Junge Stadt in alten Mauern
Marktplatz Panorama

Veranstaltungskalender

Im Veranstaltungskalender werden Termine von verschiedenen Redakteuren eingestellt.
Bitte informieren Sie sich deshalb beim jeweiligen Veranstalter, sollten Sie Zweifel am Termin haben.

Di 01.10.24
-
Sa 21.12.24
Mi 27.11.24
-
Sa 07.12.24

Karte pflücken, Geschenk kaufen und abgeben
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Veranstalter: Stadtbücherei Waiblingen
Stiphtung Christoph Sonntag
Do 28.11.24
-
Mi 18.12.24
So-Do 12-20:30 Uhr
Fr+Sa 12-22 Uhr
Weihnachtsmarkt mit täglichem Bühnenprogramm, Puppentheater, Kinderkarussell, Foodbereich und Budenzauber auf dem Marktplatz, Kunsthandwerkermarkt im Schlosskeller (29.11.-15.12.24), Adventskalenderausstellung im Kameralamtskeller (29.11.-08.12.24)

NEU: Bastelangebote und Workshops für Kinder unter der Woche in der WTM-Hütte auf dem Marktplatz vor dem Café Tagblatt und Verkauf von regionalen Kunsthandwerkerprodukten an den Adventswochenenden.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 28.11.24
-
Mi 18.12.24
12 00:00 - 20:30 Uhr
Eröffnung am Donnerstag, 28.11.2024, 17 Uhr.
Dann täglich ab 12.00 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet
Die Plattform für das Waiblinger Ehrenamt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Auf dem Marktplatz, an der Langen Straße, gegenüber der neuen Markthalle, befindet sich die Waiblinger Hütte
Veranstalter: Stadt Waiblingen - Arbeitskreis und Geschäftsstelle Waiblingen ENGAGIERT
Fr 29.11.24
-
So 15.12.24
12:00 - 20:00 Uhr

Künstlerisch und handgefertigt

Veranstaltungsort: Schlosskeller
Fr 29.11.24
-
So 08.12.24
12:00 - 20:00 Uhr
Rund 400 verschiedene Adventskalender zu sehen
Veranstaltungsort: Kameralamtskeller
So 01.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
So 01.12.24
09:45 Uhr
Der Gottesdienst wird von vier Chorgruppen mitgestaltet.
Die beiden Erwachsenenchöre der Gemeinde singen gemeinsam mit der Jugendkantorei und der Gruppe 2 der größeren Kinder der Kinderkantorei moderne und traditionelle Lieder zum Advent.
Veranstaltungsort: St.-Antonius-Kirche
So 01.12.24
14:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 01.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
So 01.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 01.12.24
16:00 Uhr
Wenn nachts ein eisiger Wind von den Mauern des Kirchenhügels durch die Gassen der Waiblinger Altstadt fegt und der Wode sich aufmacht, über die verschneiten Felder zu ziehen …

Weihnachtliche Führung für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren in die sagenumwobene Adventszeit, die Tage um die Wintersonnenwende und die „Zwölften“: die langen, kalten Nächte zum Jahreswechsel, einer Zeit des Kampfes zwischen Licht und Finsternis, zwischen Gut und Böse. Eingewoben in die mittelalterliche Szenerie zwischen Michaelskirche, Nonnenkirchlein und Nikolauskirche tauchen geheimnisvolle Figuren und Geschichten aus alten Zeiten auf und bieten einen kurzweiligen Einblick in alten Aberglauben, Waiblinger Stadtgeschichte, traditionelle Märchen- und Sagenwelten regionales Brauchtum in der magischen Weihnachtszeit.

Veranstaltungsort: Michaelskirche
So 01.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
So 01.12.24
17:30 Uhr

Stimmungsvolles Konzert auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mo 02.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Mo 02.12.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mo 02.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mo 02.12.24
16:30 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mo 02.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mo 02.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mo 02.12.24
18:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mo 02.12.24
19:00 - 23:00 Uhr
Aufbau für Technikinteressierte ab 18 Uhr
Unsere offene Musik-Session zum Mitspielen // Eintritt frei
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Präsentiert vom Feierabendkollektiv
Di 03.12.24
-
Sa 21.12.24
Di 03.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Di 03.12.24
15:00 - 18:00 Uhr
Di 03.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Di 03.12.24
16:00 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 03.12.24
16:30 - 17:00 Uhr
Weihnachtsgeschichten mit dem Oberbürgermeister Sebastian Wolf.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 03.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Di 03.12.24
17:00 - 19:30 Uhr
Offener Spieletreff für junge und alte Spielefans
Veranstaltungsort: Korber-Höhe-Treff im Mikrozentrum, Salierstr. 7/3
Di 03.12.24
17:30 - 18:30 Uhr
Autogrammstunde mit dem TVB Stuttgart auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 03.12.24
19:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 03.12.24
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Gemeinsam aus voller Kehle für die Seele! Mit Patrick Bopp

Lust auf ein außergewöhnliches Chor-Erlebnis? Dann nichts wie hin zum "Singen für Alle" im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 04.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Mi 04.12.24
15:00 - 18:00 Uhr
Mi 04.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mi 04.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mi 04.12.24
19:30 - 22:00 Uhr
Nach wie vor hat dieser traditionelle Slogan seine Gültigkeit, denn die Winzer in Württemberg sind alles andere als verschlafen.
Mit geballtem Qualitätsbewusstsein, Inspiration und handwerklichem Können präsentieren sie uns immer wieder Neues – neue Weinlinien, die nicht nur junge Weinliebhaber ansprechen, neue Rebsorten, die widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten sind oder internationalen Charakter haben oder die Umstellung auf bio- und biodynamischen Weinbau.
An diesem Abend erfahren Sie mehr über diese spannenden neuen Weine und verkosten sie. Lassen Sie sich das als Wein-Entdecker nicht entgehen!
Hinweis: Alkoholgenuss und Autofahren vertragen sich nicht! Wir empfehlen, sich abholen zu lassen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren
Veranstaltungsort: Rathauskeller Beinstein
vhs Bildungszentrum
Mi 04.12.24
19:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 05.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Do 05.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Do 05.12.24
16:00 - 18:30 Uhr
Weihnachtskarten, Geschenkanhänger oder selbstgemachtes Geschenkpapier bedrucken.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 05.12.24
16:30 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 05.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Do 05.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 05.12.24
18:15 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 05.12.24
19:00 Uhr

Vortrag von Stadtarchivar Andreas Okonnek zur Geschichte der Zeitung
Veranstaltungsort: Haus der Stadtgeschichte
in der Bohlenstube
Do 05.12.24
19:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 05.12.24
20:00 Uhr
Ein literarisch-musikalischer Abend mit Euroblue und Moritz Hildt
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Fr 06.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Fr 06.12.24
ab 15:00 Uhr
Bastelt kleine Baumanhänger am Nikolaustag mit byemma4you in der Kinderhütte unter den Arkaden.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Fr 06.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Fr 06.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Fr 06.12.24
um 18:00 - 19:00 Uhr

im Rahmen der Interkulturellen Wochen
Veranstalter: Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde
Fr 06.12.24
18:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Fr 06.12.24
19:00 - 20:00 Uhr

im Rahmen der Interkulturellen Wochen
Veranstalter: Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde
Fr 06.12.24
19:00 Uhr

Stimmungsvolles Konzert auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Fr 06.12.24
20:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung 19:15 Uhr
Pause ca. 20:45 Uhr
Ende ca. 22:00 Uhr


Solist: Justin Austin, Bariton

Leitung: Christoph Gedschold


Foto: Gillian Riesen
Sa 07.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Sa 07.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Sa 07.12.24
-
So 02.03.25
Di, Mi, Fr, Sa, So 11:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag von 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Montag geschlossen


„Was gibt es heute zu essen?“ Diese Frage beschäftigt jeden von uns täglich aufs Neue. Die Entscheidung fällen wir nach persönlichen Vorlieben, Nährwerten, abhängig davon, was sich im Kühlschrank befindet, aber auch nach der Ästhetik, denn das Auge isst bekanntlich mit.
Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Veranstalter: Galerie Stihl Waiblingen
Abb.: Lia Darjes, Stillleben mit Drosselbeeren, 2014, Courtesy Lia Darjes, Hamburg
Sa 07.12.24
14:00 - 16:00 Uhr
Selbermachen (do it yourself – DIY) liegt wieder im Trend. Stricken und Häkeln ist eine der Möglichkeiten dazu und außerdem ein kreatives, entspannendes Hobby.
Wir bieten Anleitungen u. a. für Loops, Dreieckstücher, Schals, Stulpen, Socken …
Für Anfängerinnen sind Wollreste sowie Strick- und Häkelnadeln zum Ausprobieren vorhanden.
Wir treffen uns in der Regel 2-wöchentlich samstags von 14:00 - 16:00 Uhr im FraZ-Raum des KARO Familienzentrums in gemütlicher Runde.
Information und Anmeldung unter: 0173-3222345
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21
Aufzug vorhanden
Sa 07.12.24
15:00 Uhr
Son Cubano Workshop mit Cristiam Valle
Gebühr: 40€
Tanzkurse & Workshops mit Robert, Hanna und Elvira

TANZKURSE SALSA
Beginn: Mi., 12. Feb 2025
8 Kursabende (nicht in den Schulferien) und eine Abschluss Salsa Practica (am 31.07., 20 Uhr) inclusive Üb-Abende.
Anfänger:innen 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo* 20:45 - 21:45 Uhr
(*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)

Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger)
Termin: Mi, 05. Feb um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Party mit Livemusik von Latin Sprit (mit Eintritt)
Termin: Mi, 30. April um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen

WORKSHOPS
Salsa Workshops mit Robert & Hanna:
Rueda de Casino (Anfangsstufe)
Termin: Sa. 25. Jan, 15-18 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Termin: Sa. 22. Feb, 15-18 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Termin: Sa, 11. Jan, 15-18 Uhr

Mehr Infos: www.tanzen-im-schwanen.de 
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Kurse finden in Kursräumen statt. Freies Tanze im Foyer im OG.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 07.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Sa 07.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 07.12.24
ab 16:00 Uhr
Viel Unterhaltung mit weihnachtlichem Ambiente im Unterdorf vor der historischen Martinskirche.
Veranstaltungsort: Im Unterdorf
Sa 07.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Sa 07.12.24
18:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Sa 07.12.24
Beginn 20:00 Uhr
Einlass um 19 Uhr
Hintergründige Texte, virtuoses Klavierspiel, pfiffiger Typ!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 07.12.24
20:00 Uhr

Stimmungsvolles Konzert auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 08.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
So 08.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
So 08.12.24
11:00 - 13:00 Uhr

So 08.12.24
11:00 - 13:00 Uhr
Magische Weihnachtstanzshow von Kids & Teens für Kids & Teens
Veranstaltungsort: Beinsteiner Halle
So 08.12.24
11:00 Uhr
Preisverleihung im Welfensaal des Bürgerzentrums - Matinee
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum
Welfensaal
Veranstalter: Arbeitskreis Waiblingen ENGAGIERT
So 08.12.24
14:00 - 14:45 Uhr

Veranstaltungsort: Haus der Stadtgeschichte
Museumseingang Eva Mayr-Stihl Platz
So 08.12.24
14:00 Uhr
Fast schon eine Tradition – wir sitzen zusammen, unterhalten uns, ziehen Bilanz des vergangenen Jahres und genießen den Advents-Nachmittag bei Kaffee, Glühwein, Nichtalkoholischem und Knabbereien …
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21
Aufzug vorhanden
So 08.12.24
14:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 08.12.24
15:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 08.12.24
15:00 - 17:00 Uhr
Magische Weihnachtstanzshow von Kids & Teens für Kids & Teens
Veranstaltungsort: Beinsteiner Halle
So 08.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
So 08.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 08.12.24
17:00 Uhr
Texte:
Birgit Bronner, Profilstelle Glaubenskommunikation im Dekanat Rems-Murr
Musik:
Désirée Eisele, Dekanatskirchenmusikerin
Veranstaltungsort: Maria unter dem Kreuz
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde - St. Antonius - Pfarramt
in Kooperation mit dem Dekanat Rems-Murr
So 08.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
So 08.12.24
18:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 08.12.24
19:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mo 09.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Mo 09.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mo 09.12.24
16:30 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mo 09.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mo 09.12.24
18:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 10.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Di 10.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Di 10.12.24
16:00 - 17:00 Uhr
Di 10.12.24
16:00 Uhr
Genießen Sie in der Adventszeit eine weihnachtliche Lesung mit Herrn Greiner bei einem Heißgetränk nach Wunsch, Stollen, Früchtebrot und weihnachtlichem Gebäck im Café der Bäckerei Kauffmann.

Herr Greiner wird Sie in besinnlicher Weise unterhalten und Ihnen einen angenehmen Nachmittag bescheren.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Veranstaltungsort: Lange Straße
Di 10.12.24
16:30 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 10.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Di 10.12.24
17:30 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 10.12.24
18:00 Uhr
Der Waiblinger Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen Rundgang durch das nächtliche Waiblingen der Biedermeierzeit.
Stilecht gewandet mit Laterne und Hellebarde, lässt er diese beschauliche Zeit an heute noch bestehenden Orten in allerlei Anekdoten und Histörchen aufleben.
Veranstaltungsort: Tourist-Information
Di 10.12.24
18:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 10.12.24
Beginn 20:00 Uhr
Singer/Songwriter–Contest
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Eine Veranstaltung mit dem Kulturbüro Sorglos!
Mi 11.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Mi 11.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mi 11.12.24
16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dachboden des Aktivspielplatzes
Giselastraße 5
71332 Waiblingen
Mi 11.12.24
16:00 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mi 11.12.24
ab 16:30 Uhr
Mi 11.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mi 11.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mi 11.12.24
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck.
Veranstaltungsort: Info- und Kulturladen Schlotterbeck
Mayenner Straße 14
71332 Waiblingen
Mi 11.12.24
18:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 12.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Do 12.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Do 12.12.24
ab 16:30 Uhr
Do 12.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Do 12.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 12.12.24
18:00 - 20:00 Uhr
An vier Donnerstagabenden öffnet die STIHL Markenwelt ihre Türen und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, an einem geführten Rundgang durch die Ausstellung teilzunehmen.

Die Termine sind:

05.09. | 18-20 Uhr
10.10. | 18-20 Uhr
07.11. | 18-20 Uhr
12.12. | 18-20 Uhr
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Fr 13.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Fr 13.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Fr 13.12.24
16:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: In der Kinderhütte auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Fr 13.12.24
16:00 Uhr
Weihnachtsgeschichten mit der Stadtbücherei Waiblingen
Veranstaltungsort: Marktplatz
Fr 13.12.24
16:30 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Fr 13.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Fr 13.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Fr 13.12.24
18:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Fr 13.12.24
19:00 Uhr
Alle Jahre wieder: Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der kleinen, feinen und liebevoll restaurierten Nikolauskirche mit bekannten und unbekannten, alten und neueren Weihnachtsliedern und weiteren musikalischen Überraschungen. Auch zum Mitsingen wird das Publikum eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen, werden mit der griechisch-orthodoxen Gemeinde geteilt und auch zum Erhalt des Kirchleins verwendet.
Veranstaltungsort: Nikolauskirche - Griech.-orthod. Kirche Hl. Konstantin und Helena, Kurze Str. 39
Fr 13.12.24
19:00 Uhr
Das Konzert der Freude auf die stille, jubelnde Zeit setzt eine lieb gewordene weihnachtliche Tradition fort.
Fr 13.12.24
19:30 - 23:59 Uhr
Mit DJ The Man from California
After-Party für Familienmanager:innen, (Care-)Arbeiter:innen und alle anderen Tanzwütigen.
Vor12Club goes Indie Pop mit die „Die Fisimatenten“ (Former Keller Klub Residents).
Dieses Mal zu Brit-Pop, Garage, Indie, Synthies, Wave und alle Nuancen dazwischen und darüber hinaus.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 14.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Sa 14.12.24
von 10:00 - 13:00 Uhr
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa 14.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Sa 14.12.24
14:00 Uhr
Der Klassiker unter den Stadtführungen führt Sie vorbei an den markantesten Sehenswürdigkeiten. Bei dem 1,5-stündigen Stadtrundgang wird die Geschichte Waiblingens wieder lebendig. Am Beinsteiner Tor vorbei zum Bädertörle entlang der Rems, weiter geht es zum Marktplatz mit dem Alten Rathaus. Anschließend zum Kirchenhügel mit der Michaelskirche und dem Nonnenkirchle.

Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Sa 14.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Sa 14.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 14.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Sa 14.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Sa 14.12.24
20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Dynamische deutsche FOLKsmusik.
Kult!ufer: Schwanen goes #deutschFolk
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Präsentiert vom Feierabendkollektiv
Sa 14.12.24
20:00 Uhr

Stimmungsvolles Konzert auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 15.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
So 15.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
So 15.12.24
14:00 - 17:00 Uhr
In der Zeit zwischen den Jahren, also vom 24.12. bis 06.01. scheint die Natur still zu stehen. Alles Leben ist zur Ruhe gekommen und es beginnt eine geheimnisvolle und besondere Phase der Verwandlung und des Neubeginns. Tauche ein in das alte Wissen und schärfe Dein Gespür für das Wesentliche, das uns so oft verborgen bleibt.

Atme die würzige Waldluft und höre das Rauschen der Bäume. Schau in das Grüne Blätterdach über Dir und staune über die vielen Farben, die Du siehst. Werde ruhig und spüre, wie gut Dir der Wald tut. Entspanne Dich und komme wieder bei Dir selbst an. Der Wald bietet dazu einen wunderbaren Raum.
Veranstaltungsort: Landstraße L 1127 Richtung Affalterbach, 71397 Leutenbach, vom Kreisverkehr Schwaikheim/ Weiler zum Stein/ Winnenden kommend, links Parkplatz beim Häuschen. Koordinaten: 48 Grad 54‘09“N 9 Grad 21‘00“E
So 15.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
So 15.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 15.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
So 15.12.24
18:00 Uhr

Spektakuläre Feuershow auf dem Waiblinger Marktplatz
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 15.12.24
19:00 Uhr

Spektakuläre Feuershow auf dem Waiblinger Marktplatz
Veranstaltungsort: Marktplatz
So 15.12.24
20:00 Uhr

Spektakuläre Feuershow auf dem Waiblinger Marktplatz
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mo 16.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Mo 16.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mo 16.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mo 16.12.24
18:00 - 21:00 Uhr
Offener Spieletreff für junge und alte Spielefans
Veranstaltungsort: Korber-Höhe-Treff im Mikrozentrum, Salierstr. 7/3
Mo 16.12.24
19:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 17.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Di 17.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Di 17.12.24
16:00 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 17.12.24
16:30 Uhr
Auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 17.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Di 17.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 17.12.24
18:00 Uhr
auf dem Waiblinger Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 17.12.24
19:00 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Di 17.12.24
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 18.12.24
Eröffnung am 28. November um 17 Uhr
Täglich geöffnet von 12 - 20.30 Uhr
Freitag und Samstag von 12 - 22 Uhr

Erleben Sie den Waiblinger Weihnachtsmarkt mit tollen kulinarischen Angeboten, täglichem Puppentheater und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm!
Veranstaltungsort: Innenstadt
Mi 18.12.24
15:30 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mi 18.12.24
16:00 - 17:00 Uhr
Mi 18.12.24
17:00 Uhr


Tägliche Aufführung des Wonnegauer Puppentheaters für Kinder
Veranstaltungsort: Marktplatz
Unter den Arkaden
Mi 18.12.24
17:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mi 18.12.24
18:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Mi 18.12.24
19:30 Uhr

Auf der Bühne des Waiblinger Weihnachtsmarkts
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 19.12.24
14:00 - 17:00 Uhr
Fr 20.12.24
Einlass um 19 Uhr
Ein französische, italienische und schweizerdeutscher schauspielerischer Chansonabend mit Jakob Gühring
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 20.12.24
17:00 - 19:00 Uhr
Fr 20.12.24
18:30 Uhr
Am 20. Dezember 2024 ist es endlich wieder soweit: Die Rockband der allerersten Stunde des Waiblinger Weihnachtsrocks „The Rock!“ heizt ab 19 Uhr wieder im altehrwürdigen Waiblinger Schlosskeller ein und zelebriert mit einer mitreißenden Classicrockshow die beste Zeit der Rockmusik.
Veranstaltungsort: Schlosskeller
Fr 20.12.24
20:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung um 19:15 Uhr
Pause ca. 21 Uhr
Ende ca. 22 Uhr


TANZstück von Guido Markowitz
nach der Oper von Richard Wagner

TANZ THEATER PFORZHEIM

Fotos: Andrea D'Aquino
Sa 21.12.24
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 21.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Sa 21.12.24
11:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Waldmühle Waiblingen
Waldmühleweg 81/1, 71332 Waiblingen
Veranstalter: Waldmühle Waiblingen
Sa 21.12.24
14:00 - 16:00 Uhr
Selbermachen (do it yourself – DIY) liegt wieder im Trend. Stricken und Häkeln ist eine der Möglichkeiten dazu und außerdem ein kreatives, entspannendes Hobby.
Wir bieten Anleitungen u. a. für Loops, Dreieckstücher, Schals, Stulpen, Socken …
Für Anfängerinnen sind Wollreste sowie Strick- und Häkelnadeln zum Ausprobieren vorhanden.
Wir treffen uns in der Regel 2-wöchentlich samstags von 14:00 - 16:00 Uhr im FraZ-Raum des KARO Familienzentrums in gemütlicher Runde.
Information und Anmeldung unter: 0173-3222345
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21
Aufzug vorhanden
Sa 21.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 21.12.24
21:00 Uhr
Die Kultparty für Jung und Alt! (ehemals Ü30 Party)
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 22.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
So 22.12.24
ab 15:00 Uhr
Winterfest des TSV Neustadt, Abt. Ski und Wandern in Neustadt auf dem Parkplatz beim Waldorfkindergarten.
Veranstaltungsort: Parkplatz beim Waldorfkindergarten
So 22.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Weihnachts-Kinderkrimi als Familienerlebnis. Passend zur Jahreszeit wartet der Puppenspieler Veit Utz Bross in seinem Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit dem Stück Wer hat die Spitze des Weihnachtsbaumes gestohlen? im Kinderprogram auf. Ein Weihnachts-Kinderkrimi und gleichzeitig ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Marionettenstück spielt in der Weihnachtszeit in Waiblingen vor vielen, vielen Jahren...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 22.12.24
17:00 - 18:00 Uhr

OASE Waiblingen lädt zum Weihnachtsliedersingen
Veranstaltungsort: Schlosskeller
Veranstalter: OASE Waiblingen
So 22.12.24
17:00 - 18:00 Uhr
Im festlich geschmückten Schlosskeller in Waiblingen findet am Sonntag, den 22.12.2024 von 17:00 – 18:00 Uhr ein Abend für die ganze Familie statt. Die Kinder präsentieren zu Beginn weihnachtliche Kinderliedern, danach übernimmt die Worshipband von der OASE Waiblingen und spielt bekannte und moderne Weihnachtslieder. Für Eltern mit kleinen Kindern, wird in einer Ecke des Schlosskellers eine Mal- und Bilderbuchecke bereitgestellt. Zum Ausklang gibt es weihnachtlichen Punsch und Fingerfood, zu dem alle herzlich eingeladen sind! Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Schlosskeller
Kurze Strasse 33, Waiblingen
Di 24.12.24
16:00 Uhr
Wir laden ein, Weihnachten einmal anders zu erleben. Mit Krippenspiel. Bei jedem Wetter. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Um 16 Uhr startet der Gottesdienst, zu dem der Christusbund Waiblingen einlädt. Treff ist mitten auf dem Marktplatz, direkt unter dem beleuchteten Tannenbaum.

Kinder und junge Erwachsene der Gemeinschaft haben die letzten Wochen geprobt, ein klitzekleiner Chor steht bereit, ergänzt durch verschiedene Bläser. Und natürtlich darf auch der Pastor nicht fehlen.

Der Christusbund Waiblingen ist eine freie Evangelische Gemeinde innerhalb der Evangelischen Allianz. Weitere Infos gibt es unter www.christusbund-wn.de. Dort ist auch rechtzeitig das Liedblatt hinterlegt..
Veranstaltungsort: Marktplatz
Marktplatz Waiblingen
Do 26.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Do 26.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Shows jeweils um 11 Uhr | 13 Uhr | 15 Uhr
Fr 27.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Sa 28.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Sa 28.12.24
10:00 - 13:00 Uhr
Während eure Eltern auf dem Markt einkaufen gehen, könnt ihr jeden zweiten und vierten Samstag im Monat im Haus der Stadtgeschichte drucken wie die Buchdrucker früher.
Ihr könnt alte Techniken kennenlernen, bunte Bilder drucken, kleine Bücher entstehen lassen oder einfach frei experimentieren.
Ein Dozent oder eine Dozentin begleitet euch dabei, gibt Tipps und zeigt euch die nötigen Tricks.

Viel Spaß beim Drucken
Veranstaltungsort: Haus der Stadtgeschichte
Sa 28.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Norwegisches Märchen mit Marionetten und anderen Figuren für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
In dem norwegischen Märchen Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl sitzt Askeladden am Herd und stochert in der Asche herum, wie bei uns das Aschenputtel. Atemlose Stille herrscht zu Beginn, staunendes Gemurmel beim Anblick des Königs, Erschrecken bei den Auftritten des Trolls, Gelächter beim Erscheinen der blöden Tochter, die von Askeladden überlistet wird und schließlich ein vielstimmiges "Aaah", wenn Askeladden endlich die schöne Prinzessin bekommt...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 29.12.24
09:30 Uhr
Gottesdienst zum Jahresabschluss mit unserem Gemeindevorsteher Simon Züfle
Textwort zum Gottesdienst : Offenbarung 22, Vers 17a
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
So 29.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
So 29.12.24
10:00 - 18:00 Uhr
Shows jeweils um 11 Uhr | 13 Uhr | 15 Uhr
So 29.12.24
11:00 - 13:00 Uhr

So 29.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Norwegisches Märchen mit Marionetten und anderen Figuren für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
In dem norwegischen Märchen Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl sitzt Askeladden am Herd und stochert in der Asche herum, wie bei uns das Aschenputtel. Atemlose Stille herrscht zu Beginn, staunendes Gemurmel beim Anblick des Königs, Erschrecken bei den Auftritten des Trolls, Gelächter beim Erscheinen der blöden Tochter, die von Askeladden überlistet wird und schließlich ein vielstimmiges "Aaah", wenn Askeladden endlich die schöne Prinzessin bekommt...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mo 30.12.24
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Norwegisches Märchen mit Marionetten und anderen Figuren für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
In dem norwegischen Märchen Wie Askeladden die Silberenten vom Troll stahl sitzt Askeladden am Herd und stochert in der Asche herum, wie bei uns das Aschenputtel. Atemlose Stille herrscht zu Beginn, staunendes Gemurmel beim Anblick des Königs, Erschrecken bei den Auftritten des Trolls, Gelächter beim Erscheinen der blöden Tochter, die von Askeladden überlistet wird und schließlich ein vielstimmiges "Aaah", wenn Askeladden endlich die schöne Prinzessin bekommt...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mi 01.01.25
17:00 Uhr
Ökumenischer Neujahrsgottesdienst in der Griechisch-orthodoxen Nikolauskirche
Veranstaltungsort: Nikolauskirche Waiblingen
Do 02.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Fr 03.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 04.01.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 04.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 05.01.25
09:30 Uhr
Gottesdienst zum Jahresanfang mit unserem Gemeindevorsteher Simon Züfle
Textwort zum Gottesdienst : Galater 6, Verse 9 +10
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
So 05.01.25
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
So 05.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mo 06.01.25
10:00 - 18:00 Uhr
Die STIHL Markenwelt wird zur Weihnachtswelt!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Di 07.01.25
17:00 - 19:30 Uhr
Offener Spieletreff für junge und alte Spielefans
Veranstaltungsort: Korber-Höhe-Treff im Mikrozentrum, Salierstr. 7/3
Di 07.01.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Gemeinsam aus voller Kehle für die Seele! Mit Patrick Bopp

Lust auf ein außergewöhnliches Chor-Erlebnis? Dann nichts wie hin zum "Singen für Alle" im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 08.01.25
18:30 - 19:30 Uhr
Geistreiche Gesprächsrunde für Jung und Alt mit Stefan Neller und Jonas Kabsch.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Mi 08.01.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Mi 08.01.25
19:00 Uhr
Frauen treffen und unterhalten sich zu einem vorher festgelegten Thema.

Wohnt jedem Anfang ein Zauber inne?
Wir laden ein zu „Frauengesprächen“ über die Mühsal und den Mut, immer wieder neu zu beginnen.
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21
Aufzug vorhanden
Mi 08.01.25
20:00 Uhr
Gottesdienst
Textwort zum Gottesdienst : Johannes 1, Vers 9
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
Do 09.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 09.01.25
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Lieder und Fragmente, die um den menschengemachten Schrecken, die kollektive Erschütterung und die leise Vorahnung kreisen
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Fr 10.01.25
15:00 Uhr
Fr 10.01.25
18:00 Uhr
Der Waiblinger Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen Rundgang durch das nächtliche Waiblingen der Biedermeierzeit.
Stilecht gewandet mit Laterne und Hellebarde, lässt er diese beschauliche Zeit an heute noch bestehenden Orten in allerlei Anekdoten und Histörchen aufleben.

Bei einem ein Altwiener Erdäpfelgulasch mit gerauchter Schinkenwurst und Bauernbrot und einer vegetarische Alternative lassen Sie diesen Abend gemeinsam mit dem Nachtwächter ausklingen.
Veranstaltungsort: Tourist-Information
Fr 10.01.25
20:00 Uhr
Early-Disco für (Care-)Arbeiter:innen, Familienmanager:innen und alle Tanzwütigen
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 11.01.25
Während eure Eltern auf dem Markt einkaufen gehen, könnt ihr jeden zweiten und vierten Samstag im Monat im Haus der Stadtgeschichte drucken wie die Buchdrucker früher.
Ihr könnt alte Techniken kennenlernen, bunte Bilder drucken, kleine Bücher entstehen lassen oder einfach frei experimentieren.
Ein Dozent oder eine Dozentin begleitet euch dabei, gibt Tipps und zeigt euch die nötigen Tricks.

Viel Spaß beim Drucken
Veranstaltungsort: Haus der Stadtgeschichte
Sa 11.01.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 11.01.25
10:00 Uhr
Sie haben Lust endlich zum Brotbäcker zu werden, sonntags frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern und zudem von der Fachfrau zu erfahren, was drin ist?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir treffen uns an der Burgschule in Hegnach und sie gehen dann gemeinsam mit Thea Scholz, der Müllerin der Hegnacher Mühle auf einen Spaziergang durch die Hegnacher Felder, wo das Korn für die Mühle heranreift.

Eine Führung durch die Hegnacher Mühle, die dieses Jahr 150 Jahre alt wurde, bildet das erste Highlight.

Im Anschluss an die Mühlenführung findet ein Brotbackkurs statt, der sich perfekt für Anfänger eignet: Wie stelle ich meinen Teig her? Was ist Brot „falten und schleifen“? Wie bekomme ich leckere Brötchen gebacken? Werden Sie zum Steinofenbäcker und lernen Sie die Möglichkeit kennen, auch in Ihrem Backofen mit Produkten von Pampered Chef ein Steinofenklima zu erzeugen.

Passend zur Jahreszeit backen wir verschiedene Leckereien. Bitte denken Sie daran, etwas zum Einpacken mitzubringen, damit sie auch etwas na
Veranstaltungsort: Burgschule Hegnach und Hegnacher Mühle
Sa 11.01.25
11:00 - 13:00 Uhr

Sa 11.01.25
14:00 - 16:00 Uhr
Selbermachen (do it yourself – DIY) liegt wieder im Trend. Stricken und Häkeln ist eine der Möglichkeiten dazu und außerdem ein kreatives, entspannendes Hobby.
Wir bieten Anleitungen u. a. für Loops, Dreieckstücher, Schals, Stulpen, Socken …
Für Anfängerinnen sind Wollreste sowie Strick- und Häkelnadeln zum Ausprobieren vorhanden.
Wir treffen uns in der Regel 2-wöchentlich samstags von 14:00 - 16:00 Uhr im FraZ-Raum des KARO Familienzentrums in gemütlicher Runde.
Information und Anmeldung unter: 0173-3222345
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21
Aufzug vorhanden
Sa 11.01.25
15:00 - 18:00 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Tanzkurse & Workshops mit Robert, Hanna und Elvira

TANZKURSE SALSA
Beginn: Mi., 12. Feb 2025
8 Kursabende (nicht in den Schulferien) und eine Abschluss Salsa Practica (am 31.07., 20 Uhr) inclusive Üb-Abende.
Anfänger:innen 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo* 20:45 - 21:45 Uhr
(*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)

Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger)
Termin: Mi, 05. Feb um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Party mit Livemusik von Latin Sprit (mit Eintritt)
Termin: Mi, 30. April um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen

WORKSHOPS
Salsa Workshops mit Robert & Hanna:
Rueda de Casino (Anfangsstufe)
Termin: Sa. 25. Jan, 15-18 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Termin: Sa. 22. Feb, 15-18 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Termin: Sa, 11. Jan, 15-18 Uhr

Mehr Infos: www.tanzen-im-schwanen.de 
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Kurse finden in Kursräumen statt. Freies Tanze im Foyer im OG.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 11.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 11.01.25
17:00 Uhr
Kinder, begleitet den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang und erlebt, wie es in Waiblingen im Mittelalter zuging!

