Team
Bürgerbüro
07151 5001-2577 (Für ausländerrechtliche Angelegenheiten ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.)
07151 5001-2589
Ebene 3
Montag:
08:00 - 16:00 Uhr
wegen Corona nur nach Terminvereinbarunng
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
wegen Corona nur nach Terminvereinbarunng
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
wegen Corona nur nach Terminvereinbarunng
Donnerstag:
08:00 - 18:30 Uhr
wegen Corona nur nach Terminvereinbarunng
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
wegen Corona nur nach Terminvereinbarunng
Samstag:
09:00 - 12:00 Uhr
in den Sommerferien geschlossen
Zurzeit geschlossen
Das sollten Sie wegen Corona bei einem Termin im Bürgerbüro wissen:klicken Sie hier
Klicken Sie >> hier
Samstags ist an jedem ersten und dritten Samstag des Monats geöffnet.
In den Sommerferien ist samstags geschlossen.
Generelle Regelung
Das Bürgerbüro bleibt samstags geschlossen, wenn am Freitag vor bzw. am Montag nach dem betreffenden Wochenende ein Feiertag ist.
-
Informationstheke Bürgerbüro
-
stellv. Abteilungsleiterin
-
Bürgerbüro, Standesamt
-
Sachbearbeitung Wahlen
-
Abteilungsleiter; Standesbeamter
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Alters- und Ehejubiläen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufhebung der Wohnsitzauflage beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
- Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Nationales Visum beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Passersatz für deutsche Staatsangehörige (Reiseausweis) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl im Ausland beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden