Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Sie wollen nach der Schule etwas Sinnvolles machen, sich freiwillig engagieren, neue Herausforderungen meistern und suchen vielleicht noch nach einer beruflichen Orientierung? Mit einem FSJ können Sie soziales Engagement mit Persönlichkeitsentwicklung verbinden.
Voraussetzungen:
Schulabschluss
Beginn:
Das FSJ beginnt in der Regel im September.
Dauer:
12 Monate (auf Anfrage 6-monatiges FSJ ab Februar / März im Einzelfall möglich)
Leistungen:
Das FSJ kann bei der Abteilung Kinder- und Jugendförderung (z.B. Ganztageseinrichtungen an Schulen, Jugendtreff, Aktivspielplatz, Spielmobil) oder bei der Abteilung Kindertageseinrichtungen absolviert werden.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an Jessica.Vormwald@waiblingen.de.
Zusätzlich ist eine Bewerbung beim Träger des FSJ, dem Diakonischen Werk Württemberg, erforderlich.
Nährere Informationen erhalten Sie unter www.ran-ans-leben-diakonie.de.

Das FSJ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Voraussetzungen:
Schulabschluss
Beginn:
Das FSJ beginnt in der Regel im September.
Dauer:
12 Monate (auf Anfrage 6-monatiges FSJ ab Februar / März im Einzelfall möglich)
Leistungen:
- monatliches Taschengeld in Höhe von 450 Euro
- 25 Bildungstage
- 29 Tage Urlaub in Absprache mit der Einsatzstelle
Das FSJ kann bei der Abteilung Kinder- und Jugendförderung (z.B. Ganztageseinrichtungen an Schulen, Jugendtreff, Aktivspielplatz, Spielmobil) oder bei der Abteilung Kindertageseinrichtungen absolviert werden.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an Jessica.Vormwald@waiblingen.de.
Zusätzlich ist eine Bewerbung beim Träger des FSJ, dem Diakonischen Werk Württemberg, erforderlich.
Nährere Informationen erhalten Sie unter www.ran-ans-leben-diakonie.de.
Das FSJ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.