Geht mit ihm auf eine spannende Zeitreise durchs mittelalterliche Waiblingen. In den verwinkelten Gassen werdet ihr aufregende Geschichten hören und ihr besucht den Hochwachtturm wo tatsächlich früher auch Kinder mit ihrer Familie gewohnt haben.

Seine Laterne leuchtet euch den Weg und natürlich hat er auch seine Hellebarde dabei.
Veranstaltungsort: Tourist-Information
So 12.01.25
09:30 Uhr
Gottesdienst mit unserem Gemeindevorsteher Simon Züfle
Textwort zum Gottesdienst : Johannes 1, Vers 18
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
So 12.01.25
11:30 - 12:30 Uhr
Beim Hoop-Dance werden Tricks mit dem Reifen und tänzerische Elemente vereint. In diesem Anfängerkurs werden schrittweise die ersten leicht erlernbaren Tricks für den Tanz mit dem Reifen vermittelt. Er richtet sich an alle bewegungsinteressierten Erwachsenen, die auf der Suche nach einer kreativen Bewegungsform sind. Anders als beim Fitness-Hooping wird der Reifen hier nicht nur um die Hüfte geschwungen, sondern wandert in verschiedene Ebenen, Richtungen und Positionen um verschiedene Körperpartien (z.B. vor, über oder neben dem Körper, um die Hände usw.). Dabei werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht und die Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Koordination gestärkt. Hoop-Dance eignet sich für alle und setzt keine Tanzkünste oder Erfahrungen voraus. Leihreifen werden zur Verfügung gestellt.
Falls Sie unsicher aufgrund Ihrer körperlichen Möglichkeiten sind, klären Sie die Teilnahme bitte mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt ab.
Veranstaltungsort: Bürgermühlenweg
vhs Bildungszentrum
So 12.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Aladin und die Wunderlampe mit Veit Utz Bross - Spannendes Puppenspiel mit Erzählung aus 1001 Nacht im Theater unterm Regenbogen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Anknüpfend an die alte Erzähltradition des Orients sitzt der Puppenspieler Veit Utz Bross in der Kleidung eines Berbers unter einem Baldachin vor der Kulisse einer orientalischen Stadt und erzählt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen das Märchen von Aladin und der Wunderlampe aus "1001 Nacht".
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mo 13.01.25
19:00 Uhr
Vom 13. bis 19. Januar lädt die Evangelische Allianz Waiblingen zum gemeindeübergreifenden Gebet ein. Die weltweit zum 179. Mal stattfindende Gebetswoche verbindet Christen. „Miteinander Hoffnung leben“ ist die Woche überschrieben. Die Veranstalter haben sich ganz verschiedene Gebetsformen einfallen lassen.

„Hoffnung für die Welt - Haltet Frieden untereinander“ ist der Eröffnungsabend mit Oberbürgermeister Sebastian Wolf am Montag, 13. Januar um 19 Uhr überschrieben. Treff ist im Ratssaal des Rathauses in der Kurze Straße 33. Thomas Rißmann von der Baptistengemeinde Waiblingen führt durch den Abend. Chris Münch gibt einen geistlichen Impuls.
Veranstaltungsort: Rathaus Waiblingen
Ratssaal Waiblingen, Kurze Straße 33
Veranstalter: Evangelische Allianz Waiblingen
Di 14.01.25
19:30 Uhr
Vom 13. bis 19. Januar lädt die Evangelische Allianz Waiblingen zum gemeindeübergreifenden Gebet ein. Die weltweit zum 179. Mal stattfindende Gebetswoche verbindet Christen. „Miteinander Hoffnung leben“ ist die Woche überschrieben. Die Veranstalter haben sich ganz verschiedene Gebetsformen einfallen lassen.

Am Dienstag, 14. Januar um 19.30 Uhr findet ein Gebetsabend in der „Oase“, Marienstraße 29, statt. Luigi Ceddia von der EternaChurch gibt einen geistlichen Impuls zum Thema „Hoffnung fürf den Nächsten – Jeden ermutigt“.
Veranstaltungsort: "Oase", Marienstraße 29
Veranstalter: Evangelische Allianz Waiblingen
Di 14.01.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Jonas Pan versammelt Teilnehmer:innen aus ganz Süddeutschland
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 15.01.25
06:30 Uhr
Vom 13. bis 19. Januar lädt die Evangelische Allianz Waiblingen zum gemeindeübergreifenden Gebet ein. Die weltweit zum 179. Mal stattfindende Gebetswoche verbindet Christen. „Miteinander Hoffnung leben“ ist die Woche überschrieben. Die Veranstalter haben sich ganz verschiedene Gebetsformen einfallen lassen.

„Zum Gebetsfrühstück laden die Methodisten in die Christuskirche, Bismarckstraße 1, am Mittwoch, 15. Januar um 6.30 Uhr ein. „Hoffnung verbreiten - Gutes fördern mit allen Mitteln“, so ist der Impuls von Pastor Thomas Reich am Morgen überschrieben.
Veranstaltungsort: Christuskirche, Bismarckstraße 1
Veranstalter: Evangelische Allianz Waiblingen
Mi 15.01.25
09:00 - 12:15 Uhr
Es gibt eine Sprache, die gut tut, und eine, die Kraft kostet und anstrengend ist. In diesem Workshop für alle Interessierten und im Ehrenamt Tätigen lernen Sie, wie achtsames Sprechen eine nachhaltige Wirkung auf unser Denken und Handeln hat und zur Deeskalation angespannter Situationen führen kann.
Inhalt:
- auch in angespannten Situationen aufrichtig, gelassen und konstruktiv agieren
- Fähigkeiten und Haltungen entwickeln, um potenzielle Konflikte in wertschätzende Gespräche umzuwandeln
- Kritik so äußern, dass sie nicht verletzt
- Lösungen finden, bei denen die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden
Veranstaltungsort: Bürgermühlenweg
vhs Bidungszentrum
Mi 15.01.25
10:25 - 12:15 Uhr

Der Stadtseniorenrat lädt ein zum gemeinsamen Tischtennisspielen.
Veranstalter: Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mi 15.01.25
15:00 - 16:00 Uhr

Mit fortschreitendem Alter wird eine starke Muskulatur immer wichtiger.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Mi 15.01.25
16:00 - 17:00 Uhr
Mi 15.01.25
18:00 - 19:30 Uhr
Wir "kreisen" mit unserem "Raumschiff" Erde um die Sonne. Jeder "weiß" das, aber kennen wir auch die Tatsachen, die diese Behauptung belegen?
Und heute berichten Astronomen darüber hinaus von viel weiter führenden Reisen auf denen unser Raumschiff als Teil des Sonnensystems mit schier unvorstellbaren Geschwindigkeiten durch die Tiefen des Weltalls unterwegs ist. Reine Theorie? Nein, es gibt Belege dafür, dass diese Bewegungen wirklich genauso stattfinden.
Viele Veranschaulichungen und Animationen werden uns helfen, mit diesen spannenden Themen bekannt und auch ein Stück weit vertraut zu werden.
Veranstaltungsort: Bürgermühlenweg
vhs Bildungszentrum
Mi 15.01.25
20:00 Uhr
Gottesdienst
Textwort zum Gottesdienst : Matthäus 7, Vers 7
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
Do 16.01.25
08:45 - 09:45 Uhr

Denken und Walken (ohne Stöcke) und dabei das Gehirn fit machen.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Do 16.01.25
11:00 - 12:00 Uhr
9-mal

Sanft aber effektive bewegen mit Qi Gong einer alten chinesischen Bewegungslehre.
Veranstaltungsort: VfL Sportstudio - Oberer Ring 1, 71332 Waiblingen
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Do 16.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 16.01.25
18:00 - 20:00 Uhr
An vier Donnerstagabenden öffnet die STIHL Markenwelt ihre Türen und
bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, an einem
geführten Rundgang durch die Ausstellung teilzunehmen.

Café und Markenshop haben geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Do 16.01.25
19:30 Uhr
Vom 13. bis 19. Januar lädt die Evangelische Allianz Waiblingen zum gemeindeübergreifenden Gebet ein. Die weltweit zum 179. Mal stattfindende Gebetswoche verbindet Christen. „Miteinander Hoffnung leben“ ist die Woche überschrieben. Die Veranstalter haben sich ganz verschiedene Gebetsformen einfallen lassen.

Der Christusbund in der Fuggerstraße 45 veranstaltet einen Gebetsabend am Donnerstag, 16. Januar um 19.30 Uhr. Dekan Ulrich Erhardt ist mit einem Grußwort vertreten, Pfarrer Dr. Oliver Groll von der Evangelischen Kirche gibt anschließend einen Impuls über „Hoffnung schöpfen – fröhlich beten“.
Veranstaltungsort: Christusbund, Fuggerstraße 45
Veranstalter: Evangelische Allianz Waiblingen
Fr 17.01.25
-
Mi 26.02.25
Öffnungszeiten der Austellung:
Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr und Samstag 17 bis 22 Uhr
bei unseren Veranstaltungen auch abends geöffnet
sonn- und feiertags geschlossen
Oszillierende Räume zwischen Präsenz und Absenz
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 17.01.25
16:00 Uhr
Eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Begleitern.

Sie möchten vom Alltag abschalten … Ruhe und Entspannung in der Natur finden? Mit den 4 Alpakas der Waldmühle ist dies wunderbar möglich! Ein Blick in die Augen der Tiere beruhigt Körper und Seele ... Nach einem Kennenlernen und einigen interessanten Infos von Joy Fehm, Sozialpädagogin B.A.

Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT qualifiziert), über die Tiere geht es los auf die entspannte kleine Wanderung mit den Alpakas.
Fr 17.01.25
17:00 - 19:00 Uhr
Fr 17.01.25
19:00 Uhr
Begleiten Sie den Nachtwächter ein Stück auf seinem Rundgang durch die Gassen der alten Stadt Waiblingen, er erzählt von seinen Aufgaben, denen er Nacht für Nacht in der Dunkelheit der Stadt nachgehen musste. Das Leben in der Stadt wird an verschiedenen Stationen anschaulich erzählt. Hören Sie von Geschichten und Anekdoten aus längst vergessenen Tagen, von den Menschen und ihren Herren, von Bürgern und zwielichtigen Gestalten.
Veranstaltungsort: Tourist-Information
Fr 17.01.25
19:00 Uhr
Vernissage
Oszillierende Räume zwischen Präsenz und Absenz
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 17.01.25
19:30 - 22:00 Uhr
Dunkle Biere gelten allgemein als schwerer, komplexer und aromenintensiver als die helleren Verwandten. Die dunkle Farbe der Münchner dunkel, Schwarzbiere, Brown Ales, Porter und Stouts lässt Biergenießer schnell ins Schwärmen geraten. Wenn dann noch Bierhorizonte wie bei der Verkostung von belgischen Trappistenbieren, Scotch Ales oder Barley Wines erweitert werden, träumt man tatsächlich von Star Wars - probieren Sie es aus!
Biersommelier Thilo Schramm wird an diesem Abend die „Raumschiffbesatzung“ in ein neues Bier-Universum entführen.
Es werden an diesem Abend sechs dunkle Biere verkostet.

Bitte beachten Sie, dass sich Alkoholgenuss und Autofahren nicht vertragen! Wir empfehlen, sich abholen zu lassen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.
Veranstaltungsort: Rathauskeller Beinstein
vhs Bildungszentrum
Fr 17.01.25
19:30 Uhr
Vom 13. bis 19. Januar lädt die Evangelische Allianz Waiblingen zum gemeindeübergreifenden Gebet ein. Die weltweit zum 179. Mal stattfindende Gebetswoche verbindet Christen. „Miteinander Hoffnung leben“ ist die Woche überschrieben. Die Veranstalter haben sich ganz verschiedene Gebetsformen einfallen lassen.

Ein Lobpreisabend mit verschiedenen Bands beginnt am Freitag, 17. Januar um 19.30 Uhr. Treff ist in der Evangelischen Jugendkirche Lighthouse, Talstraße 11. Hier ist das Motto „Hoffnung erleben - Gottes Geist wirken lassen“ mit Pastor Bernd Ellwanger von der Oase.
Veranstaltungsort: Evangelische Jugendkirche Lighthouse, Talstraße 11
Veranstalter: Evangelische Allianz Waiblingen
Fr 17.01.25
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Programm: EIN TRITT FREI!

Foto: Sonntag
Fr 17.01.25
20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
von und mit jungen Frauen mit Down-Syndrom
Eine Produktion der freien Bühne Stuttgart in Kooperation mit dem Theaterhaus Stuttgart.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Sa 18.01.25
TSC fun&dance Waiblingen e.V. lädt zum Heimturnier ein – Ein Event für Tanzbegeisterte und die, die es noch werden wollen!

Am 18. und 19. Januar 2025 findet das erste Turnier der Saison des TSC fun&dance Waiblingen e.V. in der Rundsporthalle Waiblingen statt – ein ganz besonderes Event für alle Tanzsportfans! Bei diesem Trio-Turnier der Lateinformationen werden die Teams aus den Ligen Regionalliga, Landesliga und Hobbyliga verteilt über das Wochenende an den Start gehen.

Das Turnier verspricht pure Stimmung und fesselnde tänzerische Performances, die sowohl erfahrene Tanzsportler als auch Tanzinteressierte Neulinge begeistern werden.

Tickets sind erhältlich über die Website:
https://lateinformation.de/

• Samstag, 18. Januar 2025 – Regionalligaturnier
o Beginn: 14:00 Uhr | Ende: ca. 18:30 Uhr
o Rundsporthalle Waiblingen
o Highlight: Aftershowparty ab 19:00 Uhr im Q12 (Tanzschule fun&dance)
Veranstaltungsort: Rundsporthalle
Rundsporthalle Waiblingen
Sa 18.01.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa 18.01.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 18.01.25
14:00 - 16:00 Uhr

Kursleitung: Simone Hübener
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Sa 18.01.25
15:00 Uhr
Vom 13. bis 19. Januar lädt die Evangelische Allianz Waiblingen zum gemeindeübergreifenden Gebet ein. Die weltweit zum 179. Mal stattfindende Gebetswoche verbindet Christen. „Miteinander Hoffnung leben“ ist die Woche überschrieben. Die Veranstalter haben sich ganz verschiedene Gebetsformen einfallen lassen.

Außerdem wird zum Gebetsspaziergang am Samstag, 18. Januar um 15 Uhr eingeladen. Start ist am CVJM-Lädle in der Karlstraße1 unter dem Motto „Hoffnung bewahren - prüft aber alles, das Gute behaltet“. Der Gang mit Andrea Böhringer vom CVJM Waiblingen endet auf dem Waiblinger Hochwachtturm.
Veranstaltungsort: Start am CVJM-Lädle, Karlstraße 1
Veranstalter: Evangelische Allianz Waiblingen
Sa 18.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren mit dem Puppenspieler Veit Utz Bross.
Dieses Stück, geschrieben von Peter Kundmüller, spielt in Waiblingen vor langer, langer Zeit, als es noch ein Schloss gab, in dem eine Prinzessin mit der Königin lebte.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 18.01.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 19 Uhr
Gypsy Swing trifft Latin, Klassik und Rock

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing:
Mit seinem authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene erspielt.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 19.01.25
TSC fun&dance Waiblingen e.V. lädt zum Heimturnier ein – Ein Event für Tanzbegeisterte und die, die es noch werden wollen!

Am 18. und 19. Januar 2025 findet das erste Turnier der Saison des TSC fun&dance Waiblingen e.V. in der Rundsporthalle Waiblingen statt – ein ganz besonderes Event für alle Tanzsportfans! Bei diesem Trio-Turnier der Lateinformationen werden die Teams aus den Ligen Regionalliga, Landesliga und Hobbyliga verteilt über das Wochenende an den Start gehen.

Das Turnier verspricht pure Stimmung und fesselnde tänzerische Performances, die sowohl erfahrene Tanzsportler als auch Tanzinteressierte Neulinge begeistern werden.

Tickets sind erhältlich über die Website:
https://lateinformation.de/

• Sonntag, 19. Januar 2025 – Landesligaturnier mit Hobbyligaturnier
o Beginn: 14:00 Uhr | Ende: ca. 18:30 Uhr
o Rundsporthalle Waiblingen
Veranstaltungsort: Rundsporthalle
Rundsporthalle Waiblingen
So 19.01.25
09:30 Uhr
Gottesdienst mit unserem Apostel Jürgen Loy
Textwort zum Gottesdienst : Matthäus 5, Verse 1 + 2
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
So 19.01.25
10:30 Uhr
Vom 13. bis 19. Januar lädt die Evangelische Allianz Waiblingen zum gemeindeübergreifenden Gebet ein. Die weltweit zum 179. Mal stattfindende Gebetswoche verbindet Christen. „Miteinander Hoffnung leben“ ist die Woche überschrieben. Die Veranstalter haben sich ganz verschiedene Gebetsformen einfallen lassen.

Herzliche Einladung auch zum Abschlussgottesdienst am Sonntag, 19. Januar um 10.30 Uhr in der Christuskirche, Bismarckstraße 1. „Hoffnung bringt ans Ziel – betet auch für uns“ ist das Thema der Predigt von Pastor Björn Husfeld vom Christusbund am Morgen. Parallel findet ein Kindergottesdienst statt.
Veranstaltungsort: Christuskirche, Bismarckstraße 1
Veranstalter: Evangelische Allianz Waiblingen
So 19.01.25
11:00 - 14:00 Uhr
Wieder gibt es den geschätzten, vielseitigen Brunch bei den FraZ-Frauen für 5 €.

Nach ungefähr einer Stunde gibt es Informationen zu Frauenprojekten des fairen Handels mit dem Schwerpunkt Palästina.
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21
Aufzug vorhanden
So 19.01.25
11:00 - 11:45 Uhr

max.10 Personen können im Rahmen einer Führung den Beinsteiner Torturm mit den Csavolyer Heimatstuben besichtigen
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
So 19.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren mit dem Puppenspieler Veit Utz Bross.
Dieses Stück, geschrieben von Peter Kundmüller, spielt in Waiblingen vor langer, langer Zeit, als es noch ein Schloss gab, in dem eine Prinzessin mit der Königin lebte.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 19.01.25
16:00 Uhr

Neues Angebot vom Stadtseniorenrat
Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mo 20.01.25
09:40 - 11:30 Uhr

Der Stadtseniorenrat lädt ein zum gemeinsamen Tischtennisspielen.
Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mo 20.01.25
16:15 - 17:15 Uhr

Funktionelle Übungen mit Elemente aus Yoga und Pilates
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Mo 20.01.25
17:30 - 20:30 Uhr
Offener Spieletreff für junge und alte Spielefans
Veranstaltungsort: Korber-Höhe-Treff im Mikrozentrum, Salierstr. 7/3,
Eingang rechts neben China Restaurant Kaiserstadt (direkt hinterm Nahkauf), im 1. OG.
Mo 20.01.25
18:00 Uhr

Öffentliche Hauptsitzung des Waiblinger Jugendgemeinderats
Veranstaltungsort: Kurze Straße
Ratssaal Waiblingen, Kurze Str. 33, 71332 Waiblingen
Mo 20.01.25
19:30 Uhr
Alle interessierten Waiblingerinnen und Waiblinger sind herzlich willkommen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort der Waiblinger Erklärung für Demokratie durch Unterschrift anzuschließen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mo 20.01.25
20:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung 19:15 Uhr
Pause ca. 21.40 Uhr
Ende ca. 23:15 Uhr


Ein Familiengemälde in einem fürstlichen Hause von Friedrich Schiller


Fotos Inszenierung: Tobias Metz, LTT
Di 21.01.25
11:00 Uhr

Eine langsamere Version angepasst für Senioren.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Di 21.01.25
16:00 - 17:00 Uhr
Di 21.01.25
18:00 - 19:00 Uhr

Ganzkörpertraining
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Di 21.01.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 22.01.25
10:25 - 12:15 Uhr

Der Stadtseniorenrat lädt ein zum gemeinsamen Tischtennisspielen.
Veranstalter: Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mi 22.01.25
15:00 - 16:00 Uhr

Mit fortschreitendem Alter wird eine starke Muskulatur immer wichtiger.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Mi 22.01.25
20:00 Uhr
Gottesdienst
Textwort zum Gottesdienst : 2.Timoteus 2, Vers 5
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
Do 23.01.25
08:45 - 09:45 Uhr

Denken und Walken (ohne Stöcke) und dabei das Gehirn fit machen.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Do 23.01.25
11:00 - 12:00 Uhr

Sanft aber effektive bewegen mit Qi Gong einer alten chinesischen Bewegungslehre.
Veranstaltungsort: VfL Sportstudio - Oberer Ring 1, 71332 Waiblingen
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Do 23.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 23.01.25
17:00 - 20:30 Uhr
Waiblingen erfrischt geht in die Winteredition!
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 23.01.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 10 Uhr
Junge Visionen auf der Leinwand – Don’t MISS OUT
In der Reihe:
Kino & Quatschen | Kinoabende für alle, die Filme lieben.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 24.01.25
17:30 Uhr
Erleben Sie in diesem Vortrag mit Lesung und Diskussion 52 Rezepte, die von Meisterwerken der Kunst inspiriert sind. Zusammengestellt hat sie die Londoner Künstlerin, die eigens für diesen Event nach Waiblingen kommt.
Veranstaltungsort: Kunstschule am Eva Mayr-Stihl Platz
Veranstalter: Verein: Förderverein Freunde der Galerie Stihl Waiblingen
Der Förderverein „Freunde der Galerie Stihl Waiblingen“ wurde vor 15 Jahren gegründet. Wir fördern verschiedene Maßnahmen der Galerie Stihl Waiblingen: u.a. auch dieses Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung der Galerie "Ein Fest für die Augen"!
Fr 24.01.25
20:00 Uhr
Einlass 19 Uhr
Alphorntechno – zwischen Alphorn & Elektrosound – garantiert tanzbar
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Sa 25.01.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 25.01.25
14:00 - 16:00 Uhr
Selbermachen (do it yourself – DIY) liegt wieder im Trend. Stricken und Häkeln ist eine der Möglichkeiten dazu und außerdem ein kreatives, entspannendes Hobby.
Wir bieten Anleitungen u. a. für Loops, Dreieckstücher, Schals, Stulpen, Socken …
Für Anfängerinnen sind Wollreste sowie Strick- und Häkelnadeln zum Ausprobieren vorhanden.
Wir treffen uns in der Regel 2-wöchentlich samstags von 14:00 - 16:00 Uhr im FraZ-Raum des KARO Familienzentrums in gemütlicher Runde.
Information und Anmeldung unter: 0173-3222345
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21
Aufzug vorhanden
Sa 25.01.25
15:00 - 18:00 Uhr
Rueda de Casino (Anfänger)
Tanzkurse & Workshops mit Robert, Hanna und Elvira

TANZKURSE SALSA
Beginn: Mi., 12. Feb 2025
8 Kursabende (nicht in den Schulferien) und eine Abschluss Salsa Practica (am 31.07., 20 Uhr) inclusive Üb-Abende.
Anfänger:innen 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo* 20:45 - 21:45 Uhr
(*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)

Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger)
Termin: Mi, 05. Feb um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Party mit Livemusik von Latin Sprit (mit Eintritt)
Termin: Mi, 30. April um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen

WORKSHOPS
Salsa Workshops mit Robert & Hanna:
Rueda de Casino (Anfangsstufe)
Termin: Sa. 25. Jan, 15-18 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Termin: Sa. 22. Feb, 15-18 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Termin: Sa, 11. Jan, 15-18 Uhr

Mehr Infos: www.tanzen-im-schwanen.de 
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Kurse finden in Kursräumen statt. Freies Tanze im Foyer im OG.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 25.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Brezel-Brezel - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen.
„Brezel-Brezel“ ist der zweite Teil des Stücks: „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und wurde wieder von Peter Kundmüller geschrieben...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 25.01.25
19:00 Uhr
Wer weiß schon, was das Neue Jahr für uns so bereithält. Und so stellen wir das schon traditionelle Neujahrskonzert von „Musik in Hegnach“ unter dieses Motto. Pate steht dabei ein beliebter Bolero aus den 40er Jahren: „Quizás? Quizás? Quizás?“
Veranstaltungsort: Hartwaldhalle Hegnach
Veranstalter: Musik in Hegnach - Ortschaftsverwaltung Hegnach
Sa 25.01.25
21:00 Uhr
Die Kultparty für Jung und Alt! (ehemals Ü30 Party)
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 26.01.25
09:03 Uhr
Gottesdienst mit unserem Gemeindevorsteher Simon Züfle
Textwort zum Gottesdienst : Psalm 111 Vers 4
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
So 26.01.25
11:00 - 13:00 Uhr

So 26.01.25
15:30 Uhr

Offenes Angebot am Sonntagnachmittag.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
So 26.01.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Brezel-Brezel - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen.
„Brezel-Brezel“ ist der zweite Teil des Stücks: „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und wurde wieder von Peter Kundmüller geschrieben...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mo 27.01.25
09:40 - 11:10 Uhr

Der Stadtseniorenrat lädt ein zum gemeinsamen Tischtennisspielen.
Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mo 27.01.25
15:00 Uhr

Sicherer Umgang mit digitalen Endgeräten im Alltag
Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mo 27.01.25
16:15 - 17:15 Uhr

Funktionelle Übungen mit Elemente aus Yoga und Pilates
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Di 28.01.25
11:00 Uhr

Eine langsamere Version angepasst für Senioren.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Di 28.01.25
15:00 Uhr

Manfred Götz bringt Sie mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm in Schwung.
Veranstalter: Forum Mitte in Kooperation Stadtseniorenrat
Di 28.01.25
18:00 - 19:00 Uhr

Ganzkörpertraining
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Di 28.01.25
19:00 Uhr
Musik machen, feiern und austauschen!
Reihe • Offenes Format zum Mitmachen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mi 29.01.25
10:25 - 12:15 Uhr

Der Stadtseniorenrat lädt ein zum gemeinsamen Tischtennisspielen.
Veranstalter: Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mi 29.01.25
15:00 - 16:00 Uhr
Lesung in gemütlicher Atmosphäre.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Mi 29.01.25
17:00 Uhr

Auch im Jahr 2025 geht unser Mittwochs-TREFF weiter.
Veranstaltungsort: Fidels Fritz Winnender Strasse 4, Waiblingen, 17.00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat

Mi 29.01.25
20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr

Keine Pause
Ende ca. 21:30 Uhr


Violine & Ensemble

Irish Roots

Irische Kompositionen von der Renaissance bis zum Spätbarock

Fotos: Daniel Waldhecker
Mi 29.01.25
20:00 Uhr
Gottesdienst
Textwort zum Gottesdienst : Jakobus 4, Vers 10
Veranstaltungsort: Neuapostolische Kirche
Schorndorferstraße 40
Do 30.01.25
13:00 Uhr

Der Stadtseniorenrat lädt zum ersten Spaziergang "mit und ohne Hund" im neuen Jahr ein.
Veranstalter: Stadtseniorenrat
Do 30.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 30.01.25
16:30 - 18:00 Uhr
Schreibwerkstatt und Gespräche in der Stadtbücherei
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Do 30.01.25
17:00 - 20:30 Uhr
Waiblingen erfrischt geht in die Winteredition!
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 30.01.25
18:00 - 21:00 Uhr

Besuch der Synagoge Stuttgart mit koscherem Essen
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Fr 31.01.25
16:00 Uhr
Lust auf Technik? Dann schaut doch mal in der Werkstatt vorbei.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Fr 31.01.25
20:00 Uhr
Saalöffnung 19 Uhr
Das Ensemble „Frustschutz“ unter der Leitung von Daniela Burkhardt spielt das Theaterstück „Hotel zu den zwei Welten“ des französischen Autors Éric-Emanuel Schmitt:
Veranstaltungsort: Martin-Luther-Gemeindehaus
Im Forum Süd in Waiblingen Süd, Danziger Platz 36, 71332 Waiblingen,
Saalöffnung: 19 Uhr mit Bewirtung.
Karten zu 10 Euro das Stück gibt es in der Engel-Apotheke oder an der Abendkasse.
Vorbestellungen auch unter: karten-big(at)web.de
Sa 01.02.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 01.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Die Heimkehr des Königs.
Mit dem Stück Die Heimkehr des Königs - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf:
Die Heimkehr des Königs ist ein weiters Stück aus der Feder des Autors Peter Kundmüller und die Fortsetzung der Stücke „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und „Brezel-Brezel“.
In diesem Stück erfährt das Publikum über den Aufenthalt des Königs, der gefangen gehalten wurde in einem fernen Land. Wie er von seinem Diener Moritz befreit wird und wie er endlich wieder nach Waiblingen heimkehrt. Sehr lange war er fort und ist sehr erstaunt und eigentlich erzürnt über die Zustände, die er vor findet. Natürlich helfen der Fuchs und der Bäckerjunge und auch der bucklige Bäckermeister mit, dass alles zu einem guten Ende kommt.
Figuren: Fritz Herbert Bross und Veit Utz Bross, Spiel: Veit Utz Bross, Bühnenbild und Kostüme: Sibylle Bross.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 01.02.25
19:00 Uhr
Erleben Sie aktuelle und nostalgische Hits, jung und modern interpretiert.

Auf Spendenbasis erfolgt eine Bewirtung mit Häppchen und Getränken.
Veranstaltungsort: Hegnacher Mühle
So 02.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Die Heimkehr des Königs.
Mit dem Stück Die Heimkehr des Königs - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf:
Die Heimkehr des Königs ist ein weiters Stück aus der Feder des Autors Peter Kundmüller und die Fortsetzung der Stücke „Von der Prinzessin, dem Bäckerjungen und dem Fuchs“ und „Brezel-Brezel“.
In diesem Stück erfährt das Publikum über den Aufenthalt des Königs, der gefangen gehalten wurde in einem fernen Land. Wie er von seinem Diener Moritz befreit wird und wie er endlich wieder nach Waiblingen heimkehrt. Sehr lange war er fort und ist sehr erstaunt und eigentlich erzürnt über die Zustände, die er vor findet. Natürlich helfen der Fuchs und der Bäckerjunge und auch der bucklige Bäckermeister mit, dass alles zu einem guten Ende kommt.
Figuren: Fritz Herbert Bross und Veit Utz Bross, Spiel: Veit Utz Bross, Bühnenbild und Kostüme: Sibylle Bross.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 02.02.25
17:00 Uhr
Alle Chorgruppen der Antoniusgemeinde laden gemeinsam unter der Leitung der Kirchenmusikerin Désirée Eisele ein zu einem stimmungsvollen Konzert am Festtag Darstellung des Herrn.
Eintritt frei.
Veranstaltungsort: St.-Antonius-Kirche
Di 04.02.25
17:30 - 20:30 Uhr
Offener Spieletreff für junge und alte Spielefans
Veranstaltungsort: Korber-Höhe-Treff im Mikrozentrum, Salierstr. 7/3,
Eingang rechts neben China Restaurant Kaiserstadt (direkt hinterm Nahkauf), im 1. OG.
Di 04.02.25
18:00 - 19:30 Uhr
Sind sie auf der Suche nach einem Weg, Ihr Wohlbefinden durch bewusste Ernährung zu steigern?
Unsere Ernährung hat Einfluss auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch eine ausgewogene Ernährung nicht nur die körperliche Gesundheit fördern, sondern auch Ihr Glücksempfinden steigern können. Erfahren Sie, welche Lebensmittel Glücksgefühle fördern und wie Sie diese optimal in Ihren Speiseplan integrieren können, auch wenn Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren. Sie erhalten praktische Tipps, Informationen und Rezeptvorschläge.
Veranstaltungsort: Bürgermühlenweg
vhs Bildungszentrum
Di 04.02.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Gemeinsam aus voller Kehle für die Seele! Mit Patrick Bopp

Lust auf ein außergewöhnliches Chor-Erlebnis? Dann nichts wie hin zum "Singen für Alle" im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 05.02.25
10:00 - 12:00 Uhr
Kurs I
6 Termine, Beginn: 05.02.2025
Mi 05.02.25
18:30 - 19:30 Uhr
Geistreiche Gesprächsrunde für Jung und Alt mit Stefan Neller und Jonas Kabsch.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Mi 05.02.25
19:15 - 20:00 Uhr
Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfangsstufe)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen
Tanzkurse & Workshops mit Robert, Hanna und Elvira

TANZKURSE SALSA
Beginn: Mi., 12. Feb 2025
8 Kursabende (nicht in den Schulferien) und eine Abschluss Salsa Practica (am 31.07., 20 Uhr) inclusive Üb-Abende.
Anfänger:innen 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo* 20:45 - 21:45 Uhr
(*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)

Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger)
Termin: Mi, 05. Feb um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Party mit Livemusik von Latin Sprit (mit Eintritt)
Termin: Mi, 30. April um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen

WORKSHOPS
Salsa Workshops mit Robert & Hanna:
Rueda de Casino (Anfangsstufe)
Termin: Sa. 25. Jan, 15-18 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Termin: Sa. 22. Feb, 15-18 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Termin: Sa, 11. Jan, 15-18 Uhr

Mehr Infos: www.tanzen-im-schwanen.de 
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Kurse finden in Kursräumen statt. Freies Tanze im Foyer im OG.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 05.02.25
20:00 Uhr

Tragikmödie Romance IR, FR, SE, DE 2024 | Regie: Maryam Moghadam, Bentash Sanaeeha | Mit: Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi u.w. | Länge: 97 Min. | FSK: ab 12 freigegeben
Veranstalter: Kommunales Kino Waiblingen
In Kooperation mit Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis (EEB-RMK).
Do 06.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 06.02.25
17:00 - 20:30 Uhr
Waiblingen erfrischt geht in die Winteredition!
Veranstaltungsort: Marktplatz
Do 06.02.25
18:00 - 20:00 Uhr
An vier Donnerstagabenden öffnet die STIHL Markenwelt ihre Türen und
bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, an einem
geführten Rundgang durch die Ausstellung teilzunehmen.

