Informationen zur Anmeldung 2021/2022
Sehr geehrte Eltern,
wie in den letzten Jahren werden weiterhin die Betreuungsangebote für die Familien in den Kindertageseinrichtungen der Stadt schrittweise erweitert. Betreuungsformen und Betreuungszeiten orientieren sich an den Bedürfnissen der Familien vor Ort, um so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Dabei gilt der Grundsatz, dass vorrangig für alle Kinder mit Rechtsanspruch ein Kindergartenplatz zur Verfügung steht. Wenn diese Ansprüche erfüllt sind, kann eine Kindertageseinrichtung weitere Angebote einrichten.Ihr Kind wird im Laufe des Kindergartenjahres 2021/2022, das am 1. September 2021 beginnt, 3 Jahre alt. Wenn Sie für Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2021/2022 einen Kindergartenplatz suchen, bitten wir Sie, Ihr Kind bis zum 28. Februar 2021 in einer Kindertageseinrichtung Ihrer Wahl anzumelden und dabei Ihren Betreuungsbedarf anzugeben.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kindertageseinrichtung in Wohnortnähe zu wählen. Sie können direkt mit der Kindertageseinrichtung telefonisch Kontakt aufnehmen. Die Einrichtungen bieten in der Regel Anmeldegespräche an. In diesen können Eltern sich über die Einrichtung, ihr Betreuungsangebot und ihr pädagogisches Konzept informieren und ihr Kind für das neue Kindergartenjahr schriftlich anmelden.
Die Aufnahme in den Kindertageseinrichtungen erfolgt nach dem Alter. Für den Fall, dass Ihr Kind in Ihrem Wunschkindergarten zum gewünschten Zeitpunkt nicht berücksichtigt werden kann, können Sie bei der Anmeldung eine weitere Einrichtung Ihrer Wahl benennen. Sollte in den von Ihnen genannten Einrichtungen kein Platz frei sein, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Wenn Sie eine andere Einrichtung nicht in Anspruch nehmen wollen, kann Ihr Kind auch in die Warteliste der Wunscheinrichtung aufgenommen werden.
(z. B. im folgenden Kindergartenjahr) aufgenommen werden, vermerken Sie dies bitte bei der Zeile „gewünschter Aufnahmezeitpunkt“.
Von der Kindertageseinrichtung erhalten Sie vier Monate vor der Aufnahme Ihres Kindes eine verbindliche schriftliche Zusage.
Wenn Sie Ihr Kind bei einem freien/privaten Träger anmelden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Träger.
Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes in einer unserer Kindertageseinrichtungen.
Mit freundlichen Grüßen
Evangelische Kirchengemeinden Waiblingen, Beinstein, Hegnach, Hohenacker
Katholische Kirchengemeinden Waiblingen, Hegnach, Neustadt-Hohenacker
Stadtverwaltung Waiblingen