Unternehmen
Berufsbildungswerk Waiblingen der Diakonie Stetten
71332 Waiblingen
Ansprechpartner:
Frau Annika Faas
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Das Berufsbildungswerk (BBW) Waiblingen ist eine Einrichtung zur Berufsvorbereitung und Ausbildung von jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf. Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte für qualifizierte Ausbildungen. Die Auszubildenden erhalten dabei die notwendige individuelle Unterstützung für den Einstieg in die Arbeitswelt. Kostenträger ist überwiegend die Agentur für Arbeit.
Berufsvorbereitung
Viele junge Menschen, die von der Schule zu uns kommen, wissen noch nicht, welchen Beruf sie erlernen wollen. Im Verlauf einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) lernen sie verschiedene Berufsfelder kennen und sie können sich die handwerklichen, schulischen und sozialen Voraussetzungen für eine entsprechende Ausbildung aneignen.
Schulische Formen der Berufsvorbereitung finden an der Sonderberufsfachschule der Johannes-Landenberger-Schule statt. In der dualen Ausbildungsvorbereitung (AV dual) werden die Schüler und Schülerinnen auf eine Ausbildung vorbereitet. Sie haben dort auch die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss zu erwerben.
Die berufliche Ausbildung
Im Berufsbildungswerk gibt es über 30 Ausbildungsgänge in Dienstleistungs-, Handwerks- und Industrieberufen. Alle Berufe sind auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes von den Kammern oder dem Regierungspräsidium anerkannt. Der Lernort für den praktischen Teil der Ausbildung ist - je nach Maßnahme - in den Werkstätten des BBW oder in einem Kooperationsbetrieb.
Sonderberufsschule
Die Johannes-Landenberger-Schule ist die Berufsschule direkt am Berufsbildungswerk. Dort erfolgt in kleinen Klassen individueller Berufsschulunterricht.
Internat
Ein Teil der jungen Menschen ist in verschiedenen Internaten des Berufsbildungswerkes untergebracht.
Ausbildung in über 30 Berufen, näheres siehe www.bbw-waiblingen.de
Für Interessierte bieten wir einmal monatlich Führungen an, um unser Haus kennen zu lernen. Die Termine finden Sie auf unserer Homepage www.bbw-waiblingen.de