Herzlich willkommen!

Waiblinger Martinimarkt am 5. November 2023

Martinimarkt Teaser 400x300 px

Martinimarkt & Verkaufsoffener Sonntag

Advents-Shoppen in der Waiblinger Innenstadt

Der traditionelle Martinimarkt läutet seit Jahren die Adventszeit in Waiblingen ein. Von 11.00 bis 17.30 Uhr schlendern die Besucher/-innen durch die Waiblinger Innenstadt. Es duftet schon nach Weihnachten und überall entdeckt man ausgewählte Kunsthandwerkerstände. Auch der Waiblinger Einzelhandel lädt am verkaufsoffenen Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr zum Bummeln ein.

Viele Streetfood-Stände und die örtliche Gastronomie sorgen mit viel Abwechslung für das leibliche Wohl. Die Besucher/-innen können sich auch auf die besondere und seit Jahren vertretene Truckmodellshow im Schlosskeller freuen.

Das Weihnachts-Shopping kann also beginnen. Man kann sich auf eine Vielfalt von handwerklichen Produkten, Geschenkideen, Dekorativem, kulinarischen Spezialitäten freuen - von selbstgenähter Kindermode bis zur Tischdecke, von Seifen über Lederware bis zur Zuckerwatte ist alles vertreten.

Wainlingen Shoppen

Verkaufsoffener Sonntag 12:30 - 17:30 Uhr

Einkaufen & Schlemmen

Die Waiblinger Geschäfte laden die Besucher/-innen zum Bummeln ein und bieten besondere
Einkaufs-Aktionen an.

Viele tolle Sonderangebote und Einkaufsgelegenheiten warten auf die Besucher/-innen an diesem Sonntag. Ob Popcorn in der Central-Apotheke, Glühwein und Punsch bei LaWein oder Rabattaktionen bei "Die Brillenmacher", dm und Co. - der Waiblinger Einzelhandel freut sich darauf, seine Türen zu öffnen.

Für die Kunden aus Waiblingen und die Besucher der Region bieten die noch vielen inhabergeführten Fachgeschäfte zum Martinimarkt besondere Qualität der Produkte und kompetente Beratung an.

Auch die Touristinformation in der Scheuerngasse hat am verkaufsoffenen Sonntag von 12.30 Uhr – 17.30 Uhr geöffnet.

Adventskranz

Kunsthandwerker-Markt 11:00 - 17:30 Uhr

Qualität aus Handarbeit & der Region

Die Besucherinnen und Besucher finden rund um den Marktplatz bis hin zum Postplatz verschiedene Kunsthandwerker-Stände. Mit Advents-Dekorationen, Adventskränzen, Trockenblumenkränzen, Kunst und Dekoration aus Betonguss, Holz- und Wohndekoration für Haus und Garten, selbst hergestellten Seifen, kleinen Accessoires, selbst genähten Textilprodukten, Töpferkunst und jeder Menge weiterem Kunsthandwerk wird man direkt auf die bevorstehende Adventszeit eingestimmt. Bei der Auswahl der Stände wurde viel Wert auf Qualität, Handarbeit und Regionalität gelegt. Einige neue Stände ziehen an diesem Tag in die Waiblinger Gassen ein.

Genuss Tour

Food-Markt

Vielfalt an Genuss

Es duftet nach süß, herzhaften und auch schon ein bisschen nach Weihnachten.

Verschiedene Gastronomie-Stände locken die Besucher direkt zwischen dem Marktdreieck und dem Rathausplatz an. Aus eine Vielzahl an Angeboten kann man sein Lieblingsgericht wählen.

Hier findet man alles, was lecker ist: Von der klassischen Wurst mit Pommes, über leckere Tacos und Maultaschen in sämtlichen Variationen bis hin zu Langos, türkischen und afrikanischen Speisen ist alles vertreten. Wer den Drang nach etwas Süßem stillen möchte, sollte unbedingt die Bubblewaffel oder die französischen Nachspeisen probieren.

