Mobile Jugendarbeit
Die Mobile Jugendarbeit Waiblingen (MJA) folgt dem Arbeitsansatz der Jugendarbeit (§11 SGB VIII) und der Jugendsozialarbeit (§13 SGB VIII) mit dem übergeordneten Ziel, die Lebenssituation von benachteiligten und gefährdeten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14-26 Jahren zu verbessern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Die MJA hat daher das Ziel, der Ausgrenzung und Stigmatisierung von jungen Menschen entgegenzuwirken durch
- Prävention
- Niedrigschwellige Angebote
- Orientierung im Hilfesystem fördern und den Zugang dazu erleichtern
- die Lebenssituation junger Menschen nachhaltig verbessern
- das Selbstbewusstsein stärken
- zur selbständigen Lebensführung befähigen
- neue Erfahrungen ermöglichen, aus denen heraus neue Verhaltensweisen entstehen
- Rahmenbedingungen für sinnvolle und bedürfnisorientierte Freizeitgestaltung schaffen
- Konfliktverhalten verbessern
- berufliche Orientierung fördern
- Intervention bei Krisen und Konflikten
- Aufsuchende Arbeit
MJA kombiniert zur Erfüllung des Auftrags die folgenden vier Arbeitsformen:
- Streetwork im gesamten Stadtgebiet Waiblingen
- Einzelfallhilfe
- Cliquen-, bzw. Gruppenarbeit
- Gemeinwesenarbeit
mit folgenden Arbeitsprinzipien:
- Vertraulichkeit / Anonymität
- Parteilichkeit
- Akzeptanz
- Freiwilligkeit
- Ressourcenorientierung
- Flexibilität
- Ganzheitlichkeit
- Erreichbarkeit
alle anzeigen
Mobile Jugendarbeit Waiblingen
Stuttgarter Straße 106
Club 106
07151 563678
71332 Waiblingen
Club 106
07151 563678
71332 Waiblingen