Chancengleichheit
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist ein Kernelement unserer Verfassung.
Trotzdem bestehen immer noch einige Schieflagen und Ungleichheiten:
- die Lebensentwürfe von Frauen und Männern werden immer von traditionellen Rollenvorstellungen geprägt
- Mädchen machen trotz meist besserer Schulabschlüsse seltener Karriere
- Frauen verdienen für dieselbe Arbeit immer noch ca. 20 % weniger als Männer
- Frauen sind in den Gemeinderäten Baden-Württembergs nur mit durchschnittlich 22 % vertreten
- die Voraussetzungen für eine gerechte Verteilung der Familienpflichten müssen verbessert werden
Die Beauftragte für Chancengleichheit
- organisiert und initiiert Veranstaltungen und Projekte zur Gleichstellung
- führt die Geschäfte des Waiblinger Frauenrats
- ist Ansprechpartnerin für das Projekt Kelly-Inseln
Projekte und Veranstaltungen
-
Internationaler Frauentag
Zum Internationalen Frauentag am 8. März lädt der Frauenrat jährlich ein. Informationen, auch zum Rahmenprogramm finden Sie dann hier und im Veranstaltungskalender der Stadt Waiblingen.
-
Weltmädchentag
Die Vereinten Nationen (UNO) haben den internationalen Weltmädchentag ausgerufen. Er macht in jedem Jahr am 11. Oktober auf die Belange und die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam.
Unser gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen gestaltetes Programm finden Sie hier.
- Frauensprachcafé im KARO Familienzentrum