Entsorgung
Entsorgungssysteme
Für die Abfuhr des in den Haushalten und Arbeitsstätten anfallenden Mülls und der Wertstoffe ist die Abfallwirtschaft Rems-Murr (AöR) zuständig.Die Abfallinformationsbroschüre gibt Auskunft über die Entsorgungstermine in der Kernstadt und in den Ortschaften
- für Restmüll
- für Grüngut
- für die Gelbe Tonne
- für Pappe und Kartonagen
- für Altmetall und darüber, wo
- Papier, Glas, Altkleider, Holz, Elektronikschrott, Sperr- oder Problemmüll (Umweltmobil)
Altkleider-Container in der Kernstadt
- Emil-Münz-Straße (MHD);
- Rinnenäckerstraße/Ecke Orchideenweg (DRK);
- Zacherschule, Richard-Wagner-Straße (DRK);
- Zipf-Parkplatz, Schmidener Straße;
- Weingärtner Vorstadt (MHD);
- Recyclinghof, Düsseldorfer Straße (DRK);
- Wasen, Weg beim SKV-Gelände (DRK, MHD)
- Salierstraße, bei Gebäude 20 (MHD);
- Bussardweg (MHD);
- Junge Weinberge (MHD);
- Korber Höhe, BGS-Hochhaus 8 (MHD).
Altkleider-Container in den Ortschaften
- Beinstein, Waiblinger Straße (DRK)
- Bittenfeld, Rathaus (DRK)
- Hegnach, Kirchstraße, Schwimmhalle (MHD)
- Hohenacker, Hölderlinstraße (MHD)
- Neustadt, Schärisweg (MHD)
Öffnungszeiten: Di 14 Uhr bis 18 Uhr, Fr 13 Uhr bis 18 Uhr, Sa 9 Uhr bis 12 Uhr.
Grüngutsammelstelle
Südlich des Schüttelgrabenrings im Waiblinger "Eisental" kann Häckselgut angeliefert oder Häckselstreu mitgenommen werden und zwar jeden Sa von 12 Uhr bis 16 Uhr.Kreis-Müll-Deponien
Die Deponien des Kreises stehen den privaten Anlieferern ebenfalls zur Verfügung.Der Ort und die Öffnungszeiten der Deponien sind dem Entsorgungskalender der Abfallwirtschaft Rems-Murr (AöR) zu entnehmen. Darin steht auch, welche Materialien wann und wo entgegengenommen werden.
Was es noch zu entsorgen gibt ...
- Christbäume
Nach der Weihnachtszeit werden Christbäume bei der Haus-zu-Haus-Sammlung eingesammelt, die Abfuhrtermine stehen im "Staufer-Kurier" und in der Tageszeitung. - Rund ums Auto
Autobatterien können bei Tankstellen, im Handel oder in der Kfz-Werkstatt abgegeben werden, ebenso ist die Rückgabe beim Kauf einer neuen Batterie möglich. Abgabemöglichkeiten bestehen auch bei:
Firma Resch, Eisentalstraße 5, T 07151 18317
Firma Scheidle, Remshalden-Geradstetten, Oberer Wasen 10, T 07151 71249 - Altöl und Filter
bei allen Verkaufsstellen von Motoröl
bei Tankstellen und Kfz-Werkstätten im Zusammenhang mit dem Ölwechsel
Bei der Problemmüllsammelstelle in der Düsseldorfer Straße und bei der Problem-Müllsammelstelle auf der Deponie des Landkreises in Winnenden-"Eichholz" werden nur noch Ölfilter angenommen. Für Altöl besteht eine Rücknahme-Verpflichtung des Handels (deshalb Kassenzettel aufbewahren). - Gebühren für die Annahme auf den Deponien
Pkw-Reifen: 2,30 Euro/Stück
Lkw-Reifen: 11 Euro/Stück - Schrottfahrzeuge
werden abgeholt zum Beispiel von:
Firma Scheidle, Remshalden-Geradstetten, Oberer Wasen 10, T 71249.Firma Resch, WN-Eisental, T 18317. Die Entsorgung muss entsprechend der Altauto-Verordnung erfolgen.
Problemmüll-Sammelstellen
Problemmüll-Sammelstelle in der Düsseldorfer Straße 10/1 in Waiblingen.Öffnungszeiten Di von 14 Uhr bis 18 Uhr, Fr von 13 Uhr bis 18 Uhr und Sa von 9 Uhr bis 12 Uhrgleichzeitig mit dem dortigen Recycling-Hof.
Problemmüll-Sammelstellen des Kreises wie im AWG-Entsorgungskalender beschrieben.
Fundgrube der Abfallwirtschaft Rems-Murr
Möbel, Teppiche, Bücher - kurzum alles, was nicht mehr gebraucht wird, aber zu schade zum Wegwerfen ist, kann in der Internet-Fundgrube der Abfallwirtschaft Rems-Murr kostenlos ausgeschrieben werden. Die Angebote müssen allerdings kostenlos sein.Sie finden die Internet-Fundgrube im Menü-Punkt "Service" auf der Internetseite der Abfallwirtschaft Rems-Murr unter www.abfallwirtschaft-rems-murr.de.
Tierkörper-Beseitigung
Tierkörper-Beseitigungs-Anstalt SulzdorfT 07907 7014
Kleintierleichen-Sammelstelle
Betriebshof der Stadt Waiblingen
Henri-Dunant-Straße 3
Tel. 07151 5001-368
montags bis donnerstags 7 Uhr bis 16 Uhr
freitags 7 Uhr bis 12 Uhr