Backwaren
Rizza Caffe aus FilderstadtTeil der Kultur, des Lebensgefühls und der LeidenschaftMITTWOCH & SAMSTAG Es riecht nach leckerem knusprigem Brot. Folgt man dem Duft, erblickt man den freundlichen italienischen Verkäufer und fühlt sich fast ein wenig wie in Italien. Die knusprigen Laibe kann man mit nach Hause nehmen. Aber nicht nur das, denn Familie Giacovelli teilt eine weitere Leidenschaft, die den Gaumen erfreut ‒ Kaffee. Seit Neustem bieten sie auch die Kaffeebohnen zum Verkauf an. Frisch geröstet aus ihrer eigenen Rösterei in Ostfildern. Kaffee ist nicht irgendein Getränk ‒ für sie ist es Leidenschaft. Das ganze Jahr reist Herr Giacovelli durch die Welt mit nur einem Ziel: die beste Bohne zu entdecken. Er ist hierfür auf den Märkten in aller Welt unterwegs. Das Ergebnis lohnt sich: ein Kaffee gehobener Qualität! |
|
Französische Backwaren aus StuttgartVoulez vous …MITTWOCH & SAMSTAG Ein Hauch Frankreich ist mitten auf dem Waiblinger Marktplatz zu spüren. Wer leckere Backwaren aus unserem Nachbarland genießen möchte, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Herr Abo Nabout kommt aus Stuttgart und bereichert den Markt mit feinsten französischen Qualitätsbackwaren. Hier findet man Croissants in verschiedenen Varianten, Chausson aux pommes, Pain aux raisin, Macarons und nicht zu vergessen‒ die leckeren Eclairs. Der Gang zu seinem Stand lohnt sich. |
|
Klosters UntermarchtalErst kurz dabei – aber schon sehr beliebtMITTWOCH Seit Ende 2019 sind sie die Neuen auf dem Markt. Doch schon jetzt erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn es gibt Außergewöhnliches aus dem Kloster und Spezialitäten aus eigener Herstellung. Verkauft werden nachhaltig produzierte und hochwertige Lebensmittel, die auf dem klostereigenen Hofgut St. Veit in Untermarchtal selbst hergestellt werden. Das Sortiment umfasst Fleisch- und Wurstwaren, Eier und Nudeln von Hühnern mit Auslauf ins Grüne, Klostergsälz, Backwaren aus der Klosterbackstube und vieles mehr. Zudem gibt es 14-tägig wechselnd reduzierte Angebote. Spezielle Wünsche dürfen beim Verkaufspersonal gerne vorbestellt werden. Aus Achtung vor der Schöpfung gehört es zum Selbstverständnis des Klosters verantwortungsvoll mit den Tieren, der Umwelt und den Ressourcen umzugehen. So sind tiergerechte Haltung und der eigene, genfreie Futteranbau wesentliche Eckpfeiler in der Bewirtschaftung. Auch die Klostermetzgerei St. Antonius befindet sich auf dem Klostergelände, sodass kein transportbedingter Stress für die Tiere entsteht. |
|