Stadtseniorenrat
Der Stadtseniorenrat wird von Waiblinger Bürgerinnen und Bürgern, die mindestens 60 Jahre alt sind, als unabhängiges Gremium für vier Jahre gewählt. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral und weder an Vereine noch an Verbände gebunden.
Das LeitbildDer Stadtseniorenrat Waiblingen wünscht
ein friedliches und zuversichtliches Weihnachtsfest 2020
Der Heilige Abend und die Weihnachtstage stehen vor der Tür, ein Jahr mit Einschränkungen und Herausforderungen geht zu Ende, in dem nicht nur wir vom Stadtseniorenrat lernen und erleben mussten, dass Pläne gemacht werden, aber nicht realisiert werden konnten. Die Corona-Pandemie hat allen gesellschaftlichen Gruppierungen viel abverlangt und tut dies noch immer.Die Adventszeit wird mit Weihnachtsmärkten, geschmückt mit stimmungsvollen Lichterketten und gemütlichen Gesprächsrunden verbunden. Nichts von all dem ist und war in diesem speziellen Jahr möglich. Waiblingen hat sich dennoch weihnachtlich stilvoll herausgeputzt, Kompliment und Dank auch von unserer Seite dafür.
Einige werden möglicherweise die Feiertage allein verbringen müssen, weil Angehörige oder Freunde nicht kommen. Sicherlich nicht aus Nachlässigkeit oder Vergesslichkeit, sondern aus Achtsamkeit und aus Respekt vor den erlassenen Regeln. Eine Herausforderung auch gerade für uns ältere Menschen. Aber wenn wir uns gedanklich auf den Ursprung des Weihnachtsfestes, auf seine hoffnungsstiftende Botschaft einlassen, können wir auch gestärkt aus dieser stilleren Zeit hervorgehen.
Für Menschen, denen diese Stille oder das Alleinsein Sorge macht, die gerne darüber sprechen oder einen Rat haben möchten, bietet der Stadtseniorenrat einen
- Telefondienst an 01575 5381929
Achten Sie weiterhin auf sich und ihre Mitmenschen, damit wir uns im neuen Jahr bei vielfältigen und interessanten Veranstaltungen wiedersehen.
Ihr Ansprechpartner
Sitzungskalender
Veranstaltungskalender
- Vom Waldausflug bis zur Weihnachtsfeier hier