Tanzazfführung

Tanzshows 12:30 - 16:30 Uhr

Kurze Straße

Die Tanzschulen CONTEMP DANCE CENTER und ADTV-Tanzschule fun&dance präsentieren ihr Können direkt auf dem Marktgelände in der Kurzen Straße und der Langen Straße und haben verschiedene Choreographien mit ihren Schülern einstudiert.

Aufführungen Tanzschulen

Coming soon...

Truckmodell Show

Truckmodell-Show - 12:00 - 18:00 Uhr

Staunen im Schlosskeller

Die IG-Rems-Murr Truckmodellbau gibt es in diesem Jahr seit der Gründung nun 29 Jahre.

Bestaunen kann man den sorgfältigen Aufbau des Parcours und man schaut den Modellbau-Profis über die Schulter. Das Arbeiten auf einem Baufeld mit detailgetreuen Fahrzeugen ist für Zuschauer zusätzlich interessant, denn da bewegt sich was, fast wie bei den Großen. Durch die immer kleiner werdenden elektrischen Bauteile ist das fast kein Problem mehr.

Die neueren Highlights sind landwirtschaftliche Fahrzeuge mit verschiedenen Traktoren und dazugehörigen Anhängern, natürlich mit allen echten Funktionen.

Gastfahrer sind wie immer gerne willkommen.

Ein Besuch lohnt sich, schauen Sie am Martinimarkt einfach im Schlosskeller vorbei.

Kunsthandwerkerinnenmarkt Karo

FraZ-Markt der schönen Dinge 11:00 bis 17:00 Uhr

KARO im Familienzentrum

Frauen zeigen im 1. Obergeschoss des KARO-Familienzentrums ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können. Angeboten werden im Foyer Patchworkarbeiten, Gefilztes, Pullover, Ponchos, Socken, Schals, Mützen, Schlüsselanhänger,  Bienenwachskerzen, Bienenwachstücher, Ledergeldbeutel, Marmeladen, Weihnachtssterne, Stolas, Lederbänder, Pulswärmer, Silberschmuck, Ohrringe, Freundschaftsbändchen und vieles mehr - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Das FraZ-Café hat ebenfalls von 12 - 16 Uhr geöffnet. 

Die Preise sind wie immer familienfreundlich. Die Räume sind barrierefrei zu erreichen und im Erdgeschoss gibt es auch einen Wickeltisch sowie eine spezielle Toilette für Menschen mit Behinderung.

Übersichtskarte Bild

Übersichtskarte Martinimarkt

Der Markt ist in sieben verschiedene Themen aufgeteilt:

  • Kunsthandwerkmarkt rund um den Marktplatz und den angrenzenden Straßen
  • Fitness & Tanz
  • Spielstraße mit Kinderschminken
  • Truckmodell-Show im Schlosskeller
  • Food Bereich am Rathaus
  • FraZ Markt im Familienzentrum Karo
  • Krämermarkt mit Kinderkarusell rund um den Postplatz

Übersichtskarte

Shuttle Service

Anfahrt

Viele Parkplätze & Shuttle-Service

Der Martinimarkt ist gut mit den öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Rund um die Altstadt befinden sich Bushaltestellen, an denen die unterschiedlichen Linien halten. Über die VVS Pläne hat man hierzu eine Übersicht.

Alle Besucher, die mit dem Auto ankommen, können das Auto einfach am Park & Ride Parkplatz an der Rundsporthalle stehen lassen und in den komfortablen kostenlosen Shuttlebus einsteigen, der zwischen 10:45 und 18:30 Uhr auf der Strecke Rundsporthalle – Stadtmitte – Waiblinger Tor – Ameisenbühl – Bürgerzentrum - Rundsporthalle verkehrt.

Fahrplan Shuttlebus - Hier geht es zum Fahrplan


Weitere
Informationen

Abteilung: Ordnungswesen - Polizeibehörde

E-Mail senden / anzeigen