Junge Stadt in alten Mauern
Bühnenbild mit Kamera

Veranstaltung

Ausstellung Sebastian Lorenz

Ausstellung Sebastian Lorenz
Fr., 10. November bis Mi., 20. Dezember 2023
Vernissage: Freitag, 10.11.2023 19:00 Uhr


Im Mittelpunkt des im Remstal und Stuttgart verankerten Künstlers steht sein Interesse an der menschlichen Figur.

Lorenz' Malerei vereint die realistische Darstellung der menschlichen Anatomie mit einer emotionalen und ausdrucksvollen Wiedergabe der abgebildeten Personen.
^
Beschreibung

Sebastian Lorenz wurde 1991 in Bad-Cannstatt geboren und wuchs in Waiblingen-Beinstein auf. Während seiner Schulzeit besuchte er diverse Zeichenkurse in der "Kunstschule Unteres Remstal" in Waiblingen. Dort vertiefte er seine Leidenschaft für Malerei und Zeichnung und entschied sich letztlich für ein Kunststudium an der "Freien Kunstschule Stuttgart". Darauf folgte ein bis heute anhaltendes Studium an der "Akademie der bildenden Künste Stuttgart" für das künstlerische Lehramt.

Sebastian Lorenz' Gemälde zeichnen sich durch farbenfrohe und detailreiche Darstellungen aus. Er zeigt großes Interesse an der menschlichen Figur und setzt diese oft in den Mittelpunkt seiner Werke. Die abgebildeten Personen sind meist unterwegs oder kurz verweilend dargestellt, und auch die Vorlagen für seine Gemälde entstehen durch ein kurzes Innehalten und Skizzieren/Fotografieren während seiner Reisen. Lorenz' Malerei vereint die realistische Darstellung der menschlichen Anatomie mit einer emotionalen und ausdrucksvollen Wiedergabe der abgebildeten Personen. Die Werke sind oft von einer gewissen Melancholie und Intensität geprägt, da er es schafft, die Gefühle und Stimmungen seiner Figuren auf eindrucksvolle Weise darzustellen. Durch präzise Pinselführung und den gezielten Einsatz von Licht und Schatten gelingt es ihm außerdem, eine bemerkenswerte Tiefenwirkung in seinen Bildern zu erzeugen, die die Betrachter in eine fesselnde Welt eintauchen lässt.

^
Veranstaltungsort
^
Kosten

Eintritt frei.

^
Hinweise

Vernissage: Freitag, 10.11.2023 19:00 Uhr

Laufzeit: 10.11 - 20.12.


Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Schwanen besucht werden.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 9.00 - 16.00 und 17.00 - 22.00.

Sa 17.00 - 22.00. (An Tagen mit Veranstaltungen länger als 22.00)

Sonntags, an Feiertagen und in den Schulferien geschlossen.


^
Veranstalter
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken