Zahlen, Daten, Fakten
Nachstehend erhalten Sie einige wichtige Strukturdaten zum Wirtschaftsstandort Waiblingen:
Bevölkerung |
|
Bevölkerung in 2019 | 55.604 |
Veränderung 2012 - 2019 | +6,31 % |
Davon männlich | 27.342 |
Davon weiblich | 28.262 |
Ausländer | 11.684 |
Fläche |
|
Siedlungsfläche 2019 | 22,5 % |
Verkehrsfläche 2019 | 11,9 % |
Vegetation 2019 | 64,7 % |
Gewässer | 0,9 % |
Beschäftigung |
|
Arbeitslosenquote | 3,5 % |
Arbeitslosenquote SGB III | 1,8 % |
Arbeitslosenquote SGB II | 1,7 % |
Zahlen März 2020 |
26.743 |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 19 % (5.072) |
Produzierendes Gewerbe | 40,2 % (10.747) |
Dienstleistungen | 40,5 % (10.843) |
Größte Arbeitgeber
- Fa. Andreas Stihl (3.781 Beschäftigte)
- Fa. Syntegon Verpackungsmaschinenbau (900 Beschäftigte)
- Fa. REMS (670 Beschäftigte)
- Fa. Robert Bosch (600 Beschäftigte)
Einzelhandelsumsatz (2019) | 451 Mio. € |
Einzelhandelsumsatz pro Kopf (2019) | 8.125 € |
Zentralitätskennziffer (2019) | 95,1 |
EH-Kaufkraftkennziffer (2019) | 114,7 |
Verkaufsfläche Innenstadt (2019) | 25.410 m² |
Marktgebiet Einzelhandel | ca. 260.000 Ew. |
Gewerbegrundstückspreise |
|
Kernstadt | 155 - 250 €/m² |
Ortschaften | 170 €/ m² |
Miete Büroflächen | von 5,50 € - 12,00 € |
Miete Ladenflächen | von 6,50 € - 30,00 € |
Miete Lager/Produktionsflächen | von 3,00 € - 5,50 € |
Hebesätze
- Gewerbesteuer 360 v. H.
- Grundsteuer A 300 v. H.
- Grundsteuer B 390 v. H.
Baden-Württemberg sowie anderer Institutionen. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.
Eine Vielzahl weiterer Daten zu Waiblingen sind über das Landesinformationssystem des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg online abzurufen. Wirtschaftliche Untersuchungen zur Region Stuttgart sind auf der Homepage der IHK Region Stuttgart abzurufen.
Quellen: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, IHK Region Stuttgart