• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
Logo der Stadt Waiblingen
Wonach suchen Sie? Abbrechen
Startseite
  • Die Stadt
    Die Stadt
    • Aktuelles
      Aktuelles
      • Meldungen aus der Stadt
      • Veranstaltungskalender
      • Amtsblatt Staufer-Kurier
        Amtsblatt Staufer-Kurier
        • Staufer-Kurier 2022
        • Staufer-Kurier 2021
        • Staufer-Kurier 2020
        • Staufer-Kurier 2019
        • Staufer-Kurier 2018
        • Staufer-Kurier 2017
        • Staufer-Kurier 2016
        • Staufer-Kurier 2015
        • Staufer-Kurier 2014
        • Staufer-Kurier 2013
        • Staufer-Kurier 2012
        • Staufer-Kurier 2011
        • Staufer-Kurier 2010
        • Staufer-Kurier 2009
        • Staufer-Kurier 2008
        • Staufer-Kurier 2007
        • Staufer-Kurier 2006
        • Staufer-Kurier 2005
        • Staufer-Kurier 2004
      • Mitteilungsblätter der Ortschaften
      • Medien in der Region
      • Wetter
      • Notdienste
    • Unsere Stadt
      Unsere Stadt
      • Stadtporträt
        Stadtporträt
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Kostenloses WLAN
        • Stadtpläne
        • Städtepartnerschaften
          Städtepartnerschaften
          • Partnerstadt Mayenne
          • Partnerstadt Devizes
          • Partnerstadt Baja
          • Partnerstadt Jesi
          • Partnerstadt Virginia Beach
          • Patenschaft für die Csávolyer
          • Befreundete Stadt Schmalkalden
        • Fotos, Filme, Videos
        • Waiblingen erkunden
        • Persönlichkeiten
      • Stadtentwicklung
        Stadtentwicklung
        • Aktuelle Planungsverfahren
        • Stadtentwicklungsplan (STEP)
        • Flächennutzungsplanung
          Flächennutzungsplanung
          • Planungsverband Unteres Remstal
        • Verkehrsplanung
        • Lärmaktionsplanung
        • Rahmenpläne/Wettbewerbe
        • Quartier 2020/2030
        • Neues Wohnen auf der Korber Höhe
        • Forum Süd
          Forum Süd
          • Stadtteil und Programm
          • Infozentrum am Danziger Platz
          • Projekte / Fördermöglichkeiten
          • Städtebauliche Projekte (Rötepark)
          • Ansprechpartner und Adressen
          • Archiv
      • Stadtsanierung
        Stadtsanierung
        • Neue Ortsmitte Neustadt
        • Projekte der Neuen Ortsmitte Neustadt
        • Gestaltungssatzung
      • Bebauungspläne
      • Ehrenamt & Engagement
        Ehrenamt & Engagement
        • Geschäftsstelle Waiblingen ENGAGIERT
        • Stadtpass Ehrenamt
        • Freiwilligen Agentur
        • Schöffen
        • Bürgerschaftliche Gremien
      • Bürgerstiftung
        Bürgerstiftung
        • Ziele
        • Projekte
        • Sie wollen die Stiftung unterstützen?
        • Stiftungsgremien
        • Projektförderung
        • Geschäftsberichte
        • Chronik
          Chronik
          • Vorsitzende
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Aktuelles
        • Energie & Klimaschutz
          Energie & Klimaschutz
          • Energieratgeber und CO2-Rechner
          • Energetische Quartiersentwicklung
          • Energieagentur
          • Energieausweis
          • Energieeffizienz
          • Energie-Kommune
          • Energiesparen
          • Energiestandard
          • Energiewende
          • European Energy Award
          • Förderprogramm Klimaschutz
            Förderprogramm Klimaschutz
            • Förderprogramm Klimaschutz Online-Formular
          • Gesetze
          • Heizen
          • Heizen mit Holz
          • Heizpumpe
          • KLiK
          • Klimaneutrale Baugebiete
          • Klimawandel
          • Klimaziele
          • Klimaschutzkonzepte
          • Machbarkeitsstudie
          • Schulprojekte
          • Solaranlagen
          • Solaroffensive
          • Thermografie
          • Wärmedämmung
        • Infos & Service
          Infos & Service
          • Broschüren
          • Nachhaltige Stadtentwicklung
          • Naturschutz
          • Umweltberichte
            Umweltberichte
            • Umweltfreundliche Mobilität und Verkehr
          • Umwelttipps
        • Initiativen & Organisationen
        • Nachhaltige Stadtentwicklung
          Nachhaltige Stadtentwicklung
          • Green Meetings
          • Grundlagen Nachhaltigkeit
          • Umweltdaten
        • Natur & Boden
          Natur & Boden
          • Altlasten
          • Artenschutz
          • Artenvielfalt - Aktionen
          • Bodenschutz/Flächenverbrauch
          • Biotopvernetzung/Obstbäume
          • Gentechnikfreie Flächen
          • Invasive Arten
          • Landschaftserhaltungsverband
          • Landwirtschaft & Wald
          • Naturdenkmale
          • Naturschutzgesetz
          • Naturschutzkonzept
          • Schutz-/Erholungsgebiete
          • Stadtgrün
          • Streuobstwiesen
          • Tag der Umwelt
          • Waiblinger Apfelsaft
          • Vogelschutz
        • Saubere Stadt
          Saubere Stadt
          • Abfall-Entsorgung
          • "Aktion Saubere Stadt"
          • Entsorgung
          • Kehrtelefon
          • Müllvermeidung
          • Putzete-Aktionen
          • Remsputzete
        • Verkehr, Luft & Lärm
          Verkehr, Luft & Lärm
          • Lärmschutz
          • Luftqualität
          • Mobilfunk
        • Wasser & Abwasser
          Wasser & Abwasser
          • Gewässerschutz
          • Grundwasserschutz/Entsiegelung
          • Hochwasser
          • Wasserhärte
      • Waiblingen - nachhaltig mobil
        Waiblingen - nachhaltig mobil
        • Service (vor Ort)
          Service (vor Ort)
          • Mobilitätsberatung
        • Verkehrsmittel
          Verkehrsmittel
          • Mit dem Auto
            Mit dem Auto
            • Parken
            • Carsharing
            • Mitfahren
            • Mietwagen & Taxi
            • Sprit sparen
            • Route planen
            • Verkehrslage
          • Mit Bus und Bahn
            Mit Bus und Bahn
            • Bahn
            • Bus und VVS
            • Fahrplanauskunft
            • Haltestellen
            • Pläne
            • Ruftaxi/Nachtbus
            • Tickets
          • Mit dem Rad
            Mit dem Rad
            • Aktionen
            • Bike abstellen
            • Bike leihen
            • Bike mitnehmen
            • Lastenrad
            • Förderung Radverkehr
            • bike & work
            • Radfahrvereine
            • Radwege
            • Ratgeber
            • Routen planen
            • Stadtradeln
          • Trend: E-Mobilität
            Trend: E-Mobilität
            • Befragung
            • E-Carsharing
            • E-Scooter
            • Förderung
            • Ladestationen
            • Pedelec
          • Zu Fuß unterwegs
            Zu Fuß unterwegs
            • Schulwege
            • Sicher unterwegs
        • Zielgruppen
          Zielgruppen
          • Mobilitätseingeschränkte
          • Schüler
            Schüler
            • Radfahrausbildung
            • Schulwege
            • Verkehrssicherheit
          • Senioren
          • Unternehmen
            Unternehmen
            • Bike and Work
            • Jobticket
            • Mobilitätsmanagement
        • Aktionen
        • Aktuelles
        • Automatisiertes Fahren
          Automatisiertes Fahren
          • Autonomes Fahren allgemein
            Autonomes Fahren allgemein
            • Chancen und Herausforderungen
            • Stufen der Automatisierung
          • Reallabor in Waiblingen
            Reallabor in Waiblingen
            • Ziele des Vorhabens
            • Busbetrieb
          • Interview Online-Befragung
          • Ergebnisse Online-Befragung
          • Presse
          • Weiterführende Informationen
            Weiterführende Informationen
