MobilitätsportalFörderung
Förderung für Ladeinfrastruktur
KFW-Förderprogramm ab dem 24.11.2020
- 900 € werden gefördert pro Ladepunkt
- Auch mehrere Ladepunkte förderfähig
- Voraussetzung: Strom aus erneuerbaren Energien!
- Mögliche Stromvertragsänderung auf → toptarif-Klima (online)
- https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Ladestationen-f%C3%BCr-Elektroautos-Wohngeb%C3%A4ude-(440)/
Förderprogramme im Überblick
Der TÜV Rheinland hat auf seiner Homepage Informationen zu der „FörderrichtlinieElektromobilität“ des Bundes sowie über eine Vielzahl von regionalen Förderprogrammen
für den Ausbau von Elektromobilität zusammengestellt. Sie finden diese Informationen
unter https://blog.tuv.com/elektromobilitaet-foerderprogramme-im-ueberblick/
Dort können Sie sich auch mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren lassen, um stets die aktuellen
Artikel zu den Themen Energie und Technik, Digitalisierung und Cybersecurity
und Modernes Leben von TÜV Rheinland per E-Mail zu erhalten.
Stadtwerke fördern den Kauf von E-Bikes, Pedelecs und E-Rollern
Außerdem haben die Stadtwerke ein Förderprogramm aufgelegt, mit dem sie den Kauf von Pedelecs, Elektrofahrrädern und E-Bikes unterstützen - aber nur dann, wenn die Fahrzeuge beim örtlichen Handel erworben werden. Geplant ist außerdem ein Förderprogramm für den Neukauf von Elektroautos.
Mit dem Kaufdatum 1. Januar 2012 haben sich die Fördersätze halbiert:
- beim E-Bike oder Pedelec auf 100 Euro
- beim E-Roller auf 200 Euro
- Für E-Scooter unter einem Kaufpreis von 1.000 Euro beträgt der Bonus50 Euro. Ab einem Kaufpreis von 1.000 Euro gibt es für E-Scooter 100 Euro Bonus.
- Gültig für Privat-/Gewerbekunden innerhalb des Grundversorgungsgebiets der Stadtwerke Waiblingen
- Neukauf bei einem der ortsansässigen Kooperationspartner (s. Liste u.)
- Abschluss eines Ökostromtarifs "toptarif-KLIMA"
Standorte:
- Schorndorfer Straße vor dem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke
- Parkplatz "Galerie" in der Neustädter Straße (früher Wasenparkplatz)
- Tiefgarage "Alter Postplatz"
Durchschnittlich können mit einer "Tankfüllung" etwa 100 Kilometer gefahren werden. Wer über eine "Contract-ID" verfügt, der kann das bundesweite Ladesäulennetz des Kooperationspartners RWE nutzen.
Die Authentifizierung erfolgt über
- eine Telefon-Hotline
- internetfähiges Mobiltelefon
- kostenlose iPhone-App "e-kWh"
Weitere Informationen auf den Internetseiten der Stadtwerke
Ortsansässige Unternehmen und Kooperationspartner.