Waiblingen leuchtet am 6. Oktober 2023
Die Veranstaltung „Waiblingen leuchtet“ findet am Freitag, 6. Oktober 2023 von 19:00 bis 23:00 Uhr statt.Sobald die Sonne am 6. Oktober untergeht, werden in Waiblingen die Lichter eingeschaltet und die Straßen der Waiblinger Innenstadt verwandeln sich in einen zauberhaften Lichterweg.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Veranstaltung "Waiblingen leuchtet" sowie die Programmpunkt des Abends:
Die einzelnen Straßen und Gassen laden dann zum entspannten Flanieren in schönem Ambiente ein. Vom Alten Postplatz bis zum Eva Mayr-Stihl Platz (ehemaliger Galerieplatz) werden die historischen Gebäude der Altstadt zur Leinwand für faszinierende Lichtkunst. Der Einzelhandel hat an diesem Abend bis 23 Uhr geöffnet. Die Gastronomie lädt die Besucher zum Verweilen ein und kümmert sich um das kulinarische Wohlergehen. Auch aus dem Bereich Kunst und Kultur an diesem Abend einiges zu entdecken. Live-Musik, eine Lightpainting Fotostation, ein interaktives Videospiel, eine spektakuläre Feuershow und vieles mehr werden die Besucher beeindrucken. Eine leuchtende Stelzenläuferin verzaubert die Besucher und führt sie durch die Straßen.
Programmpunkte:
Marktplatz
- Fassadenillumination: die Hausfassaden am Marktplatz werden zu kleinen Kunstwerken.
- Auftritt des jungen Ensembles der Musikschule Unteres Remstal "Saxissimo" um 20:00 und 21:00 Uhr. Jeweils für 30 Minuten vor dem Gebäude Lange Straße 30.
- Einzigartige Show aus bewegten Bildern und passendem Sound von der Firma Leucht-werk aus Tübingen an der Hausfassade vom "Modehaus Villinger".
Unter den Arkaden / Altes Rathaus
- Leuchtende Weinlaube: das Weingut Häußermann aus Neustadt serviert regionale Weine.
- Musik von der Waiblinger Band "Zaitensprung" - drei Gitarren und wunderschöne Klänge. Bekannte und auch weniger bekannte Songs der vergangenen Jahrzehnte werden auf achtzehn Saiten arrangiert, variiert und interpretiert.
Rathausvorplatz
- "We ♥ Waiblingen", eine Licht-Video-Show der Waiblinger Firma RAUM MESSE LICHT
- Interaktives Videospiel auf der Rathausfassade. Hier ist Spaß garantiert.
Stadtbücherei
- Geöffnet bis 23 Uhr.
- 19:00 - 22:00 Uhr: Musik von Opportunity - eine genussvolle musikalische Entdeckungsreise in die Welt unvergessener und vergessener Songs, die so garantiert noch nie gehört wurden.
Touristinformation
- Geöffnet bis 23:00 Uhr mit besonderen Angeboten von Stage Entertainment, Palazzo und vom Friedrichsbau Varieté.
- 19:15 & 20:30 Uhr: Waiblingen leuchtet von oben erleben - gemeinsam mit dem Nachtwächter auf dem Hochwachtturm. Anmeldung erforderlich.
- 21:15 Uhr und 21:45 Uhr: Weitere Turmbesichtigungen in Begleitung eines Stadtführers. Anmeldung erforderlich.
- Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 05. Oktober ab 18:00 Uhr. Ein gewisses Kartenkontingent wird erst am Freitag, 06. Oktober ab 19 Uhr freigeschaltet.Die Karten sind nur online erhältlich. Kunden, die Schwierigkeiten bei der Online-Buchung haben, können sich gerne an die Touristinformation wenden. Die Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne.
- Ausschank Weingut Escher: WILD GIN & Tonic, sowie eine kleine Weinauswahl
Postplatz
- Sobald es dunkel ist, leuchtet der Alte Postplatz.
- Rino de Masi (vhs) sorgt für musikalische Unterhaltung.
- 18 Uhr: Kinderdisco mit der ADTV Tanzschule fun&dance
- Ab 19 Uhr: Die ADTV-Tanzschule fun&dance lädt zur Tanzparty ein. "Tanz Mit" auf dem Postplatz.
Lindenplatz
- Illuminationen und Weinausschank bei LaWein.
Lange Straße 17 (vor "Raumausstattung Kuppinger")
- Musik von „Gallopingguitars“ - zwei unbändige Wildpferde aus der Region sorgen mit ihren Gitarren und faszinierenden Stimmen für gute Stimmung, überall wo Menschen zusammenkommen.
Eva Mayr-Stihl Platz (ehemaliger Galerieplatz)
- Musik von „Die Birds Band“ – 2 Musiker – 9 Instrumente – Die Birds klingen einfach nach mehr als einem Akustik-Duo. Mit der brillanten Stimme von Tonie und der bluesigen Stimme von Uwe verzaubern die Birds das Publikum.
- 19:00 – 23:00 Uhr: Lightpainting Fotostation – mit Licht live vor Ort malen! Die Besucher können gemeinsam mit den Lichtkünstlern ein ganz besonderes Bild kreieren. Ein einmaliges und faszinierendes Erlebnis sowohl für die Maler als auch die Zuschauer.
- 19:30, 21:00 & 22:30 Uhr: spektakuläre Feuershows – eine Fusion von Musik, Tanz und Flammen wird die Besucher in den Bann ziehen und den Funken der Begeisterung überspringen lassen.
Kunstschule unteres Remstal
- Geöffnet bis 23 Uhr.
- 19:00 – 22:00 Uhr: Transparentes Papier, zwei Pappringe, leuchtende Farben und einen Holzstab - mehr braucht es nicht, um ein lustiges, im Wind tanzendes Objekt zu gestalten. Mitmachangebot für Groß und Klein.
- Alkoholfreie Cocktailbar und entspannte Loungemusik im Foyer der Kunstschule.
- Die Stipendiaten des Atelierstipendiums der Stadt Waiblingen 2023 zeigen ihre Arbeiten.
Galerie Stihl Waiblingen & Galerie im Kameralamt
- Von 19:00 bis 23:00 Uhr: Zwei Ausstellungsorte laden dazu ein, spannungsvolle zeitgenössische Papierkunst zu entdecken – entstanden im Rahmen des 1. Stipendiums für Zeichnung und Papierkunst (auch) vor Ort in Waiblingen:
- Galerie Stihl: beben und schimmern – Retrospektive von Katrin Ströbel
- Galerie im Kameralamt: Ausstellung der drei internationalen Nachwuchsstipendiatinnen Khadija EL ABYAD aus Marokko, Valentine Gardiennet aus Frankreich und Nele Hendrikje Sandner aus Deutschland.
Haus der Stadtgeschichte
- Geöffnet bis 23 Uhr.
- 19:00, 20:00, 21:30 & 22:00 Uhr: Im Haus der Stadtgeschichte gehen die Lichter aus – und die Taschenlampen an! Hier können (nicht nur) Entdecker ab 6 Jahren das Museum in einer Taschenlampenführung ganz neu erleben. Bitte Taschenlampen nicht vergessen.
vhs Unteres Remstal im Bürgermühlenweg
- Die vhs Unteres Remstal ist auf dem Postplatz sowie in den vhs-Räumen im Bürgermühlenweg mit Kleinkunst, Kinderprogramm und Musik dabei.
- Im Foyer der vhs kann man die volle Kraft der BigBand der Musikschule Unteres Remstal erleben, Kaffee genießen und Informationen zum neuen Semesterprogramm erhalten.
- Auserlesene und abwechslungsreiche Ausstellung vom Kunstverein Remshalden „Vielfalt“ im 1. Stock der vhs – ein Highlight für Kunstfreunde.
- Wunderschöner Blick über die Dächer von Waiblingen auf der Dachterrasse.
Kurze Straße 25 (Altes Dekanat)
- Amnesty International "75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte".
In der kompletten Innenstadt
- Leuchtende Stelzenläuferin
Gastronomie & Weingüter:
- Die Gastronomen der Altstadt bewirten Sie an diesem Abend in ihren Betrieben und ihren Außenbereichen und laden zum Verweilen und Genießen bis 23 Uhr ein.
- Die Waiblinger Karneval Gesellschaft e.V. "Die Salathengste" bewirten am Alten Postplatz.
- Foodtruck Teiger bewirtet gegenüber vom Rathausplatz und bietet leckere Pasta- und Maultaschen-Gerichte.
- Mehrere Weingüter aus der Region sind zudem bei Waiblingen leuchtet zu Gast und bieten erlesene Weine an:
- Weingut Kuhnle in Kooperation mit der Vorratskammer am Eva Mayr-Stihl Platz (ehemaliger Galerieplatz).
- Bioweingut Häußermann Unter den Arkaden des Alten Rathauses.
- Weingut Escher vor der Touristinformation.
- Weingut Wilhelm am Herbergsbrunnen.
- Öko-Weingut Schmalzried in Kooperation mit der Metzgerei Schäfer in der Kurze Straße 51.