Das Fantastische Museum
Mitmach-Projekt für Kinder
Ein Museum sammelt alte, besonders interessante Gegenstände – und die Geschichten dazu. Das weiß doch jedes Kind. Aber wusstest du, dass wir auch ganz viele Dinge besitzen, die gar keine Geschichte haben? Wir wissen nicht, wem sie vorher gehört haben, wie alt sie sind, was sie uns alles erzählen könnten. Also haben wir fünf Gegenstände ausgesucht, zu denen wir gerne mehr erfahren möchten. Und da kommst du ins Spiel: Schau dir die Fotos und das kurze Video an und erfinde eine tolle Geschichte zu einem oder mehreren Objekten. Es darf so fantastisch sein wie du möchtest! Schick uns dann deine Geschichte, dein Gedicht, Bild oder Foto und bastle mit uns das fantastische Museum. Sobald wir wieder geöffnet haben, kannst du „dein“ Museumsobjekt ganz exklusiv besuchen kommen.Deine Einsendung veröffentlichen wir hier auf unserer Homepage - schick uns daher bitte deinen Vornamen und dein Alter mit.
Du hast schon eine Geschichte fertig? Hier findest du unsere Kontaktdaten
Diese Kette (oder war es ein Armband?) wurde vor ungefähr 1500 Jahren hier in Waiblingen getragen. Aber von wem? Und wie sah die Kleidung oder die Frisur dazu aus? | |
|
|
Bevor jemand diese Schmuckschatulle zum Nähkästchen umfunktioniert hat, konnte sie Musik machen. Im Innenfach war eine kleine Walze untergebracht, die beim Aufziehen zwei Lieder spielen Konnte: Den bekannten Frauen-Walzer und das Edelweiß-Lied. Was die Besitzerin oder der Besitzer noch so alles darin verwahrt hat? | |
Dieser Vogelkäfig wurde - das verraten die etwas schiefen Holzstücke und ungleichmäßig angebrachten Drähte - höchstwahrscheinlich in Handarbeit hergestellt. Vielleicht als Weihnachtsgeschenk des Opas an sein Enkelkind? Welches Tier hat darin gewohnt? Und konnte es irgendwann auch ein bisschen Freiheit schnuppern? | |
Auch dieses kleine Kästchen scheint selbstgemacht zu sein. Innen liegt ein kleines Geheimfach, und abschließen konnte man es auch einmal. Leider fehlt heute das Schloss. Wer hat es mit den wunderschönen Blumen bemalt? Und was hat man darin aufbewahrt? Geld, Briefe, oder etwas ganz anderes? |