         Luftballons

·         Gewinnspielen uvm.

Kurze Straße: ADTV-Tanzschule fun&dance Tanzaufführungen

12:30 Uhr Agilando

13:30 Uhr Kindertanz und Kinderballett

14:30 Uhr Kinder HipHop

15:30 Uhr HipHop Juniors

16:30 Uhr Line Dance

VFL Waiblingen - Lange Straße

12:00 FitnessMix

13:00 BodyFit

14:00 Bau Beine Po

15:00 FitnessMix

16:00 BodyFit

Spielstraße

Spielstraße

Spiel, Spaß und Spannung

Das Spielmobil und die Jugendfarm in Waiblingen haben sich tolle Sachen einfallen lassen und werden die untere Lange Straße in eine große Spielstraße verwandeln. Ab 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr gilt hier das Motto: Spiel, Spaß & Spannung. Das Kinderkarussell wartet in der Querspange auf seine kleinen Gäste und wird das Lachen auf den Markt einziehen lassen.

Fahrrad

Mobilität an der Querspange 11:00 bis 17:30 Uhr

Machen Sie ihr Fahhrad sicher!

Der Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V. (ADFC) bietet allen Fahrradbegeisterten die Möglichkeit ihre Fahrräder zu codieren und stellt einen Dunkeltunnel für die Besucher auf.

Bürger / -innen, welche ihr Fahrrad zur Diebstahlprävention codieren möchten, sollten zum Termin ein Eigentumsnachweis (Rechnung oder Kaufvertrag) mitbringen. Es wird gebeten, den Codierauftrag im Voraus auszufüllen und ausgedruckt zur Codierung mitzubringen. Das Mitbringen des ausgefüllten Formulars und des QR-Codes beschleunigt das Codieren.

Uebersichtskarte Ostermarkt

Übersichtskarte Ostermarkt

Der Markt ist in sechs verschiedene Themen aufgeteilt:

  • Kunsthandwerkmarkt rund um den Marktplatz und den angrenzenden Straßen
  • Fitness & Tanz
  • Spielstraße
  • Food Bereich am Rathaus
  • Mobilität
  • Krämermarkt mit Kinderkarusell rund um den Postplatz

Übersichtskarte

Shuttle Service

Anfahrt

Viele Parkplätze & Shuttle-Service

Der Martinimarkt ist gut mit den öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Rund um die Altstadt befinden sich Bushaltestellen, an denen die unterscheidlichen Linien halten. Über die VVS Pläne hat man hierzu eine Übersicht.

Alle Besucher, die mit dem Auto ankommen, können das Auto einfach am Park & Ride Parkplatz an der Rundsporthalle stehen lassen und in den komfortablen kostenlosen Shuttlebus einsteigen, der zwischen 10:45 und 18:30 Uhr auf der Strecke Rundsporthalle – Stadtmitte – Waiblinger Tor – Ameisenbühl – Bürgerzentrum - Rundsporthalle verkehrt.

Fahrplan Shuttlebus - Hier geht es zum Fahrplan

Die Tiefgaragen Marktgasse und Postplatz bieten den Sonntags-Tarif für nur 1 Euro an.


Weitere
Informationen

Abteilung: Ordnungswesen - Polizeibehörde

E-Mail senden / anzeigen