Sehen Sie Selbst - klicken Sie hier
Waiblingen steht zusammen – und putzt seine Markung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,die Corona-Pandemie beherrscht unseren Alltag. Dies gilt auch für die Rems- und Markungsputzete. Nachdem die Aktion 2020 gar nicht stattfinden konnte, wurde für 2021 ein alternatives Konzept entwickelt, denn es ist auch dieses Jahr nicht möglich, die Putzete in gewohnter Weise durchzuführen.
Ziel des Konzeptes für die 48. Remsputzete ist es, die Auenflächen der Rems bzw. ausgewählte Markungsflächen trotz aller Widrigkeiten von Müll zu befreien, ohne dass sich Personenansammlungen ergeben. Zur Verhinderung von Kontakten gibt es von
- Montag, 8., bis Samstag, 13. März,
Ein den Corona-Regeln entsprechendes Konzept bedeutet, dass Bürgerinnen und Bürger mit den Angehörigen des eigenen Haushalts sowie maximal einer nicht zum Haushalt gehörenden Person losgehen dürfen. Noch besser ist es, wenn maximal zwei Personen gemeinsam zum Müll einsammeln unterwegs sind.
- Putzwillige melden sich bitte bei den jeweiligen Ortschaftsverwaltungen oder für die Kernstadt bei der Abteilung Umwelt an,
- unter Angabe des vorgesehenen Putztermins und des Bereiches, in dem geputzt werden soll.
- Die Angaben werden notiert,
- gleichzeitig erhalten die Helferinnen und Helfer auch die Information, wo und wann das Material wie Müllsäcke und Handschuhe sowie Warnweste abgeholt werden kann. Zangen werden dieses Jahr nicht ausgegeben, da kein Material zurückgenommen werden kann.
- Die gefüllten Müllsäcke können an vorher vereinbarten Stellen abgestellt werden, der Technische Betriebshof wird diese entsorgen.
Bei Fragen steht Ihnen
- die Abteilung Umwelt, Tel. 07151 5001-3260 bzw. -3261, zur Verfügung. Gerne können Sie Fotos von Ihren Putzaktivitäten an die Abteilung Umwelt mailen, umwelt@waiblingen.de.
Ich danke Ihnen sehr für Ihr Verständnis und Ihre Bereitschaft, unter diesen erschwerten Bedingungen bei der Rems- und Markungsputzete 2021 mitzuwirken!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hesky
Oberbürgermeister