Café und Markenshop haben geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Fr 07.02.25
20:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung 19:15 Uhr

Pause ca. 20:40 Uhr
Ende ca. 21:40 Uhr


Streichquartett

Geordnetes Chaos

Fotos: Andrej Grilc, Daniel Delang
Sa 08.02.25
10:00 Uhr
Sie haben Lust endlich zum Brotbäcker zu werden, sonntags frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern und zudem von der Fachfrau zu erfahren, was drin ist?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir treffen uns an der Burgschule in Hegnach und sie gehen dann gemeinsam mit Thea Scholz, der Müllerin der Hegnacher Mühle auf einen Spaziergang durch die Hegnacher Felder, wo das Korn für die Mühle heranreift.

Eine Führung durch die Hegnacher Mühle, die dieses Jahr 150 Jahre alt wurde, bildet das erste Highlight.

Im Anschluss an die Mühlenführung findet ein Brotbackkurs statt, der sich perfekt für Anfänger eignet: Wie stelle ich meinen Teig her? Was ist Brot „falten und schleifen“? Wie bekomme ich leckere Brötchen gebacken? Werden Sie zum Steinofenbäcker und lernen Sie die Möglichkeit kennen, auch in Ihrem Backofen mit Produkten von Pampered Chef ein Steinofenklima zu erzeugen.

Passend zur Jahreszeit backen wir verschiedene Leckereien. Bitte denken Sie daran, etwas zum Einpacken mitzubringen, damit sie auch etwas na
Veranstaltungsort: Burgschule Hegnach und Hegnacher Mühle
Sa 08.02.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 08.02.25
11:00 - 13:00 Uhr

Sa 08.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Mit dem Stück Der Schokoladenkuchen - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Puppenspieler Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Sa 08.02.25
20:00 Uhr
Gewitzte Zauberkunst - lustig, magisch, optimistisch
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 09.02.25
15:30 Uhr

Offenes Angebot am Sonntagnachmittag.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
So 09.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Mit dem Stück Der Schokoladenkuchen - für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren - wartet Puppenspieler Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz auf.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Mo 10.02.25
18:00 - 21:15 Uhr
"Aber der sollte doch gar nicht erben, wir hatten ihn doch enterbt", ist die Aussage einer Witwe, die ihr Erspartes auflösen muss, um dem Sohn das auszuzahlen, was ihm aufgrund seines verstorbenen Vaters zusteht. "Mein Partner und ich waren nicht verheiratet. Nie hätte er gewollt, dass seine Eltern im Todesfall alles erben und ich nichts" sagt die langjährige Lebensgefährtin des Verstorbenen.
Eine informative Veranstaltung für alle, die böse Überraschungen im Todesfall verhindern und sich rechtzeitig über die Tücken beim (Ver-)Erben informieren möchten.
Veranstaltungsort: Rathauskeller Beinstein
vhs Bildungszentrum
Mo 10.02.25
18:00 - 21:15 Uhr

Kursleitung: Melanie Brigl
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Mo 10.02.25
ab 18:30 Uhr
Anfangsstufe um 18.30 Uhr | Mittelstufe 19.30 Uhr | Fortgeschrittene 20.30 Uhr
Tanzkurse Tango Argentino
8 Kursabende - immer Montags
Anfangsstufe           18:30Uhr
Mittelstufe                19:30 Uhr
Fortgeschrittene       20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 12.02.25
18:15 Uhr
Beginn neue Kurse
8 Kursabende (nicht in den Schulferien)

Anfänger:innen: 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe: 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo*: 20:45 - 21:45 Uhr (*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)
Tanzkurse & Workshops mit Robert, Hanna und Elvira

TANZKURSE SALSA
Beginn: Mi., 12. Feb 2025
8 Kursabende (nicht in den Schulferien) und eine Abschluss Salsa Practica (am 31.07., 20 Uhr) inclusive Üb-Abende.
Anfänger:innen 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo* 20:45 - 21:45 Uhr
(*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)

Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger)
Termin: Mi, 05. Feb um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Party mit Livemusik von Latin Sprit (mit Eintritt)
Termin: Mi, 30. April um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen

WORKSHOPS
Salsa Workshops mit Robert & Hanna:
Rueda de Casino (Anfangsstufe)
Termin: Sa. 25. Jan, 15-18 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Termin: Sa. 22. Feb, 15-18 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Termin: Sa, 11. Jan, 15-18 Uhr

Mehr Infos: www.tanzen-im-schwanen.de 
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Kurse finden in Kursräumen statt. Freies Tanze im Foyer im OG.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 12.02.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Do 13.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 13.02.25
20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Szenische Lesung mit Autor Kai Bliesener musikalisch untermalt von Michael Moravek
Mitpräsentiert von der Buchhandlung Taube.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Fr 14.02.25
15:00 Uhr
Fr 14.02.25
19:00 Uhr
Tanzaktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen 2025 in Waiblingen
mit der Band der Popmusik School Fellbach
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Beauftragte für Chancengleichheit
Kulturhaus Schwanen
Stadt Waiblingen - Beauftragte für Chancengleichheit
Sa 15.02.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa 15.02.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 15.02.25
13:00 - 15:30 Uhr
Einlass für Schwangere ab 12.00 Uhr
Die Beinsteiner Kleiderbörse bietet Familien mit Kindern eine günstige Einkaufsmöglichkeit, führt gebrauchte Kinderartikel einer sinnvollen Verwendung zu und finanziert seit 2003 das Beinsteiner Ferienprogramm.
Mit dem verbleibenden Geld unterstützen wir Projekte in Beinstein und an anderen Orten, die der Förderung von Kindern dienen.
Veranstaltungsort: Beinsteiner Halle
Veranstalter: Beinsteiner Kids e.V.
Sa 15.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Wie der Kasper dem kleinen Krokodil Emil zu einem Bonbon verhilft, die Prinzessin rettet und heiratet, das große Krokodil zweimal unangespitzt in den Boden schlägt und wie er den Teufel verdrischt.
Also, es gibt sowas noch (oder wieder), eine richtige Kasperlgeschichte! Das Stück hatte 1988 in Moskau Premiere und seitdem überall begeisterte Aufnahme gefunden.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 15.02.25
16:00 Uhr
Eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Begleitern.

Sie möchten vom Alltag abschalten … Ruhe und Entspannung in der Natur finden? Mit den 4 Alpakas der Waldmühle ist dies wunderbar möglich! Ein Blick in die Augen der Tiere beruhigt Körper und Seele ... Nach einem Kennenlernen und einigen interessanten Infos von Joy Fehm, Sozialpädagogin B.A.

Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT qualifiziert), über die Tiere geht es los auf die entspannte kleine Wanderung mit den Alpakas.
Sa 15.02.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Coremy RASIERT - wenn es sein muss, auch sich selbst.
Aber lieber singt sie: von ihrem Leben als Musik-Comedian und queere Frau, Körperbehaarung oder den Widersprüchen der Generation Z.

Coremy ist im Internet bereits ein gefeierter Star mit millionenfach geklickten Videos. Jetzt bereist sie mit buntem Hemd, Bandana im Haar und einem breiten Grinsen im Gepäck das Land und singt & erzählt in ihrem ersten Live-Programm ihre Geschichten.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 16.02.25
11:00 - 11:45 Uhr

max.10 Personen können im Rahmen einer Führung den Beinsteiner Torturm mit den Csavolyer Heimatstuben besichtigen
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
So 16.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Wie der Kasper dem kleinen Krokodil Emil zu einem Bonbon verhilft, die Prinzessin rettet und heiratet, das große Krokodil zweimal unangespitzt in den Boden schlägt und wie er den Teufel verdrischt.
Also, es gibt sowas noch (oder wieder), eine richtige Kasperlgeschichte! Das Stück hatte 1988 in Moskau Premiere und seitdem überall begeisterte Aufnahme gefunden.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mo 17.02.25
15:00 - 16:30 Uhr
10-mal

A1 Kurs mit Lucia Angrisani-Stolz
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Mo 17.02.25
16:00 - 17:30 Uhr
10-mal

A1 Fortsetzungskurs mit Celia Ienco
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Mi 19.02.25
16:00 - 17:00 Uhr
Mi 19.02.25
20:00 Uhr

Drama Frankreich, Schweiz 2023 | Regie: Anna Novion | Mit: Ella Rumpf, Jean- Pierre Darroussin, Clotilde Courau u.w. |  Länge: 112 Min. | FSK: ab 12 freigegeben
Do 20.02.25
10:15 - 11:15 Uhr
13-mal

Bewegung für den ganzen Körper mit Tanja Weller
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
Do 20.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 20.02.25
Beginn 19:30 Uhr
Einlass um 19 Uhr

Filmabend & World Cafe Diskussionsrunde
Anpacken statt Abwarten -Gemeinsam für eine bessere Zukunft!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Do 20.02.25
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr


Fr 21.02.25
14:00 Uhr
Gemeinsam erkunden wir bei unserem Spaziergang die schöne Altstadt und die untere Bahnhofstraße. Erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte und was Ton, Nelken, Seide und Bonbons mit Waiblingen verbindet. Abschluss bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Fr 21.02.25
14:00 Uhr
Gemeinsam erkunden wir bei unserem Spaziergang die schöne Altstadt und die untere Bahnhofstraße. Erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte und was Ton, Nelken, Seide und Bonbons mit Waiblingen verbindet. Abschluss bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Fr 21.02.25
17:00 - 19:00 Uhr
Fr 21.02.25
19:00 Uhr
Begleiten Sie den Nachtwächter ein Stück auf seinem Rundgang durch die Gassen der alten Stadt Waiblingen, er erzählt von seinen Aufgaben, denen er Nacht für Nacht in der Dunkelheit der Stadt nachgehen musste. Das Leben in der Stadt wird an verschiedenen Stationen anschaulich erzählt. Hören Sie von Geschichten und Anekdoten aus längst vergessenen Tagen, von den Menschen und ihren Herren, von Bürgern und zwielichtigen Gestalten.
Veranstaltungsort: Tourist-Information
Fr 21.02.25
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr


Fr 21.02.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass um 19 Uhr
Ein Konzert das unter die Haut geht & der Soundtrack zu einem Film, den es nie gab.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 22.02.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 22.02.25
15:00 - 18:00 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Tanzkurse & Workshops mit Robert, Hanna und Elvira

TANZKURSE SALSA
Beginn: Mi., 12. Feb 2025
8 Kursabende (nicht in den Schulferien) und eine Abschluss Salsa Practica (am 31.07., 20 Uhr) inclusive Üb-Abende.
Anfänger:innen 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo* 20:45 - 21:45 Uhr
(*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)

Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger)
Termin: Mi, 05. Feb um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Party mit Livemusik von Latin Sprit (mit Eintritt)
Termin: Mi, 30. April um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen

WORKSHOPS
Salsa Workshops mit Robert & Hanna:
Rueda de Casino (Anfangsstufe)
Termin: Sa. 25. Jan, 15-18 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Termin: Sa. 22. Feb, 15-18 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Termin: Sa, 11. Jan, 15-18 Uhr

Mehr Infos: www.tanzen-im-schwanen.de 
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Kurse finden in Kursräumen statt. Freies Tanze im Foyer im OG.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 22.02.25
15:00 Uhr
Die Hegnacher Mühle – uralte Handwerkstradition für gute und gesunde Lebensmittel.

Entlang der Rems ist die Hegnacher Mühle die letzte, die auch nach 140 Jahren noch ihren Dienst tut. Auf den Feldern der umliegenden Ortschaften wächst der Weizen, Roggen und Dinkel. Daraus wird das wichtigsten Grundnahrungsmittel, das Mehl, hergestellt. Bei der Mühlenführung erhalten Sie einen Einblick in die Produktionsabläufe, von der Erfassung des Getreides während der Ernte, über den Vermahlungsprozess bis zur Vermarktung. Produktmuster machen die Ausführungen anschaulich. Die Führung endet im Mühlenladen, wo Sie Gelegenheit haben, sich über die Produkte zu informieren.
Sa 22.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Die Großmutter hat Geburtstag und Kasper und Seppel denken sich ein Geschenk für sie aus – eine kleine Spieluhr. Natürlich stiehlt der Räuber aus dem Wald die Spieluhr und dann will er auch noch alle Pfannkuchen stehlen. Die Hexe zaubert eine scheußliche Musik in die Spieluhr hinein und, und, und…
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 22.02.25
19:30 Uhr
Mit Live-Musik der Maslband und Tanzanleitung durch Bettina Pinkert
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 23.02.25
15:30 Uhr

Offenes Angebot am Sonntagnachmittag.
Veranstalter: VfL Waiblingen - Freizeit, Fitness und Gesundheit Kurse ffg in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen.
So 23.02.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Die Großmutter hat Geburtstag und Kasper und Seppel denken sich ein Geschenk für sie aus – eine kleine Spieluhr. Natürlich stiehlt der Räuber aus dem Wald die Spieluhr und dann will er auch noch alle Pfannkuchen stehlen. Die Hexe zaubert eine scheußliche Musik in die Spieluhr hinein und, und, und…
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Di 25.02.25
-
Sa 15.03.25
Di 25.02.25
16:00 - 17:00 Uhr
Di 25.02.25
19:00 Uhr
Musik machen, feiern und austauschen!
Reihe • Offenes Format zum Mitmachen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mi 26.02.25
10:30 - 11:30 Uhr
26.02. bis 21.05.2025 10-mal

mit Heide Hofmann
Veranstalter: Familienbildungsstätte Waiblingen fbs in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen
Mi 26.02.25
15:00 - 16:00 Uhr
Lesung in gemütlicher Atmosphäre.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Mi 26.02.25
20:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung: 19:15 Uhr

Pause ca. 21:20 Uhr
Ende ca. 22:30 Uhr


Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh

Fotos: Patrick Pfeiffer
Do 27.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 27.02.25
16:30 - 18:00 Uhr
Schreibwerkstatt und Gespräche in der Stadtbücherei
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Fr 28.02.25
16:00 Uhr
Lust auf Technik? Dann schaut doch mal in der Werkstatt vorbei.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Fr 28.02.25
20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Berührende Stories aus der Krimskramsschublade des Lebens.
Das Konzert wird mitpräsentiert vom Stuttgarter Feierabendkollektiv
Support-Act: Simone Stahl | Liedermacherin
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 01.03.25
09:00 - 14:00 Uhr
Sa 01.03.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 01.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Kaspern für Große und Kleine. Während die Kleinen es kaum erwarten können, bis es endlich anfängt, rätseln die Großen in der Zwischenzeit, wie ein gestandener Mann wohl hinter so einem kleinen Kasperl-Theater Platz finden kann. Doch für Veit Utz Bross ist das überhaupt kein Problem. Er verschwindet flugs in der Versenkung, spielt locker und unverkrampft auf, um danach völlig gelöst wieder vors Publikum zu treten.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 01.03.25
20:00 Uhr
Einlass 19.00Uhr
Dachbodenkonzert • Liedermacher
Das Konzert wird mitpräsentiert vom Stuttgarter FeierabendkollektivTermin
Zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie in den Liedern zur Stahlsaitenweltraumgitarre.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 02.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Kaspern für Große und Kleine. Während die Kleinen es kaum erwarten können, bis es endlich anfängt, rätseln die Großen in der Zwischenzeit, wie ein gestandener Mann wohl hinter so einem kleinen Kasperl-Theater Platz finden kann. Doch für Veit Utz Bross ist das überhaupt kein Problem. Er verschwindet flugs in der Versenkung, spielt locker und unverkrampft auf, um danach völlig gelöst wieder vors Publikum zu treten.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 02.03.25
17:00 Uhr
Klangreise mit Sitz- und Liegeplätzen
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Di 04.03.25
09:30 - 11:30 Uhr
dienstags, 6 Termine, 04.03./11.03./18.03./
25.03./01.04. und 08.04.2025

für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Veranstaltungsort: Kunstschule Unteres Remstal
Di 04.03.25
10:00 - 13:00 Uhr
Stop-Motion Videodreh mit dem iPad
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Di 04.03.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Gemeinsam aus voller Kehle für die Seele! Mit Patrick Bopp

Lust auf ein außergewöhnliches Chor-Erlebnis? Dann nichts wie hin zum "Singen für Alle" im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 05.03.25
10:00 - 14:00 Uhr
Stop-Motion Videodreh mit dem iPad
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Mi 05.03.25
18:30 - 19:30 Uhr
Geistreiche Gesprächsrunde für Jung und Alt mit Stefan Neller und Jonas Kabsch.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Mi 05.03.25
19:00 - 21:00 Uhr

Kursleitung: Andreas Okonnek
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Mi 05.03.25
20:00 Uhr

Dokumentation Deutschland 2024 | Regie: Torsten Körner |  Länge: 109 Min. | FSK: ab 6 freigegeben
Veranstalter: Kommunales Kino Waiblingen
In Kooperation mit Frauenrat Stadt Waiblingen und Frauen im Zentrum Waiblingen e.V. (FraZ) zum Internationalen Frauentag 2025.
Do 06.03.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 06.03.25
20:00 Uhr
Einlass um 19 Uhr
„A whole festival wrapped into one band“
Am Donnerstag, den 6. März 2025, präsentiert die mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band CARA ihr vielfältiges Repertoire im Kulturhaus Schwanen. Die multinationalen Musiker aus Irland, Schottland und Deutschland begeistern mit innovativen Arrangements, Eigenkompositionen und virtuoser Darbietung.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 07.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Kasperle in Afrika.
Wenn Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz zum Kasperletheater lädt, dann erwartet Kinder und Erwachsene eine klassische Szenerie:
Ein bunt bemaltes kleines Holztheater steht in der Mitte der Bühne, die Puppen sind echt holzgeschnitzt und die Tiere aus Knuddel-Plüsch genäht.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Fr 07.03.25
19:00 Uhr
In über 150 Ländern der Erde feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag.
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Waiblingen
ökumenischen Frauengruppen in den Teilorten und der Kernstadt
Fr 07.03.25
19:00 Uhr
In über 150 Ländern der Erde feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag.
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Veranstaltungsort: Evangelisch-methodistische Christuskirche, Bismarckstraße 1, 71332 Waiblingen
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Waiblingen
ökumenischen Frauengruppen in den Teilorten und der Kernstadt
Fr 07.03.25
19:00 Uhr
In über 150 Ländern der Erde feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag.
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Veranstaltungsort: Katholisches Gemeindehaus, Mühlweg 7, 71334 Waiblingen-Beinstein
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Waiblingen
ökumenischen Frauengruppen in den Teilorten und der Kernstadt
Fr 07.03.25
19:00 Uhr
In über 150 Ländern der Erde feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag.
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Waiblingen
ökumenischen Frauengruppen in den Teilorten und der Kernstadt
Fr 07.03.25
19:30 Uhr
In über 150 Ländern der Erde feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag.
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Waiblingen
ökumenischen Frauengruppen in den Teilorten und der Kernstadt
Fr 07.03.25
19:30 Uhr
In über 150 Ländern der Erde feiern Menschen Gottesdienste zum Weltgebetstag.
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Veranstaltungsort: Evangelisch-methodistische Friedenskirche, Kleinen Gartenstraße 1, 71334 Waiblingen-Hegnach
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Waiblingen
ökumenischen Frauengruppen in den Teilorten und der Kernstadt
Fr 07.03.25
20:00 Uhr
Early-Disco für (Care-)Arbeiter:innen, Familienmanager:innen und alle Tanzwütigen
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 08.03.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 08.03.25
11:00 - 13:00 Uhr

Sa 08.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Kasperle in Afrika.
Wenn Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz zum Kasperletheater lädt, dann erwartet Kinder und Erwachsene eine klassische Szenerie:
Ein bunt bemaltes kleines Holztheater steht in der Mitte der Bühne, die Puppen sind echt holzgeschnitzt und die Tiere aus Knuddel-Plüsch genäht.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 09.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Kasperle in Afrika.
Wenn Veit Utz Bross im Gewölbekeller seines Theaters unterm Regenbogen am Waiblinger Marktplatz zum Kasperletheater lädt, dann erwartet Kinder und Erwachsene eine klassische Szenerie:
Ein bunt bemaltes kleines Holztheater steht in der Mitte der Bühne, die Puppen sind echt holzgeschnitzt und die Tiere aus Knuddel-Plüsch genäht.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mo 10.03.25
16:15 - 17:30 Uhr
10.03. bis 07.07.2025 8-mal

mit Margarete Lamparter-Posselt
Veranstalter: Familienbildungsstätte Waiblingen fbs in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen
Di 11.03.25
09:00 - 10:00 Uhr
11.03. bis 29.07.2025 17-mal

Kursleitung Carolina Barrera Rodriguez
Veranstalter: Familienbildungsstätte Waiblingen fbs in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen
Di 11.03.25
09:30 - 10:30 Uhr
13-mal

Für Menschen mit Einschränkungen
Kursleitung: Anita Wagner
Veranstalter: Volkshochschule Unteres Remstal e.V. in Kooperation mit Stadtseniorenrat Waiblingen
Di 11.03.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Jonas Pan versammelt Teilnehmer:innen aus ganz Süddeutschland
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 12.03.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Do 13.03.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 13.03.25
18:00 - 20:00 Uhr
An vier Donnerstagabenden öffnet die STIHL Markenwelt ihre Türen und
bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, an einem
geführten Rundgang durch die Ausstellung teilzunehmen.

Café und Markenshop haben geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Do 13.03.25
19:00 Uhr
Die Unterschiede in der Kommunikation zwischen Frauen und Männern erklärt von Dr. Judith Reusch
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Do 13.03.25
19:00 - 20:30 Uhr

mit Kathrin Possik und Patricia Bellmann
Veranstalter: Familienbildungsstätte Waiblingen fbs in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen
Fr 14.03.25
14:00 Uhr
Gemeinsam erkunden wir bei unserem Spaziergang die schöne Altstadt und die untere Bahnhofstraße. Erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte und was Ton, Nelken, Seide und Bonbons mit Waiblingen verbindet. Abschluss bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Fr 14.03.25
15:00 - 16:00 Uhr
Autokino mit Bobbycar & Co.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Fr 14.03.25
16:00 Uhr
"Waiblinger Stadtsanierung" - eine fünfzigjährige Erfolgsgeschichte.

Von 1974 bis heute, von der autogestressten Stadt zur Oase der Begegnung, der Kultur und zur sozialen und zur grünen Mitte unter Erhaltung der historischen Bausubstanz.

Wer sitzt nicht gerne am Marktplatz oder an einem der vielen Plätze und Ecken mit Gastronomie, sucht Ruhe und Erholung in der nahe gelegenen Erleninsel oder in der Talaue.

Wer geht nicht gerne in den Biergarten zur Erfrischung, in eine der Kultureinrichtungen wie das Stihl Museum, das Kulturhaus Schwanen oder zur Besinnung in eine unserer Kirchen?

Möchten Sie wissen wie das alles in den letzten Jahren erstritten, gebaut, geändert wurde? Dann sind Sie herzlich eingeladen auf diese Tour.
Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Fr 14.03.25
Beginn 18:00 Uhr
Schülerinnen und Schüler aller Schularten zeigen Werke zum Thema "Serie"
Die SCHULKUNST-Ausstellung 2025 „Serie“ ist Ausstellungsformat des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung – Regionalstelle Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit dem Kulturhaus Schwanen, Stadt Waiblingen.

Vernissage:
Fr, 14.März 2025 ab 18 Uhr im Schwanen Saal
Dauer der Ausstellung:
Fr, 14.März bis 11.April 2025
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 14.03.25
19:00 Uhr
Begleiten Sie den Nachtwächter ein Stück auf seinem Rundgang durch die Gassen der alten Stadt Waiblingen, er erzählt von seinen Aufgaben, denen er Nacht für Nacht in der Dunkelheit der Stadt nachgehen musste. Das Leben in der Stadt wird an verschiedenen Stationen anschaulich erzählt. Hören Sie von Geschichten und Anekdoten aus längst vergessenen Tagen, von den Menschen und ihren Herren, von Bürgern und zwielichtigen Gestalten.
Veranstaltungsort: Tourist-Information
Sa 15.03.25
-
Fr 11.04.25
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr und Samstag 17 bis 22 Uhr
bei unseren Veranstaltungen auch abends geöffnet
sonn- und feiertags geschlossen
Schülerinnen und Schüler aller Schularten zeigen Werke zum Thema "Serie"
Die SCHULKUNST-Ausstellung 2025 „Serie“ ist Ausstellungsformat des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung – Regionalstelle Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit dem Kulturhaus Schwanen, Stadt Waiblingen.

Vernissage:
Fr, 14.März 2025 ab 18 Uhr im Schwanen Saal
Dauer der Ausstellung:
Fr, 14.März bis 11.April 2025
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 15.03.25
10:00 Uhr
Sie haben Lust endlich zum Brotbäcker zu werden, sonntags frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern und zudem von der Fachfrau zu erfahren, was drin ist?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir treffen uns an der Burgschule in Hegnach und sie gehen dann gemeinsam mit Thea Scholz, der Müllerin der Hegnacher Mühle auf einen Spaziergang durch die Hegnacher Felder, wo das Korn für die Mühle heranreift.

Eine Führung durch die Hegnacher Mühle, die dieses Jahr 150 Jahre alt wurde, bildet das erste Highlight.

Im Anschluss an die Mühlenführung findet ein Brotbackkurs statt, der sich perfekt für Anfänger eignet: Wie stelle ich meinen Teig her? Was ist Brot „falten und schleifen“? Wie bekomme ich leckere Brötchen gebacken? Werden Sie zum Steinofenbäcker und lernen Sie die Möglichkeit kennen, auch in Ihrem Backofen mit Produkten von Pampered Chef ein Steinofenklima zu erzeugen.

Passend zur Jahreszeit backen wir verschiedene Leckereien. Bitte denken Sie daran, etwas zum Einpacken mitzubringen, damit sie auch etwas na
Veranstaltungsort: Burgschule Hegnach und Hegnacher Mühle
Sa 15.03.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 15.03.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa 15.03.25
10:30 Uhr
Geht nicht gibt’s nicht. Wir haben einen barrierefreien Wanderweg speziell auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern mit und ohne Begleitung, Personen mit Kinderwagen und Personen die schlecht zu Fuß sind. Die Schönheit der Talaue soll Menschen mit und ohne Handicap nicht verwehrt bleiben.

Wir starten unsere Wanderung mit einem Besuch auf dem Wochenmarkt und lassen uns dort mit einigen Vitaminen verwöhnen. Danach machen wir uns auf, auf die ca 4 Km lange Wanderung an der Rems entlang, vorbei an dem " Mann auf dem Seepferdchen durch die Talaue, dem Talauesee und vielleicht sehen wir auch die schottischen Hochlandrinder Lisa, Leni, Jule und Mia?
Veranstaltungsort: Marktplatz
Sa 15.03.25
11:00 - 11:45 Uhr

max.10 Personen können im Rahmen einer Führung den Beinsteiner Torturm mit den Csavolyer Heimatstuben besichtigen
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
Sa 15.03.25
15:00 Uhr
Die Hegnacher Mühle – uralte Handwerkstradition für gute und gesunde Lebensmittel.

Entlang der Rems ist die Hegnacher Mühle die letzte, die auch nach 140 Jahren noch ihren Dienst tut. Auf den Feldern der umliegenden Ortschaften wächst der Weizen, Roggen und Dinkel. Daraus wird das wichtigsten Grundnahrungsmittel, das Mehl, hergestellt. Bei der Mühlenführung erhalten Sie einen Einblick in die Produktionsabläufe, von der Erfassung des Getreides während der Ernte, über den Vermahlungsprozess bis zur Vermarktung. Produktmuster machen die Ausführungen anschaulich. Die Führung endet im Mühlenladen, wo Sie Gelegenheit haben, sich über die Produkte zu informieren.
Sa 15.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Das Stück Kasper in Amerika handelt von einer Amerikareise des Kaspers zusammen mit der Großmutter und Freund Seppel, auf Einladung des Onkel Willis. Ja und dann passiert es eben, dass das Kasperle am Marterpfahl steht und ein Indianer (aber ein echter) um ihn herumtanzt und ihn…
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 15.03.25
20:00 Uhr
Einlass 19 Uhr
Comedy-Duo präsentiert bruddaale Beats und schwäbischen Humor
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 16.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Spannendes Kasperabenteuer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Das Stück Kasper in Amerika handelt von einer Amerikareise des Kaspers zusammen mit der Großmutter und Freund Seppel, auf Einladung des Onkel Willis. Ja und dann passiert es eben, dass das Kasperle am Marterpfahl steht und ein Indianer (aber ein echter) um ihn herumtanzt und ihn…
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 16.03.25
20:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr

Pause ca. 20:45 Uhr
Ende ca. 21:45 Uhr


Solist: Jérémy Sassano, Oboe
Leitung: Knud Jansen

Foto: Jeremy Bruyere
Mo 17.03.25
19:30 Uhr
Alle interessierten Waiblingerinnen und Waiblinger sind herzlich willkommen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort der Waiblinger Erklärung für Demokratie durch Unterschrift anzuschließen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Di 18.03.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 19.03.25
14:00 Uhr

Ein gemütlicher Spaziergang in der Talaue auch mit dem Rollator und mit anschließender Einkehr in einem Lokal oder einer Gartenwirtschaft.
Veranstaltungsort: Talaue
Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mi 19.03.25
16:00 - 17:00 Uhr
Mi 19.03.25
20:00 Uhr

Biographie Drama History USA | Regie: Kasi Lemmons | Mit: Cynthia Erivo, Joe Alwyn, Janelle Monae, Leslie Odon Jr. u. w. Länge: 125 Min. FSK: ab 12 freigegeben
Veranstalter: Kommunales Kino Waiblingen
In Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Waiblin-gen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025.
Do 20.03.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 20.03.25
20:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung 19:15 Uhr

Pause ca. 21 Uhr
Ende ca. 22 Uhr


Zirzensisches Schauspiel-Spektakel

Nach dem Roman von Jules Verne

Fotos: Simone Haberland und Bernt Haberland / Ensemble Persona
Do 20.03.25
20:00 - 22:30 Uhr
Unkonventionelles Kino und Austausch für alle, die Filme lieben.
Film: [wird noch bekanntgeben]
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 21.03.25
02:00 - 22:30 Uhr
Die Band El Flecha Negra ("Der Schwarze Pfeil") macht im Rahmen ihrer "10 años Fiesta Tour 2025" Halt in Waiblingen und bringt ihren unwiderstehlichen Mix aus Latin Grooves, Reggae, Ska und Funk auf die Bühne.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 21.03.25
16:00 Uhr
Eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Begleitern.

Sie möchten vom Alltag abschalten … Ruhe und Entspannung in der Natur finden? Mit den 4 Alpakas der Waldmühle ist dies wunderbar möglich! Ein Blick in die Augen der Tiere beruhigt Körper und Seele ... Nach einem Kennenlernen und einigen interessanten Infos von Joy Fehm, Sozialpädagogin B.A.

Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT qualifiziert), über die Tiere geht es los auf die entspannte kleine Wanderung mit den Alpakas.
Fr 21.03.25
17:00 - 19:00 Uhr
Sa 22.03.25
10:00 - 13:00 Uhr
Roboter-Spaß zum Ausprobieren
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Sa 22.03.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 22.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß, dass sie zu diesem Stück in das Theater unterm Regenbogen in Waiblingen dürfen. Aber natürlich sind die Ängste noch groß und es ist gut, wenn die Mama oder der Papa nicht allzu weit weg sind. Um gar keine Ängste aufkommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler Veit Utz Bross seiner Figur "Florian", in diesem Fall ein ganz großer Angsthase, und im vor hinein und zwischen jeder kleinen Szene stellt der Puppenspieler zusammen mit „Florian“ fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und dann kommt das Lied vom Bibabutzemann...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Sa 22.03.25
21:00 Uhr
Disco mit Musik aus den 70er & 80ern
(ehemals Ü30/Ü40 Party)
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 23.03.25
11:00 - 13:00 Uhr

So 23.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren sind schon soo groß, dass sie zu diesem Stück in das Theater unterm Regenbogen in Waiblingen dürfen. Aber natürlich sind die Ängste noch groß und es ist gut, wenn die Mama oder der Papa nicht allzu weit weg sind. Um gar keine Ängste aufkommen zu lassen, bedient sich der Puppenspieler Veit Utz Bross seiner Figur "Florian", in diesem Fall ein ganz großer Angsthase, und im vor hinein und zwischen jeder kleinen Szene stellt der Puppenspieler zusammen mit „Florian“ fest, dass niemand Angst haben muss. Ja und dann kommt das Lied vom Bibabutzemann...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Figurenspiel - Geschichten und Lieder aus dem Goldenen Buch für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Di 25.03.25
16:00 - 17:00 Uhr
Di 25.03.25
19:00 Uhr
Musik machen, feiern und austauschen!
Reihe • Offenes Format zum Mitmachen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mi 26.03.25
10:00 - 12:00 Uhr
Kurs II
6 Termine, Beginn: 26.03.2025
Mi 26.03.25
15:00 - 16:00 Uhr
Lesung in gemütlicher Atmosphäre.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Do 27.03.25
14:00 - 17:00 Uhr
Do 27.03.25
16:30 - 18:00 Uhr
Schreibwerkstatt und Gespräche in der Stadtbücherei
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Do 27.03.25
18:30 - 20:30 Uhr


Workshop mit Kathrin Possik und Patricia Bellmann
Veranstalter: Familenbildungsstätte Waiblingen fbs in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Waiblingen
Fr 28.03.25
16:00 Uhr
Lust auf Technik? Dann schaut doch mal in der Werkstatt vorbei.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Waiblingen
Fr 28.03.25
20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Pause ca. 21:20 Uhr
Ende ca. 22:25 Uhr


Schauspiel von Agatha Christie

Foto: Berliner Kriminaltheater
Fr 28.03.25
20:00 Uhr
Taucht ein in die Welt der 88 Tasten die Elektro & Klassik verschmelzen lässt. Präsentiert von Ólafur Arnalds' OPIA Community.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 29.03.25
10:00 Uhr
Frühling - eine ganz besondere Jahreszeit, Die Natur erwacht zu neuem Leben. Wilde Frühlingskräuter wecken nach der langen Winterzeit unsere Lebensfreude, stärken den Organismus auf natürliche Weise und erfüllen unseren Körper mit gesunder Energie. Unsere heimischen Wildkräuter enthalten jetzt die geballte Pflanzenkraft in den jungen Trieben und sind besonders zart und lecker. Auf unseren Wiesen gibt es viele Wildkräuter zu entdecken, die schon unseren Vorfahren für den Erhalt der Gesundheit wichtig waren. Bei dieser Kräuterwanderung lernen wir unsere heimischen Wildkräuter und ihre Heilkräfte kennen.

Veranstaltungsort: Rundsporthalle
Sa 29.03.25
10:00 - 13:00 Uhr
Sa 29.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Märchen der Gebrüder Grimm - Miniatur-Marionettenbühne für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Veit Utz Bross spielt Hänsel und Gretel: Ein roter Vorhang geht vor einer winzig kleinen Guckkastenbühne auf und man schaut in einen fantastischen Zauberkasten mit Bühnenbildern und Marionetten...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 29.03.25
20:00 - 22:30 Uhr
Humorvolle Reise durch den Irrsinn des Alltags
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 30.03.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Märchen der Gebrüder Grimm - Miniatur-Marionettenbühne für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Veit Utz Bross spielt Hänsel und Gretel: Ein roter Vorhang geht vor einer winzig kleinen Guckkastenbühne auf und man schaut in einen fantastischen Zauberkasten mit Bühnenbildern und Marionetten...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Di 01.04.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Gemeinsam aus voller Kehle für die Seele! Mit Patrick Bopp

Lust auf ein außergewöhnliches Chor-Erlebnis? Dann nichts wie hin zum "Singen für Alle" im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Do 03.04.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
About Pop Pre-Session | Art, Dream & Electro Pop
Ein Abend voller Emotionen, Beats und filmischer Momente
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 04.04.25
20:00 Uhr
Eindringliche Musik jenseits des Mainstreams. Im Rahmen ihrer "TAU Tour 2025" machen Tobias Dellit & die schweigende Mehrheit Halt im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 05.04.25
10:00 Uhr
Sie haben Lust endlich zum Brotbäcker zu werden, sonntags frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern und zudem von der Fachfrau zu erfahren, was drin ist?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir treffen uns an der Burgschule in Hegnach und sie gehen dann gemeinsam mit Thea Scholz, der Müllerin der Hegnacher Mühle auf einen Spaziergang durch die Hegnacher Felder, wo das Korn für die Mühle heranreift.

Eine Führung durch die Hegnacher Mühle, die dieses Jahr 150 Jahre alt wurde, bildet das erste Highlight.

Im Anschluss an die Mühlenführung findet ein Brotbackkurs statt, der sich perfekt für Anfänger eignet: Wie stelle ich meinen Teig her? Was ist Brot „falten und schleifen“? Wie bekomme ich leckere Brötchen gebacken? Werden Sie zum Steinofenbäcker und lernen Sie die Möglichkeit kennen, auch in Ihrem Backofen mit Produkten von Pampered Chef ein Steinofenklima zu erzeugen.

Passend zur Jahreszeit backen wir verschiedene Leckereien. Bitte denken Sie daran, etwas zum Einpacken mitzubringen, damit sie auch etwas na
Veranstaltungsort: Burgschule Hegnach und Hegnacher Mühle
Sa 05.04.25
11:00 - 13:00 Uhr

Sa 05.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und KInder ab 3 Jahren.
Mit dem Stück "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" entführt der Puppenspieler Veit Utz Bross die Zuschauer mit seinen Marionetten im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen ins Märchenland der Gebrüder Grimm.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 05.04.25
18:00 Uhr
Eine Reise in die Welt der Kult-Detektive mit Autor Christopher Tauber
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Buchhandlung Taube Waiblingen
Kulturhaus Schwanen
Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung „Cover-Love(r). Aiga Rasch und Die drei ???“ in der Galerie Stihl Waiblingen statt und wird von der Buchhandlung Taube Waiblingen mitpräsentiert.
So 06.04.25
11:00 - 11:45 Uhr

max.10 Personen können im Rahmen einer Führung den Beinsteiner Torturm mit den Csavolyer Heimatstuben besichtigen
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
So 06.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und KInder ab 3 Jahren.
Mit dem Stück "Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich" entführt der Puppenspieler Veit Utz Bross die Zuschauer mit seinen Marionetten im Theater unterm Regenbogen in der Lange Straße 32 (direkt am Marktplatz) in Waiblingen ins Märchenland der Gebrüder Grimm.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 06.04.25
17:00 Uhr
Das Akkordeon-Orchester Hohenacker e.V. eröffnet in der ev. Kirche in Bittenfeld sein musikalisches Jahr 2025.
Veranstaltungsort: Evangelische Ulrichskirche, Schillerstraße 110, DE-71336 Waiblingen Bittenfeld
Mi 09.04.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Do 10.04.25
18:00 - 20:00 Uhr
An vier Donnerstagabenden öffnet die STIHL Markenwelt ihre Türen und
bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, an einem
geführten Rundgang durch die Ausstellung teilzunehmen.

Café und Markenshop haben geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort: STIHL Markenwelt
Do 10.04.25
20:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Einführung 19:15 Uhr
Pause ca. 21:15 Uhr
Ende ca. 22:30 Uhr


Oper von Giuseppe Verdi

In italienische Sprache mit deutschen Übertiteln

Städteoper Südwest

Fotos: Martin Sigmund_Theater Pforzheim
Fr 11.04.25
15:00 Uhr
Erleben Sie bei einem flotten Spaziergang den Landschaftspark Talaue und erfahren Sie Neues, z. B. über die Brühlwiese, die Kunstlichtung und die Geheime Mühle. Was gibt es noch über die Erleninsel zu sagen? Was hat es mit der Rundsporthalle auf sich?

Unser Stadtführer läuft mit Ihnen zu den einzelnen Stationen und gibt Ihnen spannende und interessante Infos zu den Sehenswürdigkeiten in unserer Natur.
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
Fr 11.04.25
16:00 Uhr
Unser Stadtführer führt Sie vorbei an den markantesten Sehenswürdigkeiten und erzählt Ihnen Interessantes über die Stadtgründung, die Zerstörung und den Wiederaufbau.

Bei dem 1,5-stündigen Stadtrundgang wird die Geschichte Waiblingens wieder lebendig. Am Beinsteiner Tor vorbei zum Bädertörle entlang der Rems, weiter geht es zum Marktplatz mit dem Alten Rathaus. Anschließend zum Kirchenhügel mit der Michaelskirche und dem Nonnenkirchle.
Fr 11.04.25
20:00 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
14 Szenen von Ken Campbell (oder Mr. Pilk?)
Eine Produktion der Theatergruppe Remskiesel der Kunstschule Unteres Remstal in Kooperation mit dem Kulturhaus Schwanen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 12.04.25
14:00 Uhr
Der Klassiker unter den Stadtführungen führt Sie vorbei an den markantesten Sehenswürdigkeiten. Bei dem 1,5-stündigen Stadtrundgang wird die Geschichte Waiblingens wieder lebendig. Am Beinsteiner Tor vorbei zum Bädertörle entlang der Rems, weiter geht es zum Marktplatz mit dem Alten Rathaus. Anschließend zum Kirchenhügel mit der Michaelskirche und dem Nonnenkirchle.

Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Sa 12.04.25
15:00 Uhr
Die Hegnacher Mühle – uralte Handwerkstradition für gute und gesunde Lebensmittel.

Entlang der Rems ist die Hegnacher Mühle die letzte, die auch nach 140 Jahren noch ihren Dienst tut. Auf den Feldern der umliegenden Ortschaften wächst der Weizen, Roggen und Dinkel. Daraus wird das wichtigsten Grundnahrungsmittel, das Mehl, hergestellt. Bei der Mühlenführung erhalten Sie einen Einblick in die Produktionsabläufe, von der Erfassung des Getreides während der Ernte, über den Vermahlungsprozess bis zur Vermarktung. Produktmuster machen die Ausführungen anschaulich. Die Führung endet im Mühlenladen, wo Sie Gelegenheit haben, sich über die Produkte zu informieren.
Sa 12.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Das Rotkäppchen und der Hase und der Igel - Märchen der Gebrüder Grimm mit Marionetten und Handpuppen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Der Puppenspieler Veit Utz Bross spielt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit Marionetten und Handpuppen inmitten des Waldbühnenbildes – original nach Grimm – das Märchen vom Rotkäppchen und das lustige Märchen vom Hasen und vom Igel - diese Geschichte ist lügenhaft zu erzählen, Kinder, aber wahr ist sie doch… Bross spielt es in Verbindung mit Rotkäppchen.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 12.04.25
20:00 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
14 Szenen von Ken Campbell (oder Mr. Pilk?)
Eine Produktion der Theatergruppe Remskiesel der Kunstschule Unteres Remstal in Kooperation mit dem Kulturhaus Schwanen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 13.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Das Rotkäppchen und der Hase und der Igel - Märchen der Gebrüder Grimm mit Marionetten und Handpuppen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Der Puppenspieler Veit Utz Bross spielt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit Marionetten und Handpuppen inmitten des Waldbühnenbildes – original nach Grimm – das Märchen vom Rotkäppchen und das lustige Märchen vom Hasen und vom Igel - diese Geschichte ist lügenhaft zu erzählen, Kinder, aber wahr ist sie doch… Bross spielt es in Verbindung mit Rotkäppchen.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Mi 16.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Das Rotkäppchen und der Hase und der Igel - Märchen der Gebrüder Grimm mit Marionetten und Handpuppen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Der Puppenspieler Veit Utz Bross spielt im Theater unterm Regenbogen in Waiblingen mit Marionetten und Handpuppen inmitten des Waldbühnenbildes – original nach Grimm – das Märchen vom Rotkäppchen und das lustige Märchen vom Hasen und vom Igel - diese Geschichte ist lügenhaft zu erzählen, Kinder, aber wahr ist sie doch… Bross spielt es in Verbindung mit Rotkäppchen.
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
So 20.04.25
11:00 - 13:00 Uhr

Fr 25.04.25
14:00 Uhr
Gemeinsam erkunden wir bei unserem Spaziergang die schöne Altstadt und die untere Bahnhofstraße. Erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte und was Ton, Nelken, Seide und Bonbons mit Waiblingen verbindet. Abschluss bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Fr 25.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Das tapfere Schneiderlein: Wer kennt es nicht? – ist ein witziges, pfiffiges Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt, wie ein Schneiderlein, das sieben Fliegen auf einen Streich erlegt hat, jetzt meint, es müsste seine Tapferkeit der ganzen Welt zeigen...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Fr 25.04.25
20:00 - 22:30 Uhr
Die Sängerin der A-Cappella-Gruppe "Vocal Recall" wagt den Sprung ins Solo-Kabarett! Am Freitag, den 25. April 2025, um 20 Uhr, ist sie erstmals im Kulturhaus Schwanen mit ihren ersten Solo-Programm "Alice auf Anfang" zu Gast.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 26.04.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa 26.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Das tapfere Schneiderlein: Wer kennt es nicht? – ist ein witziges, pfiffiges Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt, wie ein Schneiderlein, das sieben Fliegen auf einen Streich erlegt hat, jetzt meint, es müsste seine Tapferkeit der ganzen Welt zeigen...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Sa 26.04.25
21:00 Uhr
Die Kultparty für Jung und Alt! (ehemals Ü30 Party)
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 27.04.25
11:00 - 11:45 Uhr

max.10 Personen können im Rahmen einer Führung den Beinsteiner Torturm mit den Csavolyer Heimatstuben besichtigen
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
So 27.04.25
16:00 Uhr
Das Theater unterm Regenbogen ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.

Märchen der Gebrüder Grimm - Marionettenspiel für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Das tapfere Schneiderlein: Wer kennt es nicht? – ist ein witziges, pfiffiges Märchen der Gebrüder Grimm. Es erzählt, wie ein Schneiderlein, das sieben Fliegen auf einen Streich erlegt hat, jetzt meint, es müsste seine Tapferkeit der ganzen Welt zeigen...
Veranstaltungsort: Theater unterm Regenbogen
Di 29.04.25
19:00 Uhr
Musik machen, feiern und austauschen!
Reihe • Offenes Format zum Mitmachen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mi 30.04.25
19:15 - 20:00 Uhr
Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfangsstufe)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen
Tanzkurse & Workshops mit Robert, Hanna und Elvira

TANZKURSE SALSA
Beginn: Mi., 12. Feb 2025
8 Kursabende (nicht in den Schulferien) und eine Abschluss Salsa Practica (am 31.07., 20 Uhr) inclusive Üb-Abende.
Anfänger:innen 18:15 - 19:15 Uhr
Mittelstufe 19:45 - 20:45 Uhr
El Círculo* 20:45 - 21:45 Uhr
(*Salsafiguren für Fortgeschrittene und Rueda)

Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger)
Termin: Mi, 05. Feb um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Party mit Livemusik von Latin Sprit (mit Eintritt)
Termin: Mi, 30. April um 19:15 Uhr (45 min)
Im Anschluss Salsa Practica für ALLE Kursteilnehmer:innen

WORKSHOPS
Salsa Workshops mit Robert & Hanna:
Rueda de Casino (Anfangsstufe)
Termin: Sa. 25. Jan, 15-18 Uhr
Rueda de Casino (Mittelstufe)
Termin: Sa. 22. Feb, 15-18 Uhr
Bachata (Mittelstufe)
Termin: Sa, 11. Jan, 15-18 Uhr

Mehr Infos: www.tanzen-im-schwanen.de 
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Kurse finden in Kursräumen statt. Freies Tanze im Foyer im OG.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 02.05.25
20:00 Uhr
Die Meister des Fusion-Folk aus Thessaloniki mit ihrer „modern urban celebration“
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
So 04.05.25
11:00 - 13:00 Uhr

Di 06.05.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Gemeinsam aus voller Kehle für die Seele! Mit Patrick Bopp

Lust auf ein außergewöhnliches Chor-Erlebnis? Dann nichts wie hin zum "Singen für Alle" im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 09.05.25
16:00 Uhr
Waiblinger Neidköpfe: ein Waiblinger Alleinstellungsmerkmal der besonderen Art, unsere "lustigen Trolle".

Waiblinger Neidköpfe, als Schmuckwerke und Symbole, als "gute Geister" zur Abwehr des Bösen, schützen sie die Häuser der Waiblinger Altstadt vor allen möglichen Gefahren und erfreuen den Betrachter in ihrer vielfältigen Gestaltung, mal wild und böse, mal knitz und bunt!

Gehen Sie mit auf Spurensuche, es wird sicher spannend!
Fr 09.05.25
20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr
Pause ca. 20:45 Uhr
Ende ca. 21:50 Uhr


Violine/ Violoncello/ Bandoneon/ Klavier

Fotos: Andrej Grilc
Sa 10.05.25
10:00 Uhr
Sie haben Lust endlich zum Brotbäcker zu werden, sonntags frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern und zudem von der Fachfrau zu erfahren, was drin ist?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir treffen uns an der Burgschule in Hegnach und sie gehen dann gemeinsam mit Thea Scholz, der Müllerin der Hegnacher Mühle auf einen Spaziergang durch die Hegnacher Felder, wo das Korn für die Mühle heranreift.

Eine Führung durch die Hegnacher Mühle, die dieses Jahr 150 Jahre alt wurde, bildet das erste Highlight.

Im Anschluss an die Mühlenführung findet ein Brotbackkurs statt, der sich perfekt für Anfänger eignet: Wie stelle ich meinen Teig her? Was ist Brot „falten und schleifen“? Wie bekomme ich leckere Brötchen gebacken? Werden Sie zum Steinofenbäcker und lernen Sie die Möglichkeit kennen, auch in Ihrem Backofen mit Produkten von Pampered Chef ein Steinofenklima zu erzeugen.

Passend zur Jahreszeit backen wir verschiedene Leckereien. Bitte denken Sie daran, etwas zum Einpacken mitzubringen, damit sie auch etwas na
Veranstaltungsort: Burgschule Hegnach und Hegnacher Mühle
Sa 10.05.25
14:00 Uhr
Der Klassiker unter den Stadtführungen führt Sie vorbei an den markantesten Sehenswürdigkeiten. Bei dem 1,5-stündigen Stadtrundgang wird die Geschichte Waiblingens wieder lebendig. Am Beinsteiner Tor vorbei zum Bädertörle entlang der Rems, weiter geht es zum Marktplatz mit dem Alten Rathaus. Anschließend zum Kirchenhügel mit der Michaelskirche und dem Nonnenkirchle.

Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Sa 10.05.25
16:00 Uhr
Eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Begleitern.

Sie möchten vom Alltag abschalten … Ruhe und Entspannung in der Natur finden? Mit den 4 Alpakas der Waldmühle ist dies wunderbar möglich! Ein Blick in die Augen der Tiere beruhigt Körper und Seele ... Nach einem Kennenlernen und einigen interessanten Infos von Joy Fehm, Sozialpädagogin B.A.

Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT qualifiziert), über die Tiere geht es los auf die entspannte kleine Wanderung mit den Alpakas.
Mo 12.05.25
ab 18:30 Uhr
Anfangsstufe um 18.30 Uhr | Mittelstufe 19.30 Uhr | Fortgeschrittene 20.30 Uhr
Tanzkurse Tango Argentino
8 Kursabende - immer Montags
Anfangsstufe           18:30Uhr
Mittelstufe                19:30 Uhr
Fortgeschrittene       20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Di 13.05.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Jonas Pan versammelt Teilnehmer:innen aus ganz Süddeutschland
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 14.05.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Sa 17.05.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa 17.05.25
15:00 Uhr
Die Hegnacher Mühle – uralte Handwerkstradition für gute und gesunde Lebensmittel.

Entlang der Rems ist die Hegnacher Mühle die letzte, die auch nach 140 Jahren noch ihren Dienst tut. Auf den Feldern der umliegenden Ortschaften wächst der Weizen, Roggen und Dinkel. Daraus wird das wichtigsten Grundnahrungsmittel, das Mehl, hergestellt. Bei der Mühlenführung erhalten Sie einen Einblick in die Produktionsabläufe, von der Erfassung des Getreides während der Ernte, über den Vermahlungsprozess bis zur Vermarktung. Produktmuster machen die Ausführungen anschaulich. Die Führung endet im Mühlenladen, wo Sie Gelegenheit haben, sich über die Produkte zu informieren.
Mo 19.05.25
19:30 Uhr
Alle interessierten Waiblingerinnen und Waiblinger sind herzlich willkommen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort der Waiblinger Erklärung für Demokratie durch Unterschrift anzuschließen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Di 20.05.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 21.05.25
10:00 - 12:00 Uhr
Kurs III
6 Termine, Beginn: 21.05.2025
Do 22.05.25
20:00 Uhr
Der deutsche Meister der Zauberkunst (Salonmagie) öffnet sein „Metaphysisches Kabinett“ der bizarren Wirklichkeiten
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 23.05.25
14:00 Uhr
Gemeinsam erkunden wir bei unserem Spaziergang die schöne Altstadt und die untere Bahnhofstraße. Erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte und was Ton, Nelken, Seide und Bonbons mit Waiblingen verbindet. Abschluss bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Fr 23.05.25
20:00 Uhr
Early-Disco für (Care-)Arbeiter:innen, Familienmanager:innen und alle Tanzwütigen
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 24.05.25
17:00 Uhr
Waiblingen und Wein? Wo standen eigentlich einst die Waiblinger Keltern und wo das größte Weinfass der Stadt? Wie und wo lebten die Wengerter? Warum schmunzelt Gevatter Mond, wenn er auf Waiblingens nächtliche Zecher herunterschaut und welche Spuren hat der „Pfeffer von Stetten“ hinterlassen? Mit Gunter Metzler und Wolfgang Wiedenhöfer geht es auf weinseligen Spuren durch Waiblingens Altstadtgassen. Bei einer kurzweiligen Mischung aus Stadtführung und Weinprobe, mit heutigen Waiblinger Weinen und verführerischen regionaltypischen kulinarischen Spezialitäten, werden Geschichte und Geschichten rund um den Weinbau lebendig.
Veranstaltungsort: Haus der Stadtgeschichte
Der Treffpunkt ist vor dem Haus der Stadtgeschichte
So 25.05.25
20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr

Pause ca. 20:50 Uhr
Ende ca. 21:50 Uhr


LITERATUR PLUS

Konzertlesung nach dem Roman von Lewis Carroll

ChrisTine Urspruch: Rezitation
Stefan Weinzierl: Percussion

Foto: Carolin Weinkopf
Di 27.05.25
19:00 Uhr
Musik machen, feiern und austauschen!
Reihe • Offenes Format zum Mitmachen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Do 29.05.25
11:00 - 22:00 Uhr
Gemütliches beisammen sein mit Livemusik, Speisen und Getränken. Unsere Spezialitäten sind selbstgemachte Maultaschen und Schweinehals. Nachmittags mit Kaffee und Kuchen im Musikstudio. Ab 19:00 Uhr Max B. und Kapelle mit bekannten Schlagern!
Veranstaltungsort: Im Hof der Bergstr. 21 in Waiblingen-Hohenacker
Fr 30.05.25
15:00 Uhr
Erleben Sie bei einem flotten Spaziergang den Landschaftspark Talaue und erfahren Sie Neues, z. B. über die Brühlwiese, die Kunstlichtung und die Geheime Mühle. Was gibt es noch über die Erleninsel zu sagen? Was hat es mit der Rundsporthalle auf sich?

Unser Stadtführer läuft mit Ihnen zu den einzelnen Stationen und gibt Ihnen spannende und interessante Infos zu den Sehenswürdigkeiten in unserer Natur.
Veranstaltungsort: Beinsteiner Torturm
Di 03.06.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Gemeinsam aus voller Kehle für die Seele! Mit Patrick Bopp

Lust auf ein außergewöhnliches Chor-Erlebnis? Dann nichts wie hin zum "Singen für Alle" im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 06.06.25
16:00 Uhr
Eine unvergessliche Wanderung mit flauschigen Begleitern.

Sie möchten vom Alltag abschalten … Ruhe und Entspannung in der Natur finden? Mit den 4 Alpakas der Waldmühle ist dies wunderbar möglich! Ein Blick in die Augen der Tiere beruhigt Körper und Seele ... Nach einem Kennenlernen und einigen interessanten Infos von Joy Fehm, Sozialpädagogin B.A.

Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT qualifiziert), über die Tiere geht es los auf die entspannte kleine Wanderung mit den Alpakas.
Sa 07.06.25
10:00 Uhr
Sie haben Lust endlich zum Brotbäcker zu werden, sonntags frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern und zudem von der Fachfrau zu erfahren, was drin ist?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir treffen uns an der Burgschule in Hegnach und sie gehen dann gemeinsam mit Thea Scholz, der Müllerin der Hegnacher Mühle auf einen Spaziergang durch die Hegnacher Felder, wo das Korn für die Mühle heranreift.

Eine Führung durch die Hegnacher Mühle, die dieses Jahr 150 Jahre alt wurde, bildet das erste Highlight.

Im Anschluss an die Mühlenführung findet ein Brotbackkurs statt, der sich perfekt für Anfänger eignet: Wie stelle ich meinen Teig her? Was ist Brot „falten und schleifen“? Wie bekomme ich leckere Brötchen gebacken? Werden Sie zum Steinofenbäcker und lernen Sie die Möglichkeit kennen, auch in Ihrem Backofen mit Produkten von Pampered Chef ein Steinofenklima zu erzeugen.

Passend zur Jahreszeit backen wir verschiedene Leckereien. Bitte denken Sie daran, etwas zum Einpacken mitzubringen, damit sie auch etwas na
Veranstaltungsort: Burgschule Hegnach und Hegnacher Mühle
Sa 07.06.25
15:00 Uhr
Die Hegnacher Mühle – uralte Handwerkstradition für gute und gesunde Lebensmittel.

Entlang der Rems ist die Hegnacher Mühle die letzte, die auch nach 140 Jahren noch ihren Dienst tut. Auf den Feldern der umliegenden Ortschaften wächst der Weizen, Roggen und Dinkel. Daraus wird das wichtigsten Grundnahrungsmittel, das Mehl, hergestellt. Bei der Mühlenführung erhalten Sie einen Einblick in die Produktionsabläufe, von der Erfassung des Getreides während der Ernte, über den Vermahlungsprozess bis zur Vermarktung. Produktmuster machen die Ausführungen anschaulich. Die Führung endet im Mühlenladen, wo Sie Gelegenheit haben, sich über die Produkte zu informieren.
Sa 07.06.25
21:00 Uhr
Disco mit Musik aus den 70er & 80ern
(ehemals Ü30/Ü40 Party)
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 11.06.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Sa 14.06.25
14:00 Uhr
Der Klassiker unter den Stadtführungen führt Sie vorbei an den markantesten Sehenswürdigkeiten. Bei dem 1,5-stündigen Stadtrundgang wird die Geschichte Waiblingens wieder lebendig. Am Beinsteiner Tor vorbei zum Bädertörle entlang der Rems, weiter geht es zum Marktplatz mit dem Alten Rathaus. Anschließend zum Kirchenhügel mit der Michaelskirche und dem Nonnenkirchle.

Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Fr 20.06.25
14:00 Uhr
Gemeinsam erkunden wir bei unserem Spaziergang die schöne Altstadt und die untere Bahnhofstraße. Erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte und was Ton, Nelken, Seide und Bonbons mit Waiblingen verbindet. Abschluss bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Sa 21.06.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Sa 05.07.25
10:00 Uhr
Sie haben Lust endlich zum Brotbäcker zu werden, sonntags frische Brötchen auf den Tisch zu zaubern und zudem von der Fachfrau zu erfahren, was drin ist?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir treffen uns an der Burgschule in Hegnach und sie gehen dann gemeinsam mit Thea Scholz, der Müllerin der Hegnacher Mühle auf einen Spaziergang durch die Hegnacher Felder, wo das Korn für die Mühle heranreift.

Eine Führung durch die Hegnacher Mühle, die dieses Jahr 150 Jahre alt wurde, bildet das erste Highlight.

Im Anschluss an die Mühlenführung findet ein Brotbackkurs statt, der sich perfekt für Anfänger eignet: Wie stelle ich meinen Teig her? Was ist Brot „falten und schleifen“? Wie bekomme ich leckere Brötchen gebacken? Werden Sie zum Steinofenbäcker und lernen Sie die Möglichkeit kennen, auch in Ihrem Backofen mit Produkten von Pampered Chef ein Steinofenklima zu erzeugen.

Passend zur Jahreszeit backen wir verschiedene Leckereien. Bitte denken Sie daran, etwas zum Einpacken mitzubringen, damit sie auch etwas na
Veranstaltungsort: Burgschule Hegnach und Hegnacher Mühle
Di 08.07.25
19:00 Uhr
Musik machen, feiern und austauschen!
Reihe • Offenes Format zum Mitmachen!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mi 09.07.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Fr 11.07.25
16:00 Uhr
Waiblinger Fachwerkbauten wurden vor ca. 50 Jahren wieder unter den verputzten Fassaden ihrer Häuser entdeckt, aber nicht nur das. Sie wurden mit farbiger Bemalung ihrer Fachwerkhölzer und der unterschiedlichen Bemalung der verputzten Fachwerkfelder vorgefunden, fachmännisch freigelegt und zu neuem Schmuckfachwerk wieder rekonstruiert, bezw. restauriert. Wer Freude am entdecken hat, ist herzlich eingeladen!
Veranstaltungsort: Der Treffpunkt ist vor dem Haus der Stadtgeschichte
Sa 12.07.25
14:00 Uhr
Der Klassiker unter den Stadtführungen führt Sie vorbei an den markantesten Sehenswürdigkeiten. Bei dem 1,5-stündigen Stadtrundgang wird die Geschichte Waiblingens wieder lebendig. Am Beinsteiner Tor vorbei zum Bädertörle entlang der Rems, weiter geht es zum Marktplatz mit dem Alten Rathaus. Anschließend zum Kirchenhügel mit der Michaelskirche und dem Nonnenkirchle.

Veranstaltungsort: Galerie Stihl Waiblingen
Di 15.07.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Die Offene Bühne im Remstal – mit Christian Langer
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 18.07.25
20:00 Uhr
Schwaneninsel Sommer Open-Air-Konzert • Indie-Pop

Poetischen Texten & cineastischen Klängen in einer Mischung aus Musik und Performance
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Schwaneninsel Sommer Open-Air-Konzert
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 19.07.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Mo 21.07.25
19:30 Uhr
Alle interessierten Waiblingerinnen und Waiblinger sind herzlich willkommen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort der Waiblinger Erklärung für Demokratie durch Unterschrift anzuschließen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mi 13.08.25
18:30 - 20:00 Uhr
nur bei Bedarf/ Sommerpause
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Mi 10.09.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Mo 15.09.25
19:30 Uhr
Alle interessierten Waiblingerinnen und Waiblinger sind herzlich willkommen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort der Waiblinger Erklärung für Demokratie durch Unterschrift anzuschließen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Sa 20.09.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Mi 08.10.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Fr 10.10.25
Beginn 20:00 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Eine Melange aus leichtfüßiger, tanzbarer Musik & tiefgründigen, lebensnahe Texten
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Präsentiert vom Feierabendkollektiv e.V.
Sa 18.10.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Fr 24.10.25
20:00 Uhr
Unprätentiös, eigenwillig, wunderbar!
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr 31.10.25
18:00 Uhr
Überall "gruselt" es an Hallooween!

Begleiten Sie den Nachtwächter ein Stück auf seinem Rundgang durch die dunklen Gassen der alten Stadt Waiblingen, er erzählt von seinen Aufgaben, denen er Nacht für Nacht in der Dunkelheit der Stadt nachgehen musste. Das Leben in der Stadt wird an verschiedenen Stationen anschaulich erzählt. Hören Sie von schaurigen Geschichten und Anekdoten aus längst vergessenen Tagen, von den Menschen und ihren Herren, von Bürgern und zwielichtigen Gestalten.
Veranstaltungsort: Tourist-Information
Sa 08.11.25
20:00 Uhr
Geschichten und Anekdoten aus dem chaotischen Alltag eines Hobbyhandwerkers
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi 12.11.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Do 13.11.25
20:00 Uhr
Island Folk trifft Americana: Ein stimmungsvolle nordische Klanglandschaft.

Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 15.11.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Mo 17.11.25
19:30 Uhr
Alle interessierten Waiblingerinnen und Waiblinger sind herzlich willkommen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich vor Ort der Waiblinger Erklärung für Demokratie durch Unterschrift anzuschließen.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Mi 10.12.25
18:30 - 20:00 Uhr
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Info- und Kulturladen Schlotterbeck. Bei Interesse kommt gerne zu unserer Sitzung.
Veranstaltungsort: Mayennerstraße 14 - Nachhaltigkeitsalternative
Fr 12.12.25
20:00 Uhr
Ein flachwitziger Abend mit Tiefgang und unerhörtem Comedy-Pop
Veranstaltungsort: Kulturhaus Schwanen
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Sa 20.12.25
von 10:00 - 13:00 Uhr
größere Reparaturen nehmen wir nur bis 12 Uhr an
Im Familienzentrum KARO
reparieren Ehrenamtliche an jedem 3. Samstag im Monat

Kleidung und Textilien,
Elektrokleingeräte,
Unterhaltungs-Elektronik,
Nähmaschine,
Hilfe und Unterstützung
beim Smartphon und Tablet.

Mit Anmeldung: - 0171 933 5891 - auch
Schreinerarbeiten

Veranstaltungsort: KARO Familienzentrum, Alter Postplatz 17 in Waiblingen
Veranstalter: Ehrenamtliche in Kooperation mit der.
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.