            • Sensorik der Umfelderfassung
            • Glossar
            • Quellen und Literaturhinweise
          • Ansprechpartner
        • Regionale Mobilitätsplattform
      • Lage & Anfahrt
        Lage & Anfahrt
        • Parkplätze
    • Leben in Waiblingen
      Leben in Waiblingen
      • Willkommensbesuche
      • Kindertageseinrichtungen
        Kindertageseinrichtungen
        • Informationen zur Anmeldung
        • Kindertageseinrichtungen
        • Bewirb Dich jetzt
        • Elterninitiativen
        • Bundesprogramm Kita-Einstieg
        • Kinder mit Behinderung
        • Beratungsstellen
        • Elternberatung
        • Sprachförderung
        • Rahmenkonzeption
        • Qualitätsmanagement
        • Gesamtelternbeirat
        • Projekte
          Projekte
          • Haus der kleinen Forscher
          • Orientierungsplan Plus
        • Kelly-Inseln
      • Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung
        Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung
        • Schulen
          Schulen
          • Schuljahresplaner
          • Schulwegpläne
          • Schulbezirke Grundschulen
          • Jugendsozialarbeit an Schulen
          • Beratungsstellen
          • Elternbeirat
          • Schülerbeförderung und Schülerversicherung
          • Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund
        • Kommunale Ganztagsbetreuung an Grundschulen
      • Bildungs- und Beratungseinrichtungen
        Bildungs- und Beratungseinrichtungen
        • Familienbildungsstätte
        • Volkshochschule
      • Kinder- und Jugendförderung
        Kinder- und Jugendförderung
        • Ferienwochenangebote - Ferienprogramm
        • Ferientagesangebote - Sommerferienprogramm
        • Betreuersuche der Ferienwochenangebote
        • FSJ/BFD/FÖJ
        • Öffnungszeiten der Einrichtungen
        • Spiel- und Spaßmobil
          Spiel- und Spaßmobil
          • Online-Umfrage
        • Aktivspielplatz
        • Jugendfarm
        • Jugendtreffs
        • Jugendzentrum Villa Roller
        • Schulsozialarbeit
        • Mobile Jugendarbeit
        • Jugendgemeinderat
          Jugendgemeinderat
          • Jugendgemeinderatswahl 2022
      • Sport
        Sport
        • Sportveranstaltungen
        • Stadtlauf
        • Sportvereine
        • Förderrichtlinien
        • Sportleitplan
        • Arbeitsgemeinschaft Waiblinger Sportvereine (AWS)
        • Sportlerehrung
        • Sportstätten
        • Bäder
      • Senioren
        Senioren
        • Veranstaltungen
        • Forum Mitte
          Forum Mitte
          • Cafeteria und Mittagstisch
          • Monatsprogramm
          • Aktuelle Veranstaltungen
          • Regelmäßige Angebote
        • Forum Nord
        • Stadtseniorenrat
      • Integration und Migration
        Integration und Migration
        • Asylsuchende und geflüchtete Menschen
      • Ukraine: Informationen und Hilfen
      • Netzwerk Asyl
        Netzwerk Asyl
        • Kontaktpersonen
          Kontaktpersonen
          • Anschlussunterbringung
          • Gemeinschaftsunterkünfte
          • Weitere
        • Neuigkeiten
        • Was wir tun
          Was wir tun
          • Aktivitäten
        • Wie kann ich helfen
        • Informationen
      • Chancengleichheit
      • Vereine und Organisationen
      • Kirchen
    • Kultur in Waiblingen
      Kultur in Waiblingen
      • Veranstaltungen
      • Galerie Stihl Waiblingen
        Galerie Stihl Waiblingen
        • Ortseingangsbanner mit Art-U-Zehn
      • Freunde der Galerie Stihl Waiblingen
      • Kunstschule Unteres Remstal
      • Haus der Stadtgeschichte
        Haus der Stadtgeschichte
        • Bildergalerie
        • Exponatgeschichte[n]
        • Publikationen
        • Mein Museum
      • Stadtarchiv
        Stadtarchiv
        • Geschichte und Aufgaben
        • Bestände
        • Benutzung und Kontakt
        • Veröffentlichungen
      • Museum Beinsteiner Tor – Csávolyer Heimatstube
      • Bürgerzentrum
      • Webshop
      • Kulturhaus Schwanen
      • Stadtbücherei und Ortsbüchereien
      • Musikschule
      • Kinderkino
      • Kommunales Kino Waiblingen
    • Unsere Ortschaften
      Unsere Ortschaften
      • Beinstein
      • Bittenfeld
      • Hegnach
      • Hohenacker
      • Neustadt
  • Das Rathaus
    Das Rathaus
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Bürgerservice A-Z
        Bürgerservice A-Z
        • Online-Verfahren
        • Universalprozess für Verwaltungsleistungen
        • Live-Chat mit dem Bürgerbüro
        • WebReader ReadSpeaker
        • Lebenslagen
      • Adressen & Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Satzungen
      • Fundsachen
      • Zensus
      • Bauen & Wohnen
        Bauen & Wohnen
        • Informationscentrum Bauen
        • Bebauungspläne
        • Wohnbaugrundstücke/Immobilien
        • Pacht
        • Gutachterausschuss
        • Kaufpreissammlung
        • Bodenrichtwerte
        • Mietspiegel
        • Energiesparendes Bauen/Sanieren
      • Stadtentwässerung
        Stadtentwässerung
        • Baustellen
        • Hausanschlüsse
        • Regenwasserabgabe
        • Zisternen
        • Kläranlagen
        • Eigenbetrieb
      • Heiraten
        Heiraten
        • Standesamtliche Trauung
        • Trauorte
        • Formalitäten
      • Im Trauerfall
      • Weitere Behörden
      • Meldungen aus dem Rathaus
    • Bürgerbeteiligung
      Bürgerbeteiligung
      • Sondergebiet Mikrozentrum
      • Neues Wohnen Korber Höhe
        Neues Wohnen Korber Höhe
        • Grundstück mit langer Geschichte
      • Neuausrichtung Fronackerstraße
        Neuausrichtung Fronackerstraße
        • Bürgerbeteiligung Fronackerstraße
        • Ergebnisse Bürgerbeteiligung
      • Umgestaltung Schmidener Straße
        Umgestaltung Schmidener Straße
        • Bürgerbeteiigung Schmidener Straße
      • Baugebiet Söhrenbergweg
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Erster Bürgermeister
      • Baubürgermeister
      • Mitarbeiter A-Z
      • Die Verwaltung
      • Adressen & Öffnungszeiten
    • Kommunalpolitik
      Kommunalpolitik
      • Oberbürgermeister
      • Gemeinderat
        Gemeinderat
        • Ausschüsse
      • Ortschaftsräte
      • Bürgerschaftliche Gremien
      • Ratsinformationssystem
        Ratsinformationssystem
        • Sitzungsdienst
      • Berichte
      • Haushalt
      • Reden des Oberbürgermeisters
        Reden des Oberbürgermeisters
        • Archiv
      • Wahlen
        Wahlen
        • Wahlkalender
        • Oberbürgermeisterwahl 2022
        • Landtagswahl
        • Bundestagswahl
    • Karriere
      Karriere
      • Wir bei der Stadt Waiblingen
      • Arbeitgeber Stadtverwaltung
      • Ausbildung
      • Stellenangebote
      • Beruf & Familie
    • Ausschreibungen
      Ausschreibungen
      • Vorankündigungen
      • Ausschreibungen
      • Vergaben
  • Wirtschaft und Tourismus
    Wirtschaft und Tourismus
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Jobs in Waiblingen
      • Talente fördern - Beruf und Familie
      • Arbeitgeber Geschenkgutschein
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Verkehrsanbindung
      • Packaging Valley Germany
      • Gewerbeflächen & Immobilien
        Gewerbeflächen & Immobilien
        • Immobilienportal Region Stuttgart
      • Gewerbeanmeldung
      • Unternehmen
        Unternehmen
        • Wissenswertes und Erstaunliches
        • Unternehmensverzeichnis
        • Branchenverzeichnis
      • Fördermittel
      • Veranstaltungen und Tagungen
      • News
      • Publikationen
    • Tourismus
      Tourismus
      • Erlebnisse buchen
        Erlebnisse buchen
        • Deutscher Wandertag 2022
        • FotoexKURSion
        • Stadtführungen
        • Natur und Bewegung
        • Kulinarik
        • Kunst und Kultur
        • Inklusive Angebote
        • Gruppen- und Schulführungen
      • Touristinfo und Ticketservice
        Touristinfo und Ticketservice
        • Ticketshop
      • Souvenirs aus Waiblingen
      • Stadtgeschichte
      • Stadtführungsthemen
      • Sehenswürdigkeiten
      • Ausflugsziele für Familien
      • Gruppenangebote
      • Aktiv in Waiblingen
        Aktiv in Waiblingen
        • Wandern in Waiblingen
        • Radfahren in Waiblingen
        • Kanu fahren auf der Rems
        • Stand Up Paddling
      • Gastronomie
        Gastronomie
        • Restaurant/Bistro/Café/Bar
      • Übernachten
        Übernachten
        • Wohnmobilstellplatz
      • Touristische Kooperationen
      • Prospekte und Infos
        Prospekte und Infos
        • Prospekte neu
        • Film
        • App
        • Bildmaterial
        • Stadtplan
    • Veranstaltungen und Einkaufen
      Veranstaltungen und Einkaufen
      • Veranstaltungen der WTM GmbH
      • Nette Toilette
      • Märkte
        Märkte
        • Krämermarkt
        • Martinimarkt
        • Ostermarkt
      • Wochenmarkt
        Wochenmarkt
        • Unsere Lokalhelden
        • Aktuelle Information
        • Saisonkalender
        • Spezialmärkte
        • Kochshows
        • Fitness
        • Hofführungen
        • Kinderaktionen auf dem Wochenmarkt
        • Verpackungsfreies Einkaufen
        • Standplan Waiblinger Wochenmarkt
        • Für neue Lokalhelden
        • Lieferservice
        • Social Media
      • Einkaufen in Waiblingen
        Einkaufen in Waiblingen
        • Unsere Fachgeschäfte
      • Parken in Waiblingen
      • Gutscheine
      • Waiblinger Sommernachtskino
    • WTM GmbH Waiblingen
      WTM GmbH Waiblingen
      • Ansprechpartner
        Ansprechpartner
        • Laura Utz
        • Dagmar Frischling
        • Svenja Weber
        • Martina Lenzen
        • Jeannine Böhmler
        • Sabine Nestler
        • Sabine Schober
        • Gabriele Vigelius
        • Katja König
        • Carmen Jank
      • Serviceleistungen
      • Beirat WTM GmbH Waiblingen
  • Die Stadt
  • Das Rathaus
  • Wirtschaft und Tourismus
  • Aktuelles
    • Meldungen aus der Stadt Informieren Sie sich über aktuelle Nachrichten unserer Stadt.
    • Veranstaltungskalender Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Amtsblatt Staufer-Kurier Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Mitteilungsblätter der Ortschaften Informieren Sie sich mit wenigen Klicks über unsere Ortschaften.
    • Medien in der Region Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Wetter Regenjacke oder Sonnenhut? Wir zeigen Ihnen das Wetter in Waiblingen.
    • Notdienste Zuverlässige Hilfe in jeder Situation. Die richtige Nummer schnell zur Hand.
  • Unsere Stadt
    • Stadtporträt Zahlen, Fakten und vieles mehr. Lernen Sie Waiblingen kennen.
    • Stadtentwicklung Unsere Stadt entwickelt sich weiter. Behalten Sie den Fortschritt im Auge.
    • Stadtsanierung Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Bebauungspläne Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ehrenamt & Engagement Waiblingen engagiert sich - engagieren Sie sich mit uns!
    • Bürgerstiftung Eine Stiftung, die den Bürgern und Bürgerinnen zu Gute kommt.
    • Nachhaltigkeit & Umwelt Waiblingen setzt sich für Natur- und Umweltschutz ein. Informieren Sie sich.
    • Waiblingen - nachhaltig mobil Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Lage & Anfahrt So finden Sie den Weg zu uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
  • Leben in Waiblingen
    • Willkommensbesuche Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Kindertageseinrichtungen Bildung, Erziehung und Betreuung - bei uns fühlen sich Kinder aufgehoben.
    • Schulen und Kommunale Ganztagsbetreuung Bildungsmöglichkeiten für Groß und Klein.
    • Bildungs- und Beratungseinrichtungen Weitere Möglichkeiten der Bildung und Beratung finden Sie auf den folgenden Sei...
    • Kinder- und Jugendförderung Familienfreundlichkeit steht bei uns an erster Stelle. Informieren Sie sich.
    • Sport Sportliche Veranstaltung oder umfang-reiches Sportangebot. Wir halten Sie fit.
    • Senioren Ein Überblick für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
    • Integration und Migration Wir unterstützen Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund.
    • Ukraine: Informationen und Hilfen Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Netzwerk Asyl Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Chancengleichheit Chancengleichheit zwischen Mann und Frau in Waiblingen. Informieren Sie sich.
    • Vereine und Organisationen Waiblingen bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
    • Kirchen Übersicht über das kirchliche Angebot in Waiblingen
  • Kultur in Waiblingen
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Veranstaltung - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Galerie Stihl Waiblingen Besuchen Sie die sehenswerten Ausstellungen in der Galerie Stihl.
    • Freunde der Galerie Stihl Waiblingen Seit dem Jahr 2006 engagieren sich Kunstfreunde im Förderverein für die Galerie...
    • Kunstschule Unteres Remstal Der Kreativität freien Lauf lassen - hier erwartet Sie ein vielfältiges Angebot
    • Haus der Stadtgeschichte Von der Römerzeit bis heute - erleben Sie unsere Stadtgeschichte.
    • Stadtarchiv Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Museum Beinsteiner Tor – Csávolyer Heimatstube Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Bürgerzentrum Kultur, Tagungen, Feiern - unser Bürgerzentrum ist ein Haus für jeden Anlass.
    • Webshop Karten aus dem Spielplan bequem im Webshop bestellen.
    • Kulturhaus Schwanen Ort für Weltmusik, junge Bands, Theater, Film, Soziokultur und vieles mehr.
    • Stadtbücherei und Ortsbüchereien Hunderte Bücher, Zeitschriften, CDs und mehr. Hier werden Sie fündig.
    • Musikschule Singen, tanzen, musizieren - unsere Musikschule freut sich auf Sie.
    • Kinderkino Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Kommunales Kino Waiblingen Einmal im Monat wird Bekanntes und Unbekanntes gezeigt.
  • Unsere Ortschaften
    • Beinstein Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Bittenfeld Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Hegnach Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Hohenacker Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Neustadt Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
Junge Stadt in alten Mauern
  • Startseite Home: Direkt zur Startseite.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Stadtporträt
  • Stadtentwicklung
  • Stadtsanierung
  • Bebauungspläne
  • Ehrenamt & Engagement
  • Bürgerstiftung
  • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Aktuelles
    • Energie & Klimaschutz
      • Energieratgeber und CO2-Rechner
      • Energetische Quartiersentwicklung
      • Energieagentur
      • Energieausweis
      • Energieeffizienz
      • Energie-Kommune
      • Energiesparen
      • Energiestandard
      • Energiewende
      • European Energy Award
      • Förderprogramm Klimaschutz
      • Gesetze
      • Heizen
      • Heizen mit Holz
      • Heizpumpe
      • KLiK
      • Klimaneutrale Baugebiete
      • Klimawandel
      • Klimaziele
      • Klimaschutzkonzepte
      • Machbarkeitsstudie
      • Schulprojekte
      • Solaranlagen
      • Solaroffensive
      • Thermografie
      • Wärmedämmung
    • Infos & Service
    • Initiativen & Organisationen
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Natur & Boden
    • Saubere Stadt
    • Verkehr, Luft & Lärm
    • Wasser & Abwasser
  • Waiblingen - nachhaltig mobil
  • Lage & Anfahrt
Vorlesen

Energieausweis

Ist Ihr Energieausweis noch gültig?

Im Juli 2018 haben die ersten Energieausweise für ältere Häuser ihre Gültigkeit verloren. Die Energieagentur Rems-Murr weiß, wann ein neuer Ausweis her muss.

  • Pressemitteilung vom 11.09.2018

Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes

Das Thema Energieausweis sorgt aktuell für viel Gesprächsstoff. Bedenkt man, dass ein Drittel des Kohlendioxidausstoßes im Land durch die Beheizung von Gebäuden und Warmwasserbereitung verursacht werden und zwei Drittel des Gebäudebestands, nämlich die vor Baujahr 1977 allein 90 % ausmachen, dann zeigt sich, wie viel Potenzial in der Sanierung des Wohngebäudebestands liegt.

Was versteht man unter Energieausweis?

Mit dem Energieausweis, der in der kürzlich verabschiedeten Energieeinsparverordnung verankert ist, wird ein Instrument etabliert, das die energetische Qualität des Gebäudes dokumentiert. Mit Hilfe des Energieausweises lassen sich die energetischen Eigenschaften eines Gebäudes erkennen und damit Rückschlüsse auf den Energieverbrauch sowie die zu erwartenden Nebenkosten ziehen. Hauseigentümern werden außerdem Hinweise zur Modernisierung und energetischen Optimierung an die Hand gegeben. Insgesamt kann die energetische Bewertung zum sichtbaren Qualitätskriterium einer Immobilie werden.

Für wen und ab wann ist der Energieausweis verpflichtend?

Laut Beschluss des Bundesrats werden Energieausweise für Bestandsgebäude zum 1.Juli 2008 verpflichtend. Dies gilt nach dem Willen des Bundesrats für Gebäude bis Baufertigstellungsjahr 1965. Für Gebäude mit Baufertigstellungsjahr ab 1966 sind Energieausweise ab dem 1. Januar 2009 zugänglich zu machen. Für Nicht-Wohngebäude gilt hier der 1. Juli 2009. Dies bedeutet bei jeder Neuvermietung oder dem Verkauf eines Gebäudes muss der Gebäudeenergieausweis dem Mieter, Käufer zugänglich gemacht werden. Dabei kann bis zum 30. September 2008 wahlweise ein verbrauchs- oder bedarfsorientierter Gebäudeenergieausweis gewählt werden. Ab Oktober 2008 wird die so genannte Wahlfreiheit eingeschränkt. Dann benötigen Eigentümer von Gebäuden mit weniger als 5 Wohneinheiten, für die der Bauantrag vor 1.November 1977 gestellt wurde und die das Anforderungsniveau der 1. Wärmeschutzverordnung nicht erreicht haben, zwingend der Bedarfsausweis. Für alle übrigen Gebäude gilt weiterhin Wahlfreiheit. Wer allerdings Mittel aus staatlichen Förderprogrammen bekommen möchte, muss in jedem Fall einen Bedarfsausweis vorlegen. Energieausweise werden für 10 Jahre ausgestellt

Wer kann Energieausweise ausstellen?

Energiebedarf- oder Verbrauchsausweise für Bestandsgebäude dürfen von Ausstellern mit baufachlicher Qualifikation ausgestellt werden. Dies sind unter anderem: Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister (Heizungsbau), Schornsteinfeger, Gebäudeenergieberater im Handwerk, staatlich geprüfte Techniker für Hochbau- und Gebäudetechnik usw.

Energieberater im Rems-Murr-Kreis, die einen Energieausweis ausstellen, finden Sie auch unter auf der Website von AGIHL unter

  • www.agihl.de/texte/seite.php?id=82825

Macht der Energiesparcheck noch Sinn?

Der Energiesparcheck genügt nach Aussagen des Umweltministeriums den an den Energieausweis gestellten Forderungen und beinhaltet darüber hinaus noch eine individuelle Beratung. Für Ein- und Zweifamilienhäuser soll es dafür weiterhin eine Förderung von 100 Euro geben, 100 Euro muss der Hauseigentümer übernehmen.

Weitere Infos

Neues zum Energieausweis: Für Ein- bis Vier-Familienhäuser, Baujahr 1965 und älter seit 1 Juli 2008 Pflicht. Umweltministerium empfiehlt Bedarfsausweis.

Weiteres aus dieser Pressemitteilung: 
Energieausweis


Stadt Waiblingen

  • Kurze Straße 33
  • 71332 Waiblingen
  • 07151 5001-0
  • rathaus@waiblingen.de
  • Waiblingen Stadtportal
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen ändern
  • by hitcom