Biotopvernetzung/Obstbäume
Förderprogramm Biotop-Vernetzung
Obstbaumhochstämme
Der Umweltbeauftragte bietet im Zusammenhang mit dem Förderprogramm "Biotopvernetzung" allen Interessierten die Möglichkeit, sich Obstbaumhochstämme oder Feldgehölze zu besorgen und zwar pro Aktion maximal fünf Stück. Eine Sortenliste können Interessierte anfordern unter Tel. 07151 5001-3260 oder direkt auf dieser Seite herunterladen (siehe unten).
Die Aktionen erfolgen im Frühjahr und im Herbst und gelten für Flächen im Außenbereich.
Grünlandstreifen-/Uferrandstreifen-Programm
Die Stadt Waiblingen bietet für das Frühjahr wieder ihre Förderprogramme zur Biotopvernetzung an. Eigentümer und Bewirtschafter von landwirtschaftlich genutzten Grundstücken auf Waiblinger Markung sind aufgerufen, schon jetzt die Teilnahme am „Grünlandstreifen- oder „Uferrandstreifen-Programm“ oder auch die Anlage von „Lerchenfenstern“ anzumelden.
Die Teilnehmer erhalten Ausgleichszahlungen, wenn sie sich vertraglich verpflichten, einen Randstreifen im Außenbereich einer Ackerfläche neu anzulegen und diesen fünf Jahre lang naturnah zu bewirtschaften. Anträge können bis spätestens 31. März abgegeben werden.
Ein Apfelbäumchen für Mayenne
Oberbürgermeister Andreas Hesky schenkte Bürgermeister Angot aus Mayenne ein Apfelbäumchen beim Partnerschaftstreffen. Um zu zeigen, was später aus den Äpfeln gemacht werden kann, hatte er gleich noch zwei Flaschen Bittenfelder Apfelsaft in Gepäck.