Team
Ortschaftsverwaltung Neustadt
Ortschaftsverwaltung Neustadt zieht um!
Auf Grund des Umzugs bleibt die Ortschaftsverwaltung Neustadt vom 30.05. an bis nach Pfingsten geschlossen und ist in dieser Zeit auch telefonisch nicht erreichbar. Bei dringenden melderechtlichen Angelegenheiten in diesem Zeitraum können sich die Neustadter Bürgerinnen und Bürger an die
Verwaltungen der anderen Waiblinger Ortschaften oder an das Bürgerbüro in der Kernstadt wenden.
Die Vertretung des Standesamtes Neustadt übernimmt das Standesamt Waiblingen, Telefonnummer 07151 5001-2588 oder standesamt@waiblingen.
Die Ortschaftsverwaltung Neustadt ist in den neuen Räumen nach Pfingsten, von Dienstag, 7. Juni, an, wieder für die Bürgerschaft da:
Ortschaftsverwaltung Neustadt
Neustadter Hauptstraße 89
71336 Waiblingen
Telefon 07151 5001-1970
E-Mail rathaus-neustadt@waiblingen.de
Wir bitten auch weiterhin um Beachtung!
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch in der Ortschaftsverwaltung
einen Termin, telefonisch unter 07151 5001-1970 oder per E-Mail an rathaus-neustadt@waiblingen.de.
Bei Terminen in der Ortschaftsverwaltung wird empfohlen eine Maske zu tragen.
-
Ortsvorsteherin Neustadt
-
Vorzimmer der Ortsvorsteherin, Fundamt, Pachtangelegenheiten
-
Bürgerbüro, Ortsnachrichten
-
Amtsbotin Neustadt
-
Standesbeamter, Friedhofsverwaltung
-
Vorzimmer der Ortsvorsteherin, Hallenbelegung, Gestattungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Alters- und Ehejubiläen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Bildungsgutschein beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Elterngeld beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
- Führerschein - Erweiterung beantragen
- Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
- Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
- Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Leichenschau - Ausstellung der Todesbescheinigung beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Passersatz für deutsche Staatsangehörige (Reiseausweis) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl im Ausland beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden