Veranstaltungskalender
UNSER BODEN, UNSER ERBE Wie wollen wir in Zukunft leben?
Mi, 20. Januar 2021
20:00 Uhr
Wegen Corona-Verordnung abgesagt.
Dokumentation | Deutschland 2020 | Regie: Marc Uhlig | Mit: Sarah Wiener, Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Arne Zwick u.a. | L: 79 Min. | FSK: o.A.
Weißt du eigentlich, was sich unter deinen Füßen abspielt? Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und saube- rer Luft. Und sie kann das Klima retten. Denn gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhaus- gase und tragen wesentlich zur Senkung von CO2 bei. Aber um zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr als 2.000 Jahre. Und dennoch nutzen wir unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Damit ist unsere Lebensmittelquelle gefährdet – durch uns Menschen! Was bedeutet das für die Zukunft? Wie muss sich die Landwirtschaft, die Gesellschaft ändern, damit wir unseren Kindern eine lebendige Welt mit lebendigen Böden weitergeben können?
Ticket: 6,00 Euro (inkl. Gebühren)
Ticket-Hotline: 0711 / 550 90 770
Ticket-Online: Kommunales Kino - Traumpalast Waiblingen
Ticket-Hotline: 0711 / 550 90 770
Ticket-Online: Kommunales Kino - Traumpalast Waiblingen
Bitte beachten Sie für den Kinobesuch die aktuellen Corona-Verordnungen und Regeln. Auf Grund der Coronavirus-Pandemie können sich kurzfristig Änderungen ergeben.
In Kooperation mit dem NABU Waiblingen.
Weitere Informationen finden Sie hier: KoKiWN_Programm_Q1_2021