Unternehmen
Donner + Kern Private Schule
71332 Waiblingen
Ansprechpartner:
Frau Elke Domaschke
Schulleiterin
Die Private Schule Donner + Kern ist ein staatlich anerkanntes Bildungsinstitut, das jungen Menschen, in Zusammenarbeit mit engagierten Lehrer*innen, eine professionelle und kompetente Bildung im beruflichen Vollzeitbereich bietet.
Die digitale Vernetzung/Unterrichtsversorgung zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen ist per Video-und Audiokonferenz gegeben. Der Einsatz von neuen Medien im Schulunterricht ist bei uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir legen großen Wert auf ein praxisbezogenes Lernen. Ziel unserer umweltfreundlichen Übungsfirma „BEE HAPPY GmbH“ ist es, eine stärkere Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen. Hier wird unseren Schüler*innen nicht nur der Erfahrungsraum im kaufmännischen Wissen und Handeln eröffnet und eigener Honig produziert, sondern gleichzeitig lernen sie auch etwas Gutes für unsere Umwelt und das Klima zu tun und werden auf die offenkundige Bienenproblematik aufmerksam gemacht. Mittlerweile sind auf unserem Schuldach 6 Bienenvölker angesiedelt.
Darüber hinaus bereichern die Auslandspraktika in Irland und Spanien, welche von dem ERASMUS+ Programm gefördert werden, unseren Schulalltag. Unsere Schüler*innen erhalten mit dem Angebot eine berufliche und allgemeinbildende Orientierung für ihren weiteren Lebensweg.
Neben unserem ausgewogenen Bildungsangebot verfügen wir über saubere und gepflegte Unterrichtsräume, welche alle auf dem technisch neuesten Stand sind und den Aufenthalt für Lehrer*innen und Schüler*innen zu einem wertgeschätzten Lebensraum machen.
Wir leben eine Kultur des Zutrauens, kommunizieren auf Augenhöhe und begegnen allen Schüler*innen mit Wertschätzung.



Die Private Schule Donner + Kern begleitet seit 2005 in Waiblingen ihre Schüler*innen auf deren Weg zu folgenden Schulabschlüssen:
dem Abitur in 3 Jahren
Wirtschaftsgymnasium, Sozialwissenschaftliches Gymnasium
der Fachhochschulreife in 2 Jahren
Kaufmännisches Berufskolleg mit Übungsfirma, Berufskolleg Fremdsprachen Spanisch
der mittleren Reife in 2 Jahren
Berufsfachschule/ Wirtschaftsschule
Das Schulzentrum liegt 2-3 Gehminuten vom örtlichen Bahnhof entfernt.
Was zeichnet unsere Schule aus? Unser oberstes Prinzip "Fördern und Fordern" bildet zusammen mit einem motivierten Lehrerkollegium die Basis für eine erfolgsorientierte Lernatmosphäre. Das Interesse am einzelnen Schüler, ein partnerschaftliches Miteinander sowie eine gute und konstruktive Schüler-Lehrer-Beziehung sind uns besonders wichtig. Mit Beginn des Schuljahres führen wir mit den Schülern Workshops zum Thema Schul-Knigge, Kommunikation im Schulalltag und zum Umgang mit den sozialen Medien durch. Während des Schuljahres begleiten wir unsere Schüler*innen weiter auf dem Weg der beruflichen Orientierung. Zusätzlich erhalten alle Schüler Informationen zu den Bewerbungsabläufen für eine Ausbildung bzw. ein Studium. Projekte während des Schuljahres sowie am Schuljahresende bringen Schüler*innen und Lehrer*innen auch außerhalb des Unterrichts zusammen. Dazu gehören z. B. die Teilnahme an Messen, das Fußballturnier der Schule in Waiblingen, geschichtsbezogene Ausflüge, Demokratie erleben, Schach lernen u.v.m. Kleine Klassenverbände unterstützen unser pädagogisches Konzept, die Gesamtheit all dieser Faktoren schafft die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Die telefonische Erreichbarkeit ist über die üblichen Öffnungszeiten hinaus sowie in den Ferienzeiten gegeben. Rufen Sie